Wie man Overalls richtig misst: Ein Größenleitfaden

Fällt es Ihnen schwer, Overalls zu finden, die perfekt passen und Ihnen bequemes Arbeiten ermöglichen? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Overalls präzise ausmessen, damit Sie selbstbewusst die richtige Größe wählen können, um Sicherheit und optimale Leistung bei der Arbeit zu gewährleisten.

Mit unseren praktischen Ratschlägen erhalten Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre aktuellen Größenprobleme zu lösen und für den nächsten Schritt bereit zu sein: die Auswahl des besten Stils und der besten Funktionen für Ihre spezifischen Arbeitsanforderungen.

For a more comprehensive overview of coverall selection, check out our parent article “How to Choose the Right Coveralls – A Buyer’s Guide”.

Benötigte Werkzeuge zum Ausmessen

Bevor Sie mit dem Ausmessen beginnen, legen Sie diese wichtigen Werkzeuge bereit:

  1. Ein flexibles Maßband: Dies ist entscheidend, um präzise Maße Ihrer Körperdimensionen zu erhalten. Ein starres Maßband passt sich möglicherweise nicht effektiv an Ihren Körper an.
  2. Ein Notizblock oder Gerät: Das Festhalten Ihrer Maße stellt sicher, dass Sie diese genau mit Größentabellen abgleichen können.
  3. Hilfe von einer anderen Person: Sich selbst zu messen kann zu Fehlern führen, insbesondere bei Bereichen wie dem Oberkörper oder der Schrittlänge. Hilfe gewährleistet genaue Ergebnisse.

Stellen Sie sicher, dass Sie beim Messen dünne oder eng anliegende Kleidung tragen, da voluminöse Kleidung die Ergebnisse verfälschen kann. Jedes Werkzeug spielt eine Schlüsselrolle dabei, den Prozess unkompliziert und fehlerfrei zu gestalten.

Wichtige Maße für Overalls

Junger Arbeiter in Uniform, Helm, die Hände in die Hüften gestemmt und selbstbewusst blickend, Vorderansicht.

Um eine perfekte Passform zu erzielen, konzentrieren Sie sich auf diese kritischen Bereiche:

1. Brustumfang

Legen Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Brust, typischerweise unter den Achseln und über die Schulterblätter. Halten Sie das Band eng anliegend, aber nicht straff, und achten Sie darauf, dass es waagerecht bleibt.

2. Taillenumfang

Messen Sie um Ihre natürliche Taille – knapp oberhalb der Hüften und unterhalb der Rippen. Halten Sie das Maßband parallel zum Boden.

3. Schrittlänge

Eine genaue Schrittlängenmessung gewährleistet eine saubere, professionelle Passform, indem die Länge vom Schritt bis zum Knöchel gemessen wird. Dies hilft, Unbehagen zu vermeiden und stellt sicher, dass der Overall für maximale Funktionalität richtig sitzt.

Stehen Sie aufrecht und messen Sie entlang der Beininnenseite. Dies stellt sicher, dass Ihr Overall am Saum weder schleift noch sich zusammenballt.

4. Rumpflänge

Messen Sie von der Nackenbasis (wo ein Hemdkragen sitzen würde) bis zum Schritt. Dies ist besonders wichtig für Arbeitsanzüge oder Overalls, die Biegungen und Dehnungen zulassen müssen.

5. Größe und Gewicht

Obwohl es sich nicht um primäre Maße handelt, ergänzen Größe und Gewicht andere Metriken, um bei der Konsultation von Größentabellen eine maßgeschneidertere Passform zu ermöglichen.

Größentabelle für Overalls

Verwenden Sie diese Größentabelle, um Ihre Maße mit den europäischen Standardgrößen für Overalls abzugleichen. Suchen Sie zunächst Ihre Schlüsselmaße wie Brust-, Taillen- und Schrittlänge.

Vergleichen Sie diese dann mit dem entsprechenden Größenbereich in der folgenden Tabelle, um die beste Passform zu ermitteln. Wenn Ihr Brustumfang beispielsweise zwischen 96 und 100 cm liegt, benötigen Sie wahrscheinlich Größe Medium.

Überprüfen Sie immer die Körpergröße, um sicherzustellen, dass der Overall eine ausreichende Länge für Komfort und Abdeckung bietet.

MaßKlein (S)Mittel (M)Groß (L)Extragroß (XL)Doppel-XL (XXL)
Brustumfang (cm)88-9296-100104-108112-116120-124
Taille (cm)76-8084-8892-96100-104108-112
Schrittlänge (cm)74-7678-8082-8486-8890-92
Körpergröße (cm)160-170170-180180-190190-200200+

Vergleichen Sie immer mit der spezifischen Größentabelle des Herstellers, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel bietet diese Ansell Größen-FAQ zusätzliche Tipps.

Tipps für spezielle Passformanforderungen

Für das Tragen mehrerer Schichten

Wenn Sie planen, Kleidungsschichten darunter zu tragen, passen Sie Ihre Brust- und Taillenmaße an, indem Sie 5-10 cm hinzufügen. Dieser einfache Schritt gewährleistet eine bequeme Passform, die Schichten aufnimmt, und macht Ihre Overalls vielseitig für unterschiedliche Temperaturen und Bedingungen. Dies ist besonders nützlich für Branchen wie das Baugewerbe oder die Außeninstandhaltung, wo das Tragen mehrerer Schichten üblich ist, um sich an unterschiedliche Temperaturen anzupassen.

Für große Personen

Suchen Sie nach Optionen mit langer Rumpflänge oder Übergrößen, die zusätzlichen Platz in der Rumpflänge und Schrittlänge bieten. Diese sind ideal für Mechaniker oder Fabrikarbeiter, die sich während ihrer Schichten häufig bücken und strecken.

Für anspruchsvolle Einsätze

Die Wahl einer Nummer größer kann die Beweglichkeit und Flexibilität verbessern und erleichtert die Ausführung von Aufgaben, die Dehnen, Bücken oder Überkopfarbeiten in aktiven Umgebungen erfordern. Dies wird besonders für Berufe wie Elektriker oder Lagerarbeiter empfohlen, wo Mobilität und Flexibilität unerlässlich sind.

EN-Normen für Overalls

Bei der Auswahl von Overalls ist es unerlässlich, die Einhaltung der Europäischen Normen (EN) für Sicherheit und Schutz zu gewährleisten. Diese Normen bescheinigen, dass die Kleidungsstücke spezifische Kriterien für verschiedene Arbeitsumgebungen und Gefahren erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die wichtige EN-Normen zusammenfasst, die zu berücksichtigen sind:

NormBeschreibung
EN 343Schutz vor Regen und schlechtem Wetter. Gewährleistet Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
EN 471 / EN ISO 20471Normen für Warnschutzkleidung zur Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, entscheidend für Arbeiten im Freien und am Straßenrand.
EN 1149-5Schutz vor elektrostatischer Entladung, unerlässlich in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Staub.
EN 11612Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen, geeignet für Schweißer oder Arbeiter in Hochtemperaturumgebungen.
EN 11611Schutzkleidung für Schweißarbeiten und verwandte Verfahren.
EN 14116Schutz vor begrenzter Flammenausbreitung, zur Sicherheit in Umgebungen mit moderatem Flammenrisiko.
EN 14605Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien, erforderlich in industriellen Reinigungs- oder Chemikalienhandhabungsumgebungen.

Bevor Sie Overalls kaufen, überprüfen Sie die EN-Zertifizierung auf dem Produktetikett oder in den Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung entsprechen. Erfahren Sie mehr über EN-Normen in diesem Leitfaden in der Wikipedia.

Anprobe und letzte Anpassungen

Sobald Ihre Overalls ankommen, befolgen Sie diese Schritte, um die Passform zu bestätigen:

  1. Probieren Sie sie über einem leichten Hemd und einer Hose an, um Arbeitsbedingungen nachzubilden.
  2. Führen Sie typische Arbeitsbewegungen aus, wie Hocken, Greifen oder Drehen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Overall ausreichend Komfort und Flexibilität im Schulter- und Schrittbereich bietet, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Ihren Aufgaben zu ermöglichen.
  4. Überprüfen Sie, dass der Saum nicht schleift oder zu viel Knöchel freilegt.

Hier sind einige praktische Anpassungen, die Sie vornehmen können, um die ideale Passform zu erzielen:

  • Zu eng? Ein professioneller Schneider kann Zwickel oder Einsätze an Bereichen wie den Schultern oder der Taille anbringen, um zusätzlichen Platz zu schaffen.
  • Zu lang? Anpassungsoptionen wie das Kürzen der Beine oder Ärmel sind einfach und zugänglich, wobei viele Reinigungen oder Schneider bei der Erzielung einer maßgeschneiderten Passform helfen können.
  • Zu weit? Verstellbare Träger oder elastische Einsätze können oft hinzugefügt werden, um die Passform zu verbessern, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Verwandte Produkte und Anleitungen

For additional workwear options, consider exploring Work Overalls and Bib Overalls, tailored for specific tasks and industries. You can also review our detailed guide on “Bib Overalls: Selecting the Right Protective Clothing”.

Fazit

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Sie mit dem Wissen ausgestattet, um selbstbewusst die perfekten Overalls für Ihre Bedürfnisse auszumessen und auszuwählen, und so Komfort, Sicherheit und Effizienz in jeder Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Indem Sie die Tipps befolgen und die bereitgestellte Größentabelle verwenden, kaufen Sie nicht nur Kleidung – Sie investieren in Ihre Sicherheit und Produktivität.

Explore our comprehensive selection of coveralls to find trusted brands and styles that fit your requirements. Need advice on maintaining your workwear? Check out our article on “How to Maintain and Clean Your Coveralls for Longevity”. We’re always here to help ensure you’re prepared for every step of your workday.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was soll ich tun, wenn meine Maße zwischen zwei Größen liegen?

Wenn Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen, wird im Allgemeinen empfohlen, die größere Größe zu wählen. Dies gewährleistet Komfort und Flexibilität, insbesondere beim Tragen mehrerer Kleidungsschichten darunter oder bei körperlich anspruchsvollen Aufgaben.

2. Können Overalls für spezifische Bedürfnisse angepasst werden?

Ja, viele Hersteller bieten anpassbare Optionen für Overalls an, darunter zusätzliche Taschen, verstärkte Nähte oder flammhemmende Materialien. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten oder Händler nach Anpassungsdienstleistungen, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind.

3. Wie pflege ich Overalls, um Passform und Haltbarkeit zu erhalten?

Um die Passform und Haltbarkeit Ihrer Overalls zu erhalten, waschen Sie diese gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers. Vermeiden Sie hohe Hitze beim Waschen und Trocknen, um ein Einlaufen zu verhindern, und überprüfen Sie sie regelmäßig auf Verschleißerscheinungen wie geschwächte Nähte oder beschädigte Reißverschlüsse.

4. Gibt es spezielle Overalls für Frauen?

Ja, viele Marken bieten Overalls an, die speziell für Frauen entwickelt wurden, mit maßgeschneiderten Passformen, die unterschiedlichen Körperformen gerecht werden. Diese Optionen bieten das gleiche Maß an Funktionalität und Schutz und sorgen gleichzeitig für besseren Komfort und Stil.

5. Welche Materialien eignen sich am besten für Overalls unter extremen Wetterbedingungen?

Für extreme Kälte sind isolierte Overalls aus Materialien wie gesteppter Baumwolle oder Polyestergemischen ideal. In heißen Klimazonen bieten leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder feuchtigkeitsableitende Mischgewebe Komfort bei gleichzeitiger Haltbarkeit. Wählen Sie immer Materialien, die für die jeweiligen Wetter- und Arbeitsbedingungen geeignet sind.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10