image of man in protective overall

Was ist die Norm EN 1149-5?

Die Norm EN 1149-5 definiert Anforderungen an elektrostatische ableitfähige Schutzkleidung. Diese Norm stellt sicher, dass die Kleidung die statische Aufladung minimiert und so das Risiko von Funken reduziert, die entzündliche Stoffe entzünden könnten. Sie gilt für Branchen wie die Petrochemie, die Sprengstoffindustrie und die Elektronikfertigung, in denen statische Funken eine ernsthafte Gefahr darstellen. In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten der EN 1149-5 und ihre Rolle für die Sicherheit am Arbeitsplatz untersuchen.

Erläuterung des Oberflächenwiderstands (EN 1149-1)

Surface resistivity measures the electrical resistance of a fabric’s surface to assess its ability to dissipate static electricity. In the test, electrodes are placed on the fabric, and a known voltage is applied. The current flowing through the surface is then measured. Surface resistivity is expressed in ohms per square (Ω). For compliance with EN 1149-1, the fabric’s surface resistivity must be ≤ 2.5 × 10^9 Ω.

Erläuterung des Ladungsabbaus (EN 1149-3)

Charge decay, as outlined in EN 1149-3, measures how quickly a fabric dissipates static electricity. The test involves charging the fabric with static electricity and then timing how long it takes for the charge to dissipate. The decay time reflects the material’s ability to neutralize static charges. A fabric meets the standard if it can dissipate at least 90% of the charge within 2 seconds or demonstrates a half-decay time of less than 4 seconds.

Wie man die Kennzeichnungen der Norm EN 1149-5 liest

Die Kennzeichnungen der Norm EN 1149-5 geben die Konformität mit den Schutzanforderungen gegen elektrostatische Entladung an. Die Kennzeichnung enthält typischerweise “EN 1149-5”, um die Norm selbst zu bezeichnen, gefolgt von Verweisen auf EN 1149-1 und/oder EN 1149-3, die spezifische Prüfmethoden beschreiben. Wenn “EN 1149-1” vorhanden ist, bestätigt dies, dass das Gewebe die Anforderungen an den Oberflächenwiderstand erfüllt, d. h. der Oberflächenwiderstand beträgt ≤ 2,5 × 10^9 Ω. Wenn “EN 1149-3” aufgeführt ist, bedeutet dies, dass die Anforderungen an den Ladungsabbau erfüllt sind, d. h. das Material leitet mindestens 90 % der statischen Ladung innerhalb von 2 Sekunden ab oder hat eine Halbwertszeit von weniger als 4 Sekunden. Diese Zahlen geben einen klaren Hinweis darauf, dass das Kleidungsstück für den Einsatz in Umgebungen geeignet ist, in denen die Kontrolle statischer Aufladung entscheidend ist.

Bild der EN1149-5-Kennzeichnung

Wo werden Produkte mit der Norm EN 1149-5 eingesetzt?

Produkte mit der Norm EN 1149-5 werden in Branchen eingesetzt, in denen statische Elektrizität eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellt. Arbeiter in petrochemischen Anlagen tragen diese Kleidungsstücke, um statische Funken beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten zu vermeiden. In der Sprengstoffindustrie verlassen sich die Mitarbeiter auf Kleidung nach EN 1149-5, um das Risiko einer versehentlichen Zündung zu verringern. In Reinräumen und in der Elektronikfertigung schützen diese Kleidungsstücke empfindliche Geräte vor elektrostatischer Entladung. Darüber hinaus verwenden Arbeiter in Öl- und Gasraffinerien sie, um sicher mit flüchtigen Stoffen umzugehen.

Fazit

Die Norm EN 1149-5 stellt sicher, dass Schutzkleidung statische Entladungen in gefährlichen Umgebungen wirksam verhindern kann. Das Verständnis der Kennzeichnungen und Prüfkriterien von EN 1149-1 und EN 1149-3 hilft Ihnen, die richtige Ausrüstung für Ihre spezifischen Sicherheitsbedürfnisse auszuwählen. Ob in der Petrochemie, der Sprengstoffindustrie oder der Elektronikfertigung, EN 1149-5-Kleidungsstücke bieten einen wesentlichen Schutz vor den Risiken statischer Elektrizität. Wählen Sie konforme Produkte, um die Sicherheit Ihres Teams zu gewährleisten.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10