Sparen Sie Zeit im Bestellprozess mit Smart Katalogen™
shield-iconÜber 12,000 zufriedene Kunden
Deutschland
AnmeldenKonto und Kataloge

Gesichtsschilde & Hauben

167 Produkte
Angebot einholen

Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.

Brauchen Sie Hilfe?
Produktexperte / ---
  • --- / Kundenservice

Gesichtsschutz online bei Droppe kaufen

Gesichtsschilde sind eine unverzichtbare persönliche Schutzausrüstung (PSA), die das Gesicht und die Augen vor verschiedenen Gefahren am Arbeitsplatz schützen sollen. Die Wahl des richtigen Gesichtsschutzes erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren, darunter die spezifischen Risiken in Ihrer Arbeitsumgebung, relevante europäische Sicherheitsnormen, Materialeigenschaften, Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

 

Arten von Gesichtsschildern

Es gibt verschiedene Arten von Gesichtsschildern, die auf unterschiedliche Branchen und Gefahrenstufen abgestimmt sind:

  • Standard-Gesichtsschilde: Bieten grundlegenden Schutz vor leichten Partikeln und Spritzern. Geeignet für allgemeine Aufgaben, bei denen das Risiko von hochenergetischen Projektilen oder chemischer Exposition gering ist.
  • Hochleistungs-Gesichtsschilde: Ausgelegt, um starken Aufprall durch fliegende Objekte zu widerstehen. Unverzichtbar bei Arbeiten wie Schleifen, Schneiden und anderen Aufgaben, bei denen Hochgeschwindigkeits-Projektile ein Risiko darstellen. Polycarbonat ist ein häufig verwendetes Material für diese Schilde.
  • Chemikalienresistente Gesichtsschilde: Hergestellt aus Materialien wie Acetat, bieten sie Schutz vor chemischen Spritzern und Dämpfen. Besonders wichtig in der chemischen Verarbeitung, Laborarbeit und anderen Umgebungen mit chemischer Exposition.
  • Schweißerschilde: Ausgestattet mit getönten Visieren zum Schutz vor intensivem Licht, Funken und UV-/IR-Strahlung. Unverzichtbar für Schweißen, Löten und andere Hochtemperaturanwendungen.
  • Kombinationen aus Schutzhelm und Gesichtsschutz: Bieten kombinierten Schutz für Kopf und Gesicht. Geeignet für Baustellen und andere Umgebungen, in denen beide Gefahren auftreten.

Europäische Sicherheitsnormen

In europäischen Arbeitsumgebungen verwendete Gesichtsschilde müssen der Norm EN 166 für Augen- und Gesichtsschutz entsprechen. Diese Norm definiert verschiedene Schutzstufen, darunter:

  • Optische Klasse: Gibt die optische Klarheit des Visiers an, wobei Klasse 1 die klarste Sicht bietet.
  • Aufprallwiderstand: Reicht von niedrigenergetischem Aufprall (F) bis hochenergetischem Aufprall (A).
  • Schutz vor Partikeln und Flüssigkeiten: Schilde werden auf ihre Beständigkeit gegen Spritzer und feine Partikel getestet.

Weitere Normen wie EN 170 (UV-Schutz) und EN 171 (IR-Schutz) sind für spezifische Aufgaben wie Schweißen relevant.

Branchenspezifische Überlegungen

Verschiedene Branchen haben unterschiedliche Anforderungen an Gesichtsschilde:

  • Bauindustrie: Hochleistungs-Gesichtsschilde aus Polycarbonat werden allgemein empfohlen, oft kombiniert mit Schutzhelmen. Klare oder leicht getönte Visiere sind üblich.
  • Lebensmittelproduktion/-dienstleistung: Gesichtsschilde verhindern Kontamination und schützen Mitarbeitende vor Spritzern. Einwegmaterialien oder leicht zu reinigende Materialien werden häufig bevorzugt.
  • Gesundheitswesen: Gesichtsschilde sind essenziell zum Schutz vor infektiösen Tröpfchen und Körperflüssigkeiten. Beschlagfreie Eigenschaften, Komfort und Kompatibilität mit anderer PSA wie Masken sind wichtige Aspekte.
  • Metallverarbeitung: Hochleistungs- und hitzebeständige Schilde sind notwendig für Arbeiten wie Schleifen, Schweißen und Umgang mit geschmolzenem Metall. Je nach Aufgabe können klare, getönte oder verspiegelte Visiere verwendet werden.
  • Chemische Verarbeitung: Chemikalienresistente Gesichtsschilde aus Acetat oder anderen geeigneten Materialien sind unerlässlich. Vollständiger Gesichtsschutz ist in der Regel erforderlich.

Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Ein bequemer Gesichtsschutz wird wahrscheinlicher korrekt und konsequent getragen. Wichtige Komfortmerkmale sind:

  • Verstellbare Kopfhalterungen: Ermöglichen eine individuelle und sichere Passform.
  • Polsterung: Bietet Dämpfung und absorbiert Schweiß.
  • Leichtgewichtige Materialien: Reduzieren die Belastung bei längerem Tragen.
  • Belüftung: Hilft, Beschlagbildung und Überhitzung zu verhindern.

Wartung

Die richtige Reinigung und Lagerung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Wirksamkeit von Gesichtsschildern zu maximieren. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen zur Reinigung und Desinfektion. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie beschädigte Schilde bei Bedarf.

Finden Sie den richtigen Gesichtsschutz bei Droppe

Bevor Sie Gesichtsschilde kaufen, bewerten Sie die Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz gründlich und konsultieren Sie die relevanten europäischen Sicherheitsnormen (EN 166, EN 170, EN 171). Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und priorisieren Sie Komfort und Benutzerfreundlichkeit, um die korrekte Nutzung zu fördern. Denken Sie daran, dass Gesichtsschilde oft am besten in Kombination mit anderer PSA wie Schutzbrillen oder -masken vollständigen Schutz bieten.