Wenn die Temperaturen sinken und die Arbeitsanforderungen nicht nachlassen, wird es zur obersten Priorität, in Ihrer Winterarbeitsjacke warm und bequem zu bleiben.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen genau, wie Sie Ihre Arbeitskleidung schichten, um Wärme und Beweglichkeit zu maximieren und so sicherzustellen, dass Sie auf alle Winterbedingungen vorbereitet sind.
Mit praktischen Ratschlägen von Branchenexperten erhalten Sie alle nötigen Werkzeuge, um bei der Arbeit produktiv und komfortabel zu bleiben. Und wenn Sie bereit für Ihre nächste Herausforderung sind, geben wir Ihnen auch Tipps zur Pflege und Aufrüstung Ihrer Winterarbeitsausrüstung.
To learn more about choosing the best work jackets for winter, check out our comprehensive guide here.
1. Beginnen Sie mit einer feuchtigkeitsableitenden Basisschicht

Ihre Basisschicht ist entscheidend, um Sie trocken zu halten. Schweiß kann die Wärme reduzieren, daher sollte eine gute Basisschicht Feuchtigkeit von Ihrer Haut ableiten. Vermeiden Sie Baumwolle, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und zu lange zum Trocknen braucht. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, finden Sie hier einen Vergleich der besten Materialien für das Layering:
Schicht | Empfohlenes Material | Vorteile | Nachteile |
Basisschicht | Merinowolle | Warm, feuchtigkeitsableitend | Höhere Kosten |
Synthetik (Polyester) | Schnelltrocknend, erschwinglich | Nimmt Gerüche an | |
Mittelschicht | Fleece | Leicht, atmungsaktiv | Weniger kompakt als Daunen |
Synthetische Isolierung | Funktioniert auch nass, strapazierfähig | Schwerer als Daunen | |
Außenschicht | Gore-Tex | Wasserdicht, winddicht | Teuer |
Polyurethanbeschichtet | Preiswert wasserdicht | Weniger atmungsaktiv |
Weitere Details zur Auswahl der richtigen Materialien für das Layering finden Sie in diesem REI Layering-Leitfaden.
2. Fügen Sie eine isolierende Mittelschicht hinzu
Die Mittelschicht speichert Wärme und schafft eine Pufferzone zwischen Ihrem Körper und der Kälte. Das von Ihnen gewählte Material hängt von Ihrem Aktivitätsniveau und den Wetterbedingungen ab.
- Fleecejacken eignen sich hervorragend für moderate Kälte und hohe Aktivität.
- Daunen- oder synthetisch isolierte Jacken sind besser für extreme Kälte geeignet.
- Hauptmerkmal: Atmungsaktivität, damit Sie keinen Schweiß einschließen.
Pro tip: A mid layer should fit comfortably over your base layer without restricting movement. If you need guidance on insulation types, our article on down vs. synthetic insulation has you covered.
3. Schließen Sie mit einer schützenden Außenschicht ab
Die Außenschicht – Ihre Winterarbeitsjacke – ist die erste Verteidigungslinie gegen die Elemente. Suchen Sie nach Jacken, die:
- Wasserdicht, um Sie bei Schnee oder Regen trocken zu halten.
- Winddicht, um kalte Böen abzuhalten.
- Strapazierfähig, um den Anforderungen Ihrer Arbeit standzuhalten.
A properly fitted jacket should allow room for your base and mid layers while still offering ease of movement. For options, explore our range of winter work jackets.
Saisonale und geografische Überlegungen
Die Anforderungen an das Layering können in Europa aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen erheblich variieren. In skandinavischen Wintern, wo die Temperaturen oft deutlich unter den Gefrierpunkt fallen, priorisieren Sie eine strapazierfähige Isolierung wie Daunen- oder synthetische Mittelschichten und hochleistungsfähige Außenschichten mit fortschrittlicher Wasserdichtigkeit wie Gore-Tex. Im Gegensatz dazu benötigen Regionen in Südeuropa mit milderen Wintern möglicherweise nur leichtere Mittelschichten wie Fleece und wasserabweisende, atmungsaktive Außenschichten.
Passen Sie Ihre Schichten an die erwarteten Bedingungen an, um unnötiges Volumen zu vermeiden und den Komfort zu erhalten, egal ob Sie in rauen nördlichen Klimazonen arbeiten oder Aufgaben in gemäßigten südlichen Zonen erledigen.
Layering-Tipps für spezifische Arbeitsbedingungen
Arbeiten bei Nässe
- Priorisieren Sie wasserdichte Schichten.
- Verwenden Sie synthetische Isolierung für schnelleres Trocknen.
- Stellen Sie sicher, dass die Nähte Ihrer Außenjacke versiegelt sind.
Arbeiten bei extremer Kälte
- Verdoppeln Sie bei Bedarf die Mittelschichten (z. B. Fleece + synthetische Isolierung).
- Wählen Sie eine Jacke mit hohem Kragen und verstellbaren Ärmelbündchen, um die Wärme besser zu speichern.
Arbeiten mit hoher Aktivität
- Entscheiden Sie sich für leichte, atmungsaktive Schichten.
- Verwenden Sie belüftete Jacken, um Überhitzung zu vermeiden.
- Nehmen Sie eine zusätzliche Basisschicht zum Wechseln mit, falls Sie zu stark schwitzen.
Accessoires zur Vervollständigung des Looks
Layering hört nicht bei Ihrer Jacke auf. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit:
- Winter work gloves: Ensure dexterity and warmth. Explore options here.
- Winter safety shoes: Keep your feet dry and warm. Find the perfect pair.
- Winter work pants: Add insulation for lower body warmth. Browse selections.
- Winter overalls: Ideal for full-body coverage. Shop here.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Zu warme Kleidung
Zu viele Schichten können zu Wärmestau und erhöhter Schweißbildung führen. Wählen Sie atmungsaktive Stoffe und schichten Sie strategisch.
Falsche Passform
Schlecht sitzende Schichten können die Bewegungsfreiheit einschränken und die Wirksamkeit der Isolierung verringern. Stellen Sie sicher, dass jede Schicht bequem über der vorherigen sitzt.
Extremitäten vernachlässigen
Kalte Hände und Füße können den Komfort und die Konzentration bei Aufgaben beeinträchtigen. Investieren Sie in hochwertige Handschuhe und isoliertes Schuhwerk.
Pflege Ihrer Schichten
- Basisschichten: Häufig waschen, um Schweiß und Öle zu entfernen.
- Mittelschichten: Befolgen Sie die Pflegehinweise, um die Isolationseigenschaften zu erhalten.
- Außenschichten: Wasserdichte Behandlungen bei Bedarf erneut auftragen, um die Leistung zu erhalten.
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung und stellt sicher, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen.
Bereit, Ihre Winterarbeitsausrüstung aufzurüsten?
We hope this guide has equipped you with the essential strategies for effective layering, from selecting moisture-wicking base layers to finding the perfect winter work jacket. With these tips, you can stay warm, comfortable, and productive throughout the cold months. Explore our curated collection of winter work jackets and other essential gear to ensure you’re fully prepared.
Still have questions or need personalized advice? Our team is here to help you find the right solutions for your workwear needs. And when you’re ready for the next step, don’t miss our expert guides on work pants, overalls, safety shoes, and gloves.
Bleiben Sie unter allen Bedingungen selbstbewusst und geschützt – wir unterstützen Sie auf jedem Schritt des Weges.
Häufig gestellte Fragen
If you’re sweating heavily, reduce layers. If you’re feeling chilly or shivering, add more.
Absolutely. Just ensure each layer meets its function—base (moisture-wicking), mid (insulation), and outer (weather protection).
A hoodie can work if it’s not cotton and offers some insulation, but it can get bulky. Opt for a proper mid layer if you need better warmth without the bulk.
Wash, dry thoroughly, and store in a breathable bag or on hangers to maintain loft and insulation.
Yes, if you’re working in very low temperatures without much movement. Otherwise, a solid layering system typically suffices.