Auswirkungen der Missachtung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

Einführung

Construction companies’ finances, reputations, and workers’ health can suffer if they ignore health and safety regulations. The Health and Safety at Work etc Act 1974 protects workers, although many UK companies fail to comply. When health and safety laws are not followed, penalties, reputational harm, and, most critically, human life are at danger.

Was wird passieren, wenn Sie die Regeln nicht befolgen?

Verstöße gegen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind gesetzwidrig. Das allgemeine Recht besagt, dass Unternehmen dafür sorgen müssen, dass ihre Arbeitsplätze für ihre Arbeitnehmer sicher sind. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen wie Geld- oder Gefängnisstrafen.

Bußgelder und Strafen

Zunächst kann die HSE einem Unternehmen, das gegen das Gesetz verstößt, nur sagen, dass es Änderungen vornehmen oder geschlossen werden muss. Aber mit der Zeit können die Auswirkungen schlimmer werden. Geldstrafen für Gesetzesverstöße können bis zu 20 000 Pfund betragen, und Probleme, die das Leben von Menschen gefährden, können zu endlosen Geld- oder Gefängnisstrafen führen. Ein Arbeitnehmer, der bei der Arbeit verletzt wird, weil die besten Praktiken nicht eingehalten wurden, kann möglicherweise auch eine Klage gegen das Unternehmen einreichen.

Ausschluss aus der Branche und Schädigung des Ansehens

Die Nichteinhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften kann auch dem Image eines Unternehmens schaden. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, müssen damit rechnen, dass sie aus dem Unternehmen geworfen werden, was ihren Namen ruinieren kann. Da es die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers ist, seine Arbeitnehmer zu schützen, sind es in der Regel die Führungskräfte, die in einen Vorfall im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz verwickelt werden. Im Vereinigten Königreich hat die HSE eine Erfolgsquote von 94 % bei der Verurteilung von Personen.

Leben in Gefahr bringen

Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass ein Mensch verletzt wird oder sogar stirbt. Im vergangenen Jahr sind 30 Menschen im Baugewerbe ums Leben gekommen. Diese schweren Verstöße haben enorme Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen. Ein Arbeiter starb, weil Sir Robert McAlpine dem Arbeitsschutz nicht genügend Aufmerksamkeit schenkte. Dafür wurde er mit einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 £ belegt. In einigen Fällen erreichten die Bußgelder, die nicht herabgesetzt werden können, 800.000 £. Auch die Höhe der Geldbußen ist in den letzten Jahren gestiegen. Die höchste Geldstrafe, die in der Baubranche verhängt wurde, betrug 2,6 Millionen Pfund.

Wie unsere Studie zeigt, ist die Nichteinhaltung von Vorschriften im Baugewerbe ein eindeutiges Problem. Unternehmern fällt es schwer, Gesundheits- und Sicherheitsfragen richtig zu behandeln, was nicht nur ihren Mitarbeitern, sondern auch ihrem Unternehmen schadet.

Wie kann Ihr Unternehmen in der Spur bleiben?

Auch wenn die Arbeit auf einer Baustelle naturgemäß gefährlich ist, kann mehr getan werden, um die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die Festlegung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards und die Sicherstellung, dass Ihre Mitarbeiter sie verstehen, sind ein guter Anfang.

Die Arbeitgeber sind für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich, aber jeder ist auch teilweise für seine eigene Sicherheit zuständig. Daher sollten bewährte Praktiken für Gesundheit und Sicherheit so verbreitet werden, dass sie bei den Arbeitnehmern Anklang finden und ihr Interesse wach halten. Diese gute Unternehmenskultur trägt zur Steigerung der Zufriedenheit und Produktivität bei. Aus diesem Grund ist die Kommunikation für ein Team so wichtig: Arbeitnehmer, die interessiert und aufmerksam sind, verletzen sich statistisch gesehen seltener bei der Arbeit.

Kennen Sie die Risiken. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln einhalten. Die Arbeit auf einer Baustelle ist gefährlich, und wenn Sie wissen, was auf Ihre Mitarbeiter zukommen könnte, sind Sie der Gefahr einen Schritt voraus. Risiken wie Asbest und Elektrizität können vermieden werden, wenn Sie darüber Bescheid wissen und dafür sorgen, dass Ihr Team darauf vorbereitet ist. Darüber hinaus sollten die Arbeitgeber ihr gesamtes Personal für mögliche Risiken sensibilisieren und es zu größerer Vorsicht anhalten.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörde HSE wurden die meisten Todesfälle in der Baubranche im vergangenen Jahr durch Stürze aus großer Höhe verursacht. Um zu verhindern, dass in Zukunft etwas Schlimmes passiert, ist es sinnvoll, dafür zu sorgen, dass in Ihrem Unternehmen die richtige Absturzsicherung vorhanden ist. Es kann auch hilfreich sein, einfache Regeln wie persönliche Schutzausrüstung (PSA) an allen Arbeitsplätzen verbindlich vorzuschreiben.

Bei der Einhaltung der Vorschriften geht es nicht nur um die Arbeit, die vor Ort verrichtet wird. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Mitarbeiter die richtige Schulung erhalten, und wenn Sie ihnen die richtigen, funktionierenden Werkzeuge zur Verfügung stellen, wird die Einhaltung der Vorschriften noch verstärkt.

Unsere Studie “Reducing Risk in Construction” (Risikoverringerung im Baugewerbe) hat gezeigt, dass viele britische Bauunternehmen keine ordnungsgemäßen Aufzeichnungen über ihre Gesundheits- und Sicherheitsfragen führen. Ihr Unternehmen kann die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einhalten, indem es alles verbessert, von der Einstellung am Arbeitsplatz bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen und Papierkram.

Fazit

Bauunternehmen müssen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften rechtlich und moralisch befolgen. Die Missachtung dieser Normen kann zu hohen Strafen, zum Ausschluss aus der Branche und vor allem zum Tod führen. Unternehmen können Gefahren verringern und einen sichereren Arbeitsplatz schaffen, indem sie hohe Sicherheitsstandards festlegen, das Personal schulen und detaillierte Aufzeichnungen führen. Gesundheit und Sicherheit verbessern den Ruf und den Betrieb des Unternehmens und schützen gleichzeitig die Arbeitnehmer.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10