Die Wahl des richtigen Besens und der richtigen Kehrschaufel muss nicht kompliziert sein. Ganz gleich, ob Sie leichte Werkzeuge für schnelle Reinigungsarbeiten, robuste Optionen für schwere Aufgaben oder umweltfreundliche Lösungen für den Außenbereich benötigen, es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Kunststoff-, Metall- und Holzmaterialien zu kennen.
Dieser Leitfaden bietet einen klaren Vergleich, um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Geräte für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Am Ende werden Sie mit praktischen Erkenntnissen ausgestattet und bereit sein, Ihre Reinigungsroutine zu verbessern. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Werkzeuge langfristig in Schuss halten können!
For a broader overview of choosing the perfect cleaning tools, don’t miss How To Choose The Right Dust Pans And Brooms – A Buyer’s Guide.
Vergleich von Besen und Kehrschaufeln aus Kunststoff, Metall und Holz
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der drei Materialien nebeneinander:
Merkmal | Kunststoff | Metall | Hölzernes |
Haltbarkeit | Mäßig (kann unter Druck reißen) | Hoch (widerstandsfähig gegen Biegen) | Hoch (wenn gegen Feuchtigkeit behandelt) |
Gewicht | Leicht | Mäßig bis schwer | Mäßig |
Kosten | Niedrig | Mäßig bis hoch | Mäßig |
Feuchtigkeitsresistenz | Ausgezeichnet | rostanfällig (wenn unbehandelt) | Erfordert Behandlung |
Umweltfreundlichkeit | Gering (nicht biologisch abbaubar) | Mäßig (recycelbar) | Hoch (natürlich und erneuerbar) |
Bester Anwendungsfall | Innenbereich, leichte Reinigung | Industrielle, schwere Reinigung | Outdoor oder rustikale Umgebungen |
Besen und Kehrschaufeln aus Kunststoff: Leicht und erschwinglich

Kunststoffwerkzeuge dominieren den Markt aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und leichten Bauweise. Sie sind ideal für schnelle Aufräumarbeiten und den täglichen Gebrauch in Haushalten und Büros. Ein Set aus Kehrschaufel und Besen aus Kunststoff eignet sich beispielsweise perfekt, um nach einem Familienessen schnell Krümel aufzusammeln oder in einer geschäftigen Büroküche kleine Unordnung zu beseitigen.
- Vorteile: Besen und Kehrschaufeln aus Kunststoff sind feuchtigkeitsbeständig und daher für nasse Verschmutzungen geeignet. Durch ihr geringes Gewicht sind sie auch bei längeren Reinigungseinsätzen leicht zu handhaben.
- Beschränkungen: Kunststoffwerkzeuge eignen sich am besten für den leichten Gebrauch und sind eine erschwingliche Wahl für bestimmte Reinigungsanforderungen. Sie sind jedoch weniger ideal für schwere Aufgaben und Kunststoffwerkzeuge sind in vielen Bereichen recycelbar, was sie zu einer praktischen Option für kurzfristigen Bedarf macht.
Plastic options work best when you need a cost-effective solution for low-intensity cleaning. For a wide range of dustpans and brooms, visit our cleaning equipment category.
Besen und Kehrschaufeln aus Metall: Robust und industriell
Besen und Kehrschaufeln aus Metall sind für schwere Reinigungsaufgaben konzipiert. Sie sind eine beliebte Wahl in industriellen und gewerblichen Bereichen, wie z. B. in Fertigungsbetrieben, Autowerkstätten und auf Baustellen, wo ihre Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit unverzichtbar sind.
- Vorteile: Metallwerkzeuge sind für ihre Langlebigkeit bekannt und können häufigem oder intensivem Gebrauch standhalten. Sie sind oft pulverbeschichtet oder aus rostfreiem Stahl gefertigt, um die Rostbeständigkeit zu erhöhen.
- Beschränkungen: Metallwerkzeuge sind robust, benötigen aber möglicherweise Schutzbeschichtungen oder Wartung, um Rost zu vermeiden, wenn sie in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
Choose metal tools if you need robust performance in demanding environments, such as workshops or warehouses. Pair them with industrial cleansers for optimal results. Browse more options here.
Besen und Kehrschaufeln aus Holz: Umweltfreundlich und rustikal
Werkzeuge aus Holz haben eine zeitlose und natürliche Ausstrahlung. Sie werden häufig für die Reinigung im Freien oder von umweltbewussten Käufern gewählt.
- Vorteile: Holz ist eine erneuerbare Ressource und hat eine robuste Bauweise. Holzbesen haben oft steife Borsten, die sich ideal zum Kehren unebener Flächen wie Terrassen oder Einfahrten eignen.
- Beschränkungen: Behandelte Holzwerkzeuge sind langlebig und feuchtigkeitsbeständig, so dass sie auch im Außenbereich lange halten.
If sustainability and aesthetics matter to you, wooden brooms are an excellent option. Pair them with surface cleaners for eco-friendly outdoor cleaning. Explore eco-friendly options here.
Praktische Tipps für die Wahl des richtigen Materials
- Beurteilen Sie Ihren Reinigungsbedarf: Für die leichte Reinigung in Innenräumen sind Kunststoffwerkzeuge ausreichend. Für den Außenbereich oder schwere Aufgaben sind Metall- oder Holzgeräte möglicherweise besser geeignet.
- Bedenken Sie die Langlebigkeit: Wenn Sie eine langfristige Lösung benötigen, bieten Metall und behandeltes Holz im Vergleich zu Kunststoff eine höhere Haltbarkeit.
- Nachhaltigkeit abwägen: Werkzeuge aus Holz sind umweltfreundlicher, Kunststoff hingegen weniger.
- Das Budget spielt eine Rolle: Kunststoffwerkzeuge sind erschwinglich, aber die Investition in Metall- oder Holzalternativen kann auf Dauer Geld sparen.
Materialien in Ihre Reinigungsroutine integrieren
Selecting the right material is just one part of building an effective cleaning toolkit. Pair your tools with high-quality cleaning agents for optimal results. For more guidance, check out Brushes & Sponges: Everything You Need To Know or explore our comprehensive cleaning supplies category.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Leitfaden wertvolle Einblicke in die Auswahl der idealen Kehrschaufeln und Besen geben konnten, indem wir die Optionen aus Kunststoff, Metall und Holz verglichen haben. Ganz gleich, ob Sie ein gemütliches Zuhause aufräumen, gewerbliche Räume verwalten oder nachhaltige Reinigungspraktiken anwenden möchten, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg.
Explore our extensive range of brooms and dustpans, featuring trusted materials and designs tailored to every need. Have questions or need expert advice on finding the perfect cleaning tools? Reach out anytime—we’re always here to help make your cleaning routine easier and more efficient.
– das droppe Team
Häufig gestellte Fragen
Yes, mixing materials is common and can help tailor your tools to specific needs, like durability and eco-friendliness.
Treat wooden tools with a protective finish and store them in a dry place to prevent moisture damage.
Metal tools are sturdy but may scratch delicate surfaces. Use with care on softer materials like hardwood floors.
Wooden brooms with stiff bristles are ideal for outdoor areas like patios and driveways.
Many plastic tools are recyclable depending on local facilities. Check for recycling symbols on the product.