Einführung
Organisations need SS to improve procurement procedures, supplier relationships, and ROI. Businesses may increase growth and efficiency by changing from cost cutting to value creation. This tutorial examines SS and how automation and digital technologies are improving procurement tactics. Market insights, strategic sourcing (SS), and technological advice to maximise procurement ROI will also be covered.
Was ist strategische Beschaffung?
Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen SS für die Beschaffung. Zum Aufbau langfristiger, für beide Seiten vorteilhafter Partnerschaften gehört eine datengesteuerte Lieferantenauswahl auf der Grundlage von Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Wert. Strategisches Sourcing optimiert die Beschaffung und den ROI, indem es die Lieferantenauswahl mit den Zielen des Lieferkettenmanagements verbindet.
SS stellt die Wertschöpfung über die Kostensenkung. Diese Methode stärkt die Lieferketten, arbeitet mit wichtigen Lieferanten zusammen und verschafft den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Ein strategischer Beschaffungsprozess
Der SS-Prozess umfasst mehrere entscheidende Schritte, die zu einer effektiven Beschaffung führen:
- Identifizierung von Lieferanten: Auswahl der Lieferanten auf der Grundlage von Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.
- Die Lieferantenbewertung und -auswahl in der zweiten Runde folgt auf die Lieferantenidentifizierung. In diesem Schritt werden Qualitätsstandards, finanzielle Solidität, frühere Leistungen, die Einhaltung von Vorschriften und vieles mehr geprüft.
- Verhandlungen mit Lieferanten, um günstige Bedingungen, Preise und Liefertermine zu erhalten, die die strategischen Ziele des Unternehmens unterstützen.
- Die kontinuierliche Überwachung der Leistung von Lieferanten ist notwendig, um Vertrags- und Qualitätskriterien zu erfüllen. Unternehmen verfolgen die termingerechte Lieferung, die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit, um ein produktives Lieferantennetz zu erhalten.
Diese Prozesse erforderten früher menschliche Marktforschung und -bearbeitung. Mit der SS-Automatisierung verbringen die Beschaffungsteams weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben.
Vorteile der strategischen Beschaffung
Strategische Beschaffung ist eine revolutionäre Methode, die nicht nur bei der Beschaffung, sondern im gesamten Unternehmen dauerhafte Werte schafft. Langfristige Kooperationen bieten den Unternehmen mehrere Vorteile:
- TCO-Optimierung: Strategische Beschaffung hilft Unternehmen, neben unmittelbaren Kostensenkungen auch die Lebenszykluskosten, die Instandhaltung und den langfristigen Wert der Lieferanten zu bewerten. Mit der Zeit führt diese Methode zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Auswahl.
- Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung: Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, können Unternehmen bei SS ESG-Anbietern den Vorzug geben. Dies fördert die ethische Beschaffung und stärkt den Ruf des Unternehmens.
- Ko-Kreation und Innovation: Lieferantenbeziehungen fördern die innovative Zusammenarbeit. SS inspiriert die Zulieferer dazu, die Produktentwicklung und die betriebliche Effizienz durch neue Ideen, Technologien und Prozesse zu verbessern.
- Erhöhte Agilität und Skalierbarkeit: Eine SS-Strategie hilft Unternehmen, auf Marktveränderungen zu reagieren, mit der Nachfrage zu wachsen und neue Geschäftsanforderungen zu erfüllen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz einzugehen.
Diese Vorteile machen die strategische Beschaffung zu einem entscheidenden Instrument zur Verbesserung der Beschaffungsergebnisse und des langfristigen Wachstums.
Strategische Beschaffung: Marktkenntnisse, Rolle der Automatisierung
Schnellere, intelligentere und transparentere SS-Verfahren werden durch digitale Tools verändert. In diesem Abschnitt werden Marktentwicklungen erörtert und wie die Technologie die strategische Beschaffung verändert hat.
Marktstatus
Ein Deloitte-Bericht zeigt, dass die Bedeutung des Beschaffungswesens in den Unternehmen zunimmt, die Leistung jedoch abnimmt, insbesondere bei der Kostenreduzierung.
Chief Procurement Officers müssen ihre Strategien für die Widerstandsfähigkeit von Lieferanten und Wettbewerbsvorteile überdenken, um die Herausforderung zu meistern. Die Top-Beschaffungsteams, die von Deloitte als “Orchestrators of Value” bezeichnet werden, legen den Schwerpunkt auf die Leistung der Zulieferer, auf Informationen zum Beschaffungsmarkt und auf E-Sourcing-Tools:
Eine weitere KPMG-Umfrage zeigt, wie viel Technologie bei der Beschaffung eingesetzt wird:
Darüber hinaus glaubt Gartner, dass KI die Branche in den nächsten Jahren verändern wird. Sie erwarten, dass 20 % der Unternehmen bis 2026 virtuelle Assistenten und Chatbots für die interne Kommunikation und die Kommunikation mit Lieferanten einsetzen werden. Außerdem wird erwartet, dass bis 2027 40 % der Beschaffungsvorgänge von Nicht-Beschaffungsfachleuten durchgeführt werden, was den Bedarf an Technologie unterstreicht.
Treiber für die Automatisierung der strategischen Beschaffung
Marktforschungsergebnissen zufolge treiben mehrere Variablen die Nachfrage nach SS-Automatisierung an:
- Beschaffungsteams können datengestützte Entscheidungen treffen, indem sie Ausgaben und Leistungsdaten von Lieferanten aus eSourcing-Plattformen in Echtzeit nutzen.
- Verwaltung der wichtigsten Ausgabenkategorien: Automatisierungssysteme organisieren die Ausgaben nach Projekten, Abteilungen und mehr, um die Verwaltung des Beschaffungsbudgets zu verbessern.
- Risikomanagement in der Lieferkette: Mit der SS-Automatisierung können Teams die quantitative und qualitative Leistung von Lieferanten vergleichen und Unterbrechungen verhindern.
- Hohe Verantwortlichkeit bei Beschaffungsprojekten: Automatisierungslösungen sorgen für Transparenz und Zusammenarbeit, indem sie Arbeitsabläufe und das Engagement der Beteiligten aufzeigen.
- Strategische Beschaffungslösungen helfen den Geschäftsbereichen, bei der Beschaffung zusammenzuarbeiten und die richtigen Lieferanten zu finden. Dies ist wichtig, da jede Abteilung einen anderen Beschaffungsbedarf hat. Beschaffungsexperten können online Lieferanten finden, die ihren Beschaffungs- und Compliance-Standards entsprechen.
RFQs und eAuctions in der strategischen Beschaffung
SS verwendet RFQs und eAuctions für unterschiedliche Zwecke.
RFQs holen präzise Preisangebote von Anbietern ein, die auf bestimmten Anforderungen basieren. Mit der RFQ-Management-Software können Beschaffungsteams Anbieter nach Preis, Qualität und Compliance bewerten und so Transparenz und Geschäftsausrichtung sicherstellen.
Im Gegensatz dazu ermöglichen eAuctions vorqualifizierten Anbietern, günstigere Angebote live abzugeben. Auf diese Weise wird der Wettbewerb in Echtzeit genutzt, um schnell Kosten zu sparen.
Strategische Beschaffung maximiert den ROI
Strategische Beschaffung steigert den ROI der Beschaffung. Durch den Einsatz webbasierter Plattformen und Technologien verbessern Unternehmen das Management von Lieferantenbeziehungen, die Kostensenkung und die betriebliche Effizienz.
Diese Branchenergebnisse sind nützlich:
Eine Untersuchung von McKinsey & Company unter 130 Unternehmen ergab, dass häufige Lieferantenbeziehungen “ein höheres Wachstum, niedrigere Betriebskosten und eine höhere Rentabilität als ihre Branchenkollegen aufweisen”. Diese “Spitzenreiter in der Lieferantenentwicklung” expandieren doppelt so schnell. Die Zusammenarbeit mit Lieferanten kann schwierig sein, aber Investitionen in IT und die Entwicklung wertorientierter Beziehungen können zur Stabilisierung der Gewinnspannen beitragen.
Gartner berichtet, dass 72 % der Führungskräfte im Bereich Beschaffung und Einkauf die Gesamtbetriebskosten optimieren, um einen Mehrwert zu schaffen. Dazu gehört das Aushandeln besserer Lieferantenpreise, die Verbesserung der Einhaltung von Richtlinien und Verträgen sowie die Bildung strategischer Lieferantenallianzen. Die Investition in eine Beschaffungssoftware mit RFQ- und eAuction-Funktionen lohnt sich.
Laut Deloitte steigern digitale Beschaffungs- und SS-Lösungen die Produktivität, indem sie Lieferbasis, Preise und Kosten sichtbar machen. Diese Transparenz hilft Fachleuten, mit hochwertigen Lieferanten transparent zu verhandeln und die Preisgestaltung zu verbessern.
Online-Auktionen sparen 20 % der Unternehmensausgaben ein und beschleunigen Gespräche um 40 %, so der Beschaffungsspezialist Jacob Gorm Larsen, Autor von “A Practical Guide to E-Auctions”.
Die Aberdeen Group hat herausgefunden, dass Software für das RFQ-Management die Compliance der Lieferanten um 30 % erhöht.
Die Zahlen sind unterschiedlich, aber SS kann das Spiel verändern, wenn es richtig gemacht wird.
Tipps zur Nutzung von Technologie
Unternehmen müssen die Einführung von Software organisieren, um von SS zu profitieren. Tipps zur Steuerung Ihrer Organisation, um Turbulenzen und Missmanagement zu vermeiden:
Die Verfahren der strategischen Beschaffung sollten standardisiert werden, um die Effizienz zu maximieren. Klare Definition der Plattform zur Identifizierung von Lieferanten, Bewertung, Verhandlung und Vertragsverwaltung.
Frühzeitige Einbeziehung von Interessengruppen: Frühzeitige Einbindung der Beschaffungs-, Finanz- und Geschäftsabteilungen. Arbeiten Sie eng mit ihnen zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Fangen Sie klein an: Beginnen Sie mit einfachen Beschaffungsinitiativen, um die Plattform zu testen und Vertrauen im Team zu schaffen. Steigern Sie die strategischen Beschaffungsaktivitäten schrittweise. Das vereinfacht die Installation und vermeidet Überforderung.
Aktualisieren und erneuern: Verfolgen Sie die technologischen Entwicklungen der SS. Um Ihre Beschaffung zu verbessern, sollten Sie Innovationen nutzen und Ihren technologischen Ansatz ändern.
Strategische Beschaffungslösungen
Es gibt viele Softwarelösungen für die strategische Beschaffung. Einige vielseitige und wirtschaftliche Lösungen sind:
Team Einkauf
Die cloudbasierte Plattform und die Tools von Team Procure verbessern den Source-to-Pay-Prozess. SS Fähigkeiten umfassen:
- Vollständiges RFQ-Management
- Maßgeschneiderte Genehmigungsverfahren
- Integrierte Bewertungsmatrix Angebotsvergleich
- Gewonnene Gebote mit einem Klick in Bestellungen umwandeln
- Verwaltung von Verträgen
- Lieferantenmanagement: Scorecards und Tags für die Leistungsbewertung von Lieferanten.
Lagerfeuer
Ausschreibungsmanagement, Angebotsprüfung und Leistungsverfolgung von Lieferanten sind in Bonfire von Euna Solutions Brand verfügbar.
Promena
Promena bietet Tools zur Lieferantenauswahl, Verhandlung und Vertragsverwaltung für eSourcing und eProcurement.
ProcurePort
Die Beschaffungsplattform verwaltet umgekehrte Auktionen, Ausschreibungen und den Einkauf.
Fazit
Strategische Beschaffung ist für Unternehmen, die Kosten senken, die Effizienz steigern und langfristige Lieferantenpartnerschaften aufbauen wollen, unerlässlich. Moderne Technologien wie eSourcing-Plattformen, RFQ-Managementsysteme und eAuctions helfen Unternehmen, die Beschaffung zu beschleunigen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. SS ist eine gute Möglichkeit, betrieblichen und finanziellen Erfolg zu erzielen, da Unternehmen Nachhaltigkeit, Flexibilität und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen. Diese Methoden und die Automatisierung helfen, die Beschaffungsprozesse zu verbessern und den ROI zu steigern.