Die richtige Arbeitsjacke erhöht den Komfort und die Effizienz auf Baustellen und hilft Ihnen, auf anspruchsvolle körperliche Aufgaben und wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die perfekte, auf den Bau zugeschnittene Jacke auswählen, die maximalen Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit vor Ort gewährleistet.
Mit unserer Expertise im Bereich Arbeitskleidung versprechen wir, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie zur idealen Lösung für Ihre Bedürfnisse zu führen – und Ihnen zu helfen, Ihre nächste Herausforderung bei der Optimierung ergänzender Ausrüstung wie Hosen und Sicherheitsschuhe zu meistern.
For an overarching view of choosing work outerwear, don’t miss our Work Jackets: Selecting the Right Outerwear.
Wichtige Merkmale, auf die Sie bei einer Arbeitsjacke für den Bau achten sollten

Bei der Auswahl einer Jacke für den Bau sollten Sie bestimmte Merkmale priorisieren, die auf Ihre Arbeitsumgebung zugeschnitten sind. Darauf sollten Sie achten:
1. Strapazierfähigkeit
Baustellen können die Kleidung stark beanspruchen. Suchen Sie nach Jacken aus robusten Materialien wie Polyestermischungen oder Ripstop-Geweben. Verstärkte Nähte und abriebfeste Patches an beanspruchten Stellen können die Lebensdauer der Jacke verlängern.
2. Wetterbeständigkeit
- Wasserdichtigkeit: Wählen Sie eine Jacke mit einer wasserdichten Membran oder Beschichtung, um bei Regen trocken zu bleiben. Achten Sie auf Zertifizierungen wie EN 343, die die Wasserbeständigkeit bestätigt.
- Isolierung: In kalten Klimazonen sind Jacken mit Wärmeisolierung oder einem herausnehmbaren Futter ideal. Winterarbeitsjacken können einen verbesserten Schutz vor eisigen Temperaturen bieten.
Explore options like Winter Work Jackets for more specialized solutions.
3. Atmungsaktivität
Bauarbeiten erfordern oft intensive körperliche Anstrengung. Eine atmungsaktive Jacke hilft, Ihre Temperatur zu regulieren, Überhitzung zu vermeiden und Schweiß verdunsten zu lassen.
4. Sicherheitsmerkmale
Europäische Sicherheitsstandards gewährleisten erhöhten Schutz und Zuverlässigkeit und stellen sicher, dass Ihre Baujacke die höchsten Maßstäbe für Arbeitssicherheit erfüllt. Hier sind die wichtigsten Standards, die Sie berücksichtigen sollten:
- EN ISO 20471: Standard für Warnschutzkleidung, der sicherstellt, dass Arbeiter bei schlechten Lichtverhältnissen oder schwierigen Bedingungen sichtbar bleiben. Jacken, die diesem Standard entsprechen, sind unerlässlich für die Sicherheit bei Dämmerung oder Nachtschichten.
- EN ISO 11612: Dieser Standard legt Anforderungen an Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen fest, wodurch flammhemmende Jacken für Aufgaben in der Nähe von Funken, Wärmequellen oder Schweißarbeiten unerlässlich sind.
- EN 343: Konzentriert sich auf den Schutz vor Regen und schlechtem Wetter und stellt sicher, dass Jacken sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv sind, um optimalen Komfort bei Nässe zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über EN-Standards in diesem Leitfaden auf Wikipedia.
By choosing jackets certified to these standards, you can feel empowered and confident to tackle any construction challenge while benefiting from enhanced safety and reliability. Explore Hi-Vis Jackets and Fire-Resistant Jackets.
Arten von Arbeitsjacken, die für den Bau geeignet sind
Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen gibt es verschiedene Jackentypen für unterschiedliche Bedingungen. Hier ist ein schneller Vergleich:
Jackentyp | Am besten geeignet für | Hauptmerkmale |
Winterarbeitsjacken | Kaltes Wetter | Wärmeisolierung, winddicht |
Hi-Vis-Jacken | Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen | Reflexstreifen, leuchtende Farben |
Flammhemmende Jacken | Arbeiten in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Schweißen) | Flammhemmende Materialien, leichtes Design |
Wasserdichte Jacken | Regnerische Bedingungen | Versiegelte Nähte, atmungsaktive Wasserdichtigkeit |
For a deeper dive into these categories, explore our main product selection.
Passform und Bewegungsfreiheit verstehen
Eine richtig sitzende Jacke ist entscheidend für Komfort und Leistung.
- Passform: Wählen Sie eine gut sitzende Jacke, um den Komfort zu erhöhen und die Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, damit Sie den ganzen Tag über effizient und selbstbewusst arbeiten können. Europäische Größen umfassen in der Regel detaillierte Maße, daher sollten Sie Größentabellen konsultieren, um die Genauigkeit sicherzustellen.
- Bewegungsfreiheit: Merkmale wie vorgeformte Ellbogen und eingesetzte Schulterpartien ermöglichen mehr Freiheit beim Heben und Bücken.
Check out our guide on How to Choose the Right Work Pants for complementary workwear advice.
Pflege Ihrer Arbeitsjacke für den Bau
Um sicherzustellen, dass Ihre Jacke viele Saisons harter Arbeit übersteht, befolgen Sie diese Pflegetipps:
- Reinigung: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um wasserdichte Beschichtungen zu erhalten. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die Stoffe beschädigen können.
- Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort lagern, um Schimmel und Stockflecken zu vermeiden.
- Reparaturen: Kleine Risse oder Löcher umgehend beheben, um größere Schäden zu vermeiden. Viele Jacken werden mit Reparaturkits geliefert.
For detailed care instructions, read Caring for Your Work Jacket: Cleaning and Maintenance Tips.
Weitere Aspekte bei Baujacken
Schichtsystem
Auf dem Bau ist oft Schichtkleidung für schwankende Temperaturen erforderlich. Wählen Sie Jacken mit verstellbaren Funktionen, wie herausnehmbaren Futtern oder abnehmbaren Kapuzen, für zusätzliche Vielseitigkeit.
Kosten und Budget
Die Investition in eine hochwertige Jacke bietet unübertroffene Strapazierfähigkeit, langfristige Einsparungen und die Gewissheit zuverlässiger Leistung, was sie zu einer klugen Wahl für anspruchsvolle Bauumgebungen macht.
Kompatibilität mit Sicherheitsausrüstung
Ensure your jacket accommodates additional gear such as harnesses, helmets, or gloves. For example, safety shoes often pair well with durable jackets; see our Safety Shoes Buying Guide.
Wo man Arbeitsjacken für den Bau kaufen kann
Ready to choose the right jacket? Browse our extensive selection of Work Jackets here. Whether you need a hi-vis jacket or a fire-retardant option, we’ve got you covered. Explore related categories such as:
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der besten Arbeitsjacke für den Bau zu identifizieren, vom Verständnis der Materialbeständigkeit bis zur Gewährleistung von ganzjährigem Komfort und Sicherheit. Indem Sie diesen Ratschlägen folgen, können Sie selbstbewusst eine Jacke auswählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Produktivität vor Ort unterstützt.
Ready to explore more options or find solutions for complementary gear like safety shoes or rain pants? Check out our full range of Work Jackets and other workwear essentials. Still have questions? Our team is always here to assist, ensuring you’re equipped with the best gear for every challenge ahead.
Häufig gestellte Fragen
While the article advises against over-washing, a good rule of thumb is to clean your jacket only when visibly dirty or when it develops odors. This could vary based on your work environment but is typically every 2-4 weeks for moderate use.
Ironing may damage technical fabrics or special coatings like flame retardance or waterproofing. Instead, hang the jacket in a steamy bathroom to release wrinkles or use a garment steamer if needed.
For oil or grease stains, pre-treat the affected area with a degreasing detergent or mild dish soap before washing. Avoid using hot water, as it may set the stain.
Yes, you can use biodegradable detergents or natural stain removers, such as baking soda or white vinegar, for an eco-friendly approach. Be cautious with these methods if your jacket has specialized coatings; check the care label first.
Ensure your jacket is completely dry before storage. Use a breathable garment bag and place silica gel packets or a small dehumidifier in the storage area to prevent moisture buildup and mold.