Beschaffungs- und Logistikmanagement: Ein Überblick

Einleitung:

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt spielen das Beschaffungs- und das Logistikmanagement eine entscheidende Rolle für die betriebliche Effizienz und den Geschäftserfolg. Obwohl diese beiden Funktionen oft miteinander verflochten sind, dienen sie innerhalb der Lieferkette unterschiedlichen Zwecken. Die Beschaffung konzentriert sich auf die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen aus externen Quellen, während das Logistikmanagement für die Bewegung, Lagerung und Verteilung dieser Produkte zuständig ist. In diesem Blogartikel werden die Grundlagen des Beschaffungs- und Logistikmanagements untersucht, ihre Unterschiede hervorgehoben und ihre Bedeutung für die Optimierung der Lieferkettenabläufe unterstrichen.

Worum geht es bei der Beschaffung?

Die Verhandlung mit Lieferanten zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen ist die Beschaffung. Von der Bedarfsermittlung bis zu Ausschreibungen umfasst die Beschaffung den gesamten Einkaufsprozess.

Das Logistikmanagement plant, organisiert, kontrolliert und verwaltet Lieferungen, Waren und Dienstleistungen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Es umfasst Bestandsmanagement und Beschaffungstechniken.

Logistik und Beschaffung sind für jedes Unternehmen unverzichtbar. Sie sparen Kosten und Abfälle und stellen gleichzeitig sicher, dass die Kunden Zugang zu wichtigen Waren und Dienstleistungen haben.

Die verschiedenen Beschaffungsmethoden und ihre Verwendung

Beschaffung, Transport, Lagerung und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen sind Teil des Beschaffungs- und Logistikmanagements. Sie sind für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung und müssen ordnungsgemäß geplant und durchgeführt werden, um die Kunden mit Produkten und Dienstleistungen zu versorgen.

Es gibt drei Formen der Beschaffung: direkt, indirekt und parallel.

Bei der direkten Beschaffung kauft ein Unternehmen beim Lieferanten ein. Unternehmen nutzen die indirekte Beschaffung, um Waren und Dienstleistungen von anderen zu kaufen. Bei der parallelen Beschaffung werden verschiedene Anbieter für einen einzigen Auftrag in Betracht gezogen, um den besten Preis und die beste Qualität für den Kunden zu erzielen.

Each procurement type has unique requirements and obstacles. Direct procurement requires tight buyer-supplier relationship, which takes time. Indirect procurement needs corporate department collaboration, making it more complicated. Supplier competition makes parallel procurement difficult.

Um bei der Beschaffung erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen eine gute Beschaffungsstrategie. Diese umfasst die Ermittlung des Beschaffungsbedarfs und der Beschaffungsziele, die Entwicklung von Kriterien für die Auswahl von Anbietern, die Budgetierung von Ressourcen, die Begrenzung der Implementierungskosten, die Überwachung der Leistung und die Beendigung von Beschaffungen, falls erforderlich.

Logistik in der Beschaffung

Die Beschaffung von Unternehmen umfasst den Kauf von Produkten und Dienstleistungen. Das Logistikmanagement untersucht, wie die Beschaffungsprozesse für den Unternehmenserfolg optimiert werden können.

Die Beschaffung umfasst die Auswahl der Lieferanten, die Auftragsvergabe, die Verhandlung und die Lieferung. Ein gut organisierter Beschaffungsprozess umfasst alle diese Prozesse, damit das Unternehmen die besten Waren zum besten Preis erhält.

Die Auswahl der Lieferanten ist für die Beschaffung entscheidend. Das Unternehmen muss einen Lieferanten wählen, der qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu einem fairen Preis anbietet. Recherche ist der Schlüssel zum Finden guter Lieferanten. Online-Lieferantenverzeichnisse und Branchenzeitschriften können Ihnen helfen, kompetente Anbieter zu finden.

Nachdem Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, müssen Sie mit diesem angemessen verhandeln. Verhandeln Sie einen angemessenen Preis und die Servicebedingungen für Ihre Artikel. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Anbieter die Liefertermine und die gesetzlichen Vorschriften einhält.

Schließlich sind Vertragsverhandlungen für den Beschaffungserfolg von entscheidender Bedeutung. Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, sollten Sie die Bedingungen Ihres Lieferanten lesen. Seien Sie bereit, von einer Vereinbarung Abstand zu nehmen, um die besten Bedingungen für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Instrumente für Logistikmanagement und Beschaffung

Das Einkaufs- und Logistikmanagement (PLM) sorgt für kostengünstige, pünktliche und sichere Produkte und Dienstleistungen. Es kann den Bedarf, die Beschaffungsstrategie, die Ausführung der Beschaffung, die Lieferkette, den Bestand, den Vertrieb und die Lieferung umfassen. Produkte und Materialien werden mit PLM präzise und effektiv verwaltet, wodurch Kosten gesenkt und die Leistung verbessert werden.

Ein effektives PLM erfordert ein tiefes Verständnis der Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen den Beschaffungsfachleuten zahlreiche Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung. Elektronische Einkaufssysteme (EPS), ERP, SMS, Intranets/Extranets, Data Warehouses und COTS-Software sind Beispiele dafür. Zusätzlich zu diesen Technologien nutzen viele Unternehmen Twitter und LinkedIn, um Lieferanten und Einkäufer miteinander in Kontakt zu bringen.

Um die Beschaffung zu optimieren, sollten Sie sich über Branchentrends und bewährte Verfahren auf dem Laufenden halten. Der Besuch von Fachverbänden oder Fachmessen, die Lektüre von Fachpublikationen oder der Zugang zu PLM-bezogenen Internetforen können dabei helfen.

Schlussfolgerung:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein effektives Beschaffungs- und Logistikmanagement für jedes Unternehmen, das seine Lieferkette rationalisieren und die Gesamteffizienz verbessern möchte, von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Unternehmen die Rolle von Beschaffung und Logistik verstehen und die richtigen Instrumente und Strategien einsetzen, können sie Kosteneinsparungen erzielen, Verschwendung reduzieren und die rechtzeitige Lieferung von Produkten und Dienstleistungen sicherstellen. Die Einführung von Best Practices in diesen Bereichen unterstützt nicht nur die betrieblichen Ziele, sondern trägt auch zu einem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bei. Beginnen Sie noch heute damit, diese wichtigen Aspekte des Lieferkettenmanagements zu erforschen, um Ihren Erfolg zu steigern und Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10