Die Wahl zwischen lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Industriereinigern kann schwierig sein, aber wir wollen Ihnen die Entscheidung erleichtern. In diesem Artikel stellen wir die Unterschiede klar heraus und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Reinigungsanforderungen zu finden. Ganz gleich, ob Sie es mit hartnäckigem Fett oder allgemeiner Wartung zu tun haben, wir haben die richtige Lösung für Sie.
Mit unserem Fachwissen erläutern wir Ihnen die Vorteile jeder Art von Reinigungsmittel und helfen Ihnen zu verstehen, welches für Ihre Situation am besten geeignet ist. Am Ende dieses Leitfadens haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – und sind bereit für die nächste Reinigungsaufgabe.
For a comprehensive overview, explore our parent article, How To Choose The Right Industrial Cleansers – A Buyer’s Guide.
Was sind Industriereiniger auf Lösungsmittelbasis?
Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis werden mit organischen Lösungsmitteln formuliert, die Fett, Öl und andere hartnäckige Verschmutzungen wirksam auflösen. Diese Reiniger eignen sich hervorragend für industrielle Anwendungen, bei denen eine intensive Reinigung erforderlich ist, wie z. B. in Kfz-Werkstätten, Fertigungsbetrieben und bei der Wartung von Maschinen.
Hauptmerkmale von Reinigungsmitteln auf Lösungsmittelbasis:
- Hohe Lösungskraft: Kann hartnäckige Verschmutzungen und Fette auflösen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Metalloberflächen, Maschinen und elektronische Bauteile.
- Zusammensetzung auf Nicht-Wasserbasis: Ideal für feuchtigkeitsempfindliche Umgebungen.
Zu den gebräuchlichen Lösungsmitteln gehören Kohlenwasserstoffe wie Mineralalkohol oder Verbindungen auf Alkoholbasis. Ihre konzentrierten Formeln liefern eine starke Reinigungsleistung und sind so konzipiert, dass sie Umwelt- und Sicherheitsstandards effektiv erfüllen.
Spezifische Anwendungen: Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis sind unverzichtbar in Branchen wie:
- Kraftfahrzeuge: Entfernen von Motoröl, Fett und Straßenteer von Fahrzeugteilen.
- Herstellung: Reinigung von Industrieformen, Schneidflüssigkeiten und Bearbeitungsölen von Geräten.
- Elektronik: Entfettung empfindlicher Komponenten, bei denen Lösungen auf Wasserbasis Schäden verursachen könnten.
For more on selecting cleaning agents for specific needs, check our related guide, Degreasers: Everything You Need to Know.
Was sind Industriereiniger auf Wasserbasis?
Im Gegensatz dazu wird bei Reinigungsmitteln auf Wasserbasis Wasser als Hauptlösungsmittel verwendet. Diese Reiniger sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich und sicherer für die Benutzer sind und dennoch eine wirksame Reinigung bei leichteren Verschmutzungen und allgemeiner Wartung ermöglichen.
Hauptmerkmale von Reinigungsmitteln auf Wasserbasis:
- Umweltverträgliche Formulierungen: Geringere Umweltbelastung durch biologisch abbaubare Komponenten.
- Sicherheit für den Benutzer: Weniger giftig und oft nicht entflammbar.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Böden, Wände und die allgemeine Reinigung.
Zusatzstoffe, die die Wirksamkeit erhöhen
Reinigungsmittel auf Wasserbasis enthalten oft eine Kombination aus:
- Tenside: Reduzieren die Oberflächenspannung, um Schmutz und Fett von Oberflächen zu entfernen.
- Chelatisierende Wirkstoffe: Binden an Metallionen, um Rückstandsbildung zu verhindern und die Reinigungswirkung zu verbessern.
- Enzyme: Sie bauen organische Stoffe wie Proteine und Fette ab und sind daher für die Reinigung in der Lebensmittelindustrie geeignet.
- pH-Puffer: Aufrechterhaltung eines optimalen Säure- oder Alkalinitätsniveaus für gezielte Reinigungsaufgaben.
Diese Additive wirken synergetisch, um die Reinigungsleistung zu verbessern, ohne die Sicherheit oder die Einhaltung von Vorschriften zu beeinträchtigen.
For further insights on cleaning diverse surfaces, explore our article, Surface Cleaners: Everything You Need To Know.
Hauptunterschiede zwischen lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Reinigern

Merkmal | Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis | Reinigungsmittel auf Wasserbasis |
Hauptbestandteil | Organische Lösungsmittel (z. B. Kohlenwasserstoffe) | Wasser mit Tensiden |
Anmeldung | Effektiv für anspruchsvolle Aufgaben wie Fett-, Öl- und Maschinenreinigung | Universelle, leichte Reinigung |
Umweltauswirkungen | Enthält klare Entsorgungsprotokolle, die einen positiven Beitrag zur Umweltgesundheit und Nachhaltigkeit leisten. | Niedriger; umweltfreundliche Optionen verfügbar |
Sicherheit | Empfiehlt den proaktiven Einsatz von Schutzmaßnahmen (z. B. Handschuhe), um eine sichere und vertrauensvolle Arbeitsumgebung zu schaffen. | Generell sicherer und benutzerfreundlicher |
Kosten | Häufig höher aufgrund konzentrierter Formulierungen | In der Regel niedriger und kosteneffizienter |
Benutzerfreundlichkeit und Lagerung | Konzipiert für eine sichere Lagerung mit empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen für eine optimale Handhabung. | Einfach zu speichern; einfach und intuitiv zu bedienen |
Wann sollte man lösungsmittelbasierte Reiniger wählen?
Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis sind ideal für die Arbeit mit:
- Schwere Maschinen: Entfernen von Fetten und Ölen aus Motoren oder Industrieanlagen.
- Empfindliche Komponenten: Reinigen Sie elektronische Bauteile, ohne Wasserschäden zu riskieren.
- Industrielle Umgebungen: Bereiche, die schnell wirkende Reinigungsmittel erfordern.
For specific tasks like heavy-duty degreasing, explore products in our Degreasers category: Degreasers.
Wann sollte man Reinigungsmittel auf Wasserbasis wählen?
Reinigungsmittel auf Wasserbasis sind am besten geeignet für:
- Routinemäßige Reinigung: Sauberhaltung von Böden, Wänden und anderen Oberflächen.
- Umweltbewusstes Handeln: Verringerung der Umweltbelastung durch biologisch abbaubare Lösungen.
- Gesundheits- und Sicherheitsaspekte: Gewährleistung der Anwendersicherheit durch nicht-toxische Formulierungen.
Looking for eco-friendly options? Browse our selection of Industrial Cleansers.
Kombinierte Reinigungsmittel für optimale Ergebnisse
In einigen Fällen kann die Kombination von lösemittelhaltigen und wasserhaltigen Reinigungsmitteln eine optimale Reinigungsleistung erzielen. Zum Beispiel:
- Verbesserung des Reinigungsprozesses durch Vorbehandlung schwieriger Flecken mit einem lösungsmittelbasierten Reiniger, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Anschließend wird ein Reinigungsmittel auf Wasserbasis zur Endreinigung und Entfernung von Rückständen verwendet.
Vorschriften und Einhaltung
Europäische Normen wie die REACH-Verordnung regeln die Verwendung von Chemikalien in industriellen Reinigungsmitteln. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählten Produkte den örtlichen Vorschriften entsprechen, um Sicherheits- und Umweltstandards einzuhalten.
Verwandte Produkte erforschen
Für gezielten Reinigungsbedarf sollten Sie diese Kategorien in Betracht ziehen:
- Toilet Cleaners: Effective for hygiene-critical areas.
- Antistatic Cleaners: Ideal for electronic components.
Each product category includes detailed buying guides, such as Toilet Cleaners: Selecting The Right Cleaning Solutions.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden wertvolle Einblicke in die wichtigsten Unterschiede zwischen lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Industriereinigern gegeben hat und Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Reinigungsanforderungen zu treffen. Ganz gleich, ob Sie schwere Maschinen reinigen oder nach sichereren, umweltfreundlichen Lösungen suchen, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg.
Explore our full range of Industrial Cleansers to find the perfect solution for your needs.
For further guidance, revisit the parent article, How To Choose The Right Industrial Cleansers – A Buyer’s Guide.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Reinigungsmittels für Ihre Aufgaben? Sprechen Sie uns an – wir sind immer für Sie da, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
– das droppe Team
Häufig gestellte Fragen
Solvent-based cleansers are ideal for metal, machinery, and electronic components, but may not be suitable for delicate or porous surfaces. Always check manufacturer guidelines.
Water-based cleansers are great for general cleaning and light contaminants but may not tackle heavy grease or oils as effectively as solvent-based products.
Yes, they tend to have a higher environmental impact. Make sure to follow disposal protocols and use eco-friendly options where possible.
Yes, in some cases, you can use them together—like pre-treating tough stains with solvent-based cleaners and following up with water-based ones for residue removal.
Always review safety data sheets (SDS) and ensure your cleaning agents comply with local environmental and safety regulations.