WeeSafe WeePro Überschuh mit Rutschfester Sohle Typ PB 6, Weiß

Medicom
Shop ansehenProduktbeschreibung
Professioneller Schutzüberschuh für den Einsatz in kontrollierten kritischen Umgebungen. Verfügt über eine fusselarme Gewebekonstruktion zur Vermeidung von Kontaminationen und eine dicke PVC-Sohle mit verbesserten rutschhemmenden Eigenschaften für nasse und trockene Oberflächen. Konstruiert mit elastischen Knöchelbändern für sicheren Halt und nach mehreren Sicherheitsstandards einschließlich EN 1149-5 und EN 14126 zertifiziert.
Produkteigenschaften:
- Fusselarme Gewebekonstruktion
- Dicke PVC-Sohle mit rutschhemmenden Eigenschaften
- Elastische Bänder am Knöchel für sicheren Sitz
- Typ PB 6 Teilkörperschutz
Technische Details:
- PSA-Kategorie Cat. III Zertifizierung
- Konform mit EU-Verordnung 2016/425
- EN 1149-5 und EN 14126 zertifiziert
Empfohlene Anwendungen:
- Schutz gegen Chemikalienspritzer niedriger Konzentration
- Schutz vor Pulvern, Klebstoffen und Glasfasern
- Geeignet für Umgebungen mit Lösungsmitteln und Farben
- Einsatz in kontrollierten kritischen Umgebungen
Das verwendete Material bestimmt Haltbarkeit, Komfort und Pflegeanforderungen des Schuhzubehörs.
Beschreibt das Design und die Schutzfunktionen der Sohlenunterseite, wie Rutschfestigkeit, Durchstichschutz oder Stoßdämpfung.
Bestimmt das Aussehen des Zubehörs und beeinflusst die Abstimmung mit Schuhen, Arbeitsplatzvorschriften und Sichtbarkeitsanforderungen.
Bestimmt die Materialzusammensetzung der Sohle und beeinflusst Haltbarkeit, Komfort, Grip und Leistungseigenschaften des Schuhzubehörs.
- Chemische Beständigkeit
- Rutschhemmend
- Antimikrobieller Schutz
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien, wie Overalls oder Schürzen, mit der EN 13034:2005-Kennzeichnung wird auf einen begrenzten Schutz gegen leichte Spritzer, flüssige Aerosole oder geringe Mengen flüssiger Chemikalien getestet. Dies bedeutet, dass die Kleidung eine Barriere gegen geringen Chemikalienkontakt bietet und Ihnen Zeit gibt, sie sicher auszuziehen.
Test results
Liquid Chemical Protection Type 6 PBDieses Kleidungsstück bietet Teilkörperschutz gegen geringe chemische Risiken. Es schützt Sie vor leichten Sprays, kleinen Spritzern und flüssigen Aerosolen, wenn keine vollständige Chemikalienbarriere erforderlich ist. Ideal für Aufgaben wie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten.
Textilgewebe mit der EN ISO 13934-1:1999 Bewertung werden auf ihre Höchstzugkraft und Dehnung bis zum Bruch geprüft. Dies gewährleistet die Haltbarkeit und Reißfestigkeit des Materials für langlebige Produkte.
Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe mit der EN ISO 7854:1997 Klassifizierung werden auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch wiederholtes Biegen oder Knicken geprüft. Dies bedeutet, dass das Material auf seine Langlebigkeit und Fähigkeit zur Erhaltung seiner Integrität bei Gebrauch getestet wurde.
Vliesstoffe mit der EN ISO 9073-4:1997-Bewertung werden auf ihre Weiterreißfestigkeit mittels des Trapezoidverfahrens geprüft. Dies gewährleistet eine hohe Haltbarkeit und Reißfestigkeit des Materials, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produkts für Verbraucher erhöht.
Schutzkleidung mit der EN 1149-5:2018 Bewertung wird auf ihre elektrostatisch ableitfähigen Eigenschaften geprüft. Dies verhindert die Entstehung von Funken durch statische Elektrizität, die explosive Atmosphären entzünden könnten. So wird der Träger in gefährlichen Arbeitsumgebungen sicher geschützt.
Test results
Material Performance TestedDas Material dieses Kleidungsstücks leitet elektrostatische Ladungen sicher ab, um Funkenbildung zu verhindern. Es schützt in explosionsgefährdeten Umgebungen wie Raffinerien oder Tanklagern und muss Teil eines komplett geerdeten Systems sein.
Schutzkleidung wie medizinische Kittel und Overalls mit der EN 14126:1999/AC:2002 Kennzeichnung werden auf ihre Beständigkeit gegen das Eindringen von Infektionserregern, einschließlich Mikroorganismen, Viren, Blut und Körperflüssigkeiten, geprüft. Dies stellt sicher, dass die Kleidung eine zuverlässige Barriere gegen biologische Gefahren bietet und dem Träger Sicherheit gibt.
Schutzkleidung oder deren Materialien mit der EN 530:1994-Bewertung werden auf ihre Abriebfestigkeit geprüft. Das bedeutet, dass das Material auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Reibung und Verschleiß getestet wurde, was eine verbesserte Haltbarkeit und besseren Schutz für den Träger bietet.
Schutzkleidung oder Materialien mit der EN 863:1995 Bewertung werden auf Durchstichfestigkeit geprüft. Dies misst die maximale Kraft, die benötigt wird, um einen Dorn durch das Material zu drücken. So können Sie Kleidung wählen, die vor dem Eindringen scharfer Gegenstände schützt.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie III bezieht sich auf komplexe Ausrüstungen, die das höchste Schutzniveau bieten, wie z. B. Atemschutzmasken, Pressluftatmer und Ganzkörperanzüge. In Europa muss PSA der Kategorie III bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen, d. h. sie muss so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützt, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen und eine technische Dokumentation vorlegen.
Medicom Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Medicom Produkte
295,08 €
Preis pro 20 Packungen (400 Stk.)
0,74 € / Stück
Gratis Lieferung
Ein Karton enthält 20 Packungen (400 Stück)
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts