Fristads Flamestat Airtech Latzhose 2525 ATHR
Produktbeschreibung
Produktmerkmale:
- Wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
- Schmutz-, öl- und wasserabweisend
- Elastische, abnehmbare Hosenträger, seitlich angebracht und hinten gekreuzt für mehr Komfort und Stabilität
- Elastischer Bund an den Seiten und Gürtelschlaufen
- Hoher Rücken
- Verdeckter Knopf vorne
- 2 Vordertaschen mit Patte und Reißverschluss
- 2 Gesäßtaschen mit Patte und verdecktem Druckknopfverschluss
- Hammerschlaufe
- Doppelt verstärkte Schrittnaht
- Geräumige Seitentasche mit Patte und Druckknopfverschluss, Zollstocktasche und Knopf und Schlaufe für Messerscheide
- Geräumige Seitentasche mit Patte und Druckknopfverschluss, Zollstocktasche und Handytasche
- Vorgeformte Knie
- CORDURA®-verstärkte Knietaschen mit Innenöffnung
- Höhenverstellung für Knieschoner in Knietasche
- Verdeckter Reißverschluss bis zum Knie
- Schneefang
- Verstellbare Beinabschlüsse mit Riemen und Schnalle
Technische Daten:
- Wassersäule: 10.000 mm
- Atmungsaktivität: RET 14,44
Zertifizierungen:
- Geprüft und zugelassen nach EN 61482-1-2 APC 2, EN 61482-1-1 ELIM: 27 cal/cm², EN ISO 11612 A1 A2 B1 C1 F1, EN ISO 11611 A1 A2 Klasse 1, EN 1149-5, EN 13034 Typ PB [6], EN ISO 20471 Klasse 2, EN 343 Klasse 3/4 und EN 14404 zusammen mit Kniepolstern FST-124292-896
- Zugelassen nach 25 Wäschen
- OEKO-TEX® zertifiziert
Beschreibt die Art der Taillenkonstruktion (elastisch, mit Kordelzug oder Gürtel) für sicheren Sitz, Bewegungsfreiheit und optimalen Schutz im Arbeitsumfeld.
Speziell für Knieschutzkissen entwickelt, bieten diese Taschen Komfort bei knienden Arbeiten. Sie gewährleisten Schutz und reduzieren Belastungen.
Bietet sichere Aufbewahrung wichtiger Gegenstände. Der Reißverschluss verhindert zuverlässig, dass während der Arbeit etwas herausfällt.
Beschreibung> Sichere und bequeme Aufbewahrung Ihres Telefons. Die Handytasche schützt Ihr Gerät und bietet praktischen Stauraum bei der Arbeit. </description>
Bestimmt, wie der Overall am Körper sitzt und beeinflusst Bewegungsfreiheit, Komfort und Sicherheit. Wählen Sie lockere Passformen zum Schichten oder engere für weniger Stoffmasse.
Bestimmt die Art der Befestigung des Overalls, was die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität in verschiedenen Arbeitsumgebungen beeinflusst.
- Schweißen
- Maschinenwaschbar
- Störlichtbogenbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
- Hohe Sichtbarkeit
- Elektrischer Schutz
- Wasserbeständigkeit
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Test results
Reflective Strip Area Grade 2Die EU-Norm EN ISO 20471:2013, in der die Anforderungen an Warnkleidung festgelegt sind, enthält insbesondere Kriterien für die Fläche der Reflexionsstreifen, die für verschiedene Sichtbarkeits- und Sicherheitsstufen erforderlich sind. Ein Ergebnis der Klasse 2 bedeutet, dass das reflektierende Band 0,13 m2 und das fluoreszierende Material 0,5 m2 groß ist. Diese Einstufung wird durch eine Kombination von Tests ermittelt, bei denen beurteilt wird, wie effektiv die Reflexionsstreifen des Kleidungsstücks Licht bei schlechten Sichtverhältnissen oder in der Nacht reflektieren können. Bei Kleidungsstücken der Klasse 2 bedeutet dies in der Regel, dass das Produkt ein gutes Maß an Sichtbarkeit und Reflektivität bietet, das für Umgebungen mit einem gewissen Maß an Licht oder für Bereiche mit mittlerem bis geringem Risiko als geeignet erachtet wird. Damit wird sichergestellt, dass der Träger von anderen angemessen wahrgenommen wird, insbesondere in Situationen, in denen die Sichtbarkeit für die Sicherheit entscheidend ist, z. B. bei Straßenarbeiten in der Nacht oder bei ungünstigen Wetterbedingungen.
EN 11611:2015 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Schutzkleidung für die Verwendung beim Schweißen und verwandten Verfahren festlegt. Diese Norm definiert Leistungsanforderungen für Material, Design und Prüfung von Kleidung, die den Träger vor Hitze und Flammen schützt. Die Prüfung umfasst die Messung der Hitze- und Flammenbeständigkeit sowie der Selbstverlöschungsfähigkeit der Kleidung. Die Ergebnisse basieren auf der Erfüllung oder Nichterfüllung der festgelegten Anforderungen durch die Kleidung.
Test results
Welding Protection Class 1Die Norm EN 11611:2015 legt Kriterien für Schutzkleidung fest, die beim Schweißen und verwandten Verfahren verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit, um das Risiko von Schäden durch Funken, Spritzer und andere mit dem Schweißen verbundene Gefahren zu verringern. In diesem Zusammenhang zeigt ein Testergebnis der Klasse 1 an, dass die Kleidung einen Basisschutz bietet, der für weniger gefährliche Schweißtechniken geeignet ist, bei denen geringere Mengen an Spritzern und Strahlungshitze zu erwarten sind. Bei der Prüfung für diese Klassifizierung wird das Gewebe einer kontrollierten Entzündung ausgesetzt und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber der Flammenausbreitung, der Wärmeübertragung und der Bildung von Löchern überwacht. Das Gewebematerial darf sich weder entzünden noch weiterbrennen, nachdem die Zündquelle entfernt wurde. In der Praxis eignen sich Produkte der Klasse 1 nach EN 11611:2015 für Schweißarbeiten, bei denen weniger Spritzer und Strahlungshitze entstehen. Sie sind daher ideal für weniger intensive Schweißarbeiten, aber nicht für solche, die mit höheren Risiken verbunden sind und daher eine robustere Schutzausrüstung erfordern, die in eine höhere Klasse eingestuft ist.
EN 343 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter. Sie besagt, dass die Kleidung wasserdicht und atmungsaktiv sein und kein Wasser eindringen lassen muss. Sie wird zum Schutz von Arbeitern in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe und dem Transportwesen verwendet. Tests müssen zeigen, dass die Kleidung diesen Normen entspricht.
Test results
Waterproofness Class 3Die Norm EN 343:2019 soll sicherstellen, dass Schutzkleidung unter Berücksichtigung ihrer Wasserdichtigkeit ein bestimmtes Schutzniveau gegen Regen bietet. Die Klasse 3 in dieser Norm stellt die höchste Stufe der Wasserdichtigkeit dar und zeigt an, dass das Kleidungsstück erfolgreich einem hohen Volumen an eindringendem Wasser widersteht (mehr als 13000 Pascal Druckeinheiten nach der Vorbehandlung). Bei dem verwendeten Prüfverfahren werden nasse Wetterbedingungen simuliert, bei denen das Gewebe unterschiedlichen Wasserprojektionen und -drücken ausgesetzt wird, um seine Widerstandsfähigkeit zu bewerten. Stoffe, die die Klasse 3-Zertifizierung erhalten, wurden in der Regel strengen Tests unterzogen, wie z. B. Hochdruck-Sprühtests oder der Einwirkung einer kontrollierten Wassermenge über einen bestimmten Zeitraum. Diese Tests sind besonders wichtig für den professionellen Einsatz in extrem nassen Umgebungen, in denen ein Höchstmaß an Wasserbeständigkeit erforderlich ist, da sie bei starkem Regen bis hin zum Eintauchen in Wasser einen entscheidenden Schutz bieten. Diese hohe Einstufung wirkt sich auf die praktische Verwendbarkeit solcher Kleidung in Branchen wie Outdoor-Arbeiten, Schifffahrtsaktivitäten oder Notfalldienste aus, wo maximaler Schutz vor Wassereinwirkung für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit entscheidend ist.
Breathability Class 4EN 343:2019 ist eine Norm, die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung festlegt, einschließlich Kleidung zum Schutz gegen Niederschlag und Nässe, mit dem Ziel, sowohl Wasserdichtigkeit als auch Atmungsaktivität zu gewährleisten. Die Klasse 4 für Atmungsaktivität bedeutet den höchsten Grad an Atmungsaktivität, was bedeutet, dass der Schutzanzug einen signifikanten Feuchtigkeitsdampfdurchgang zulässt, während seine Wasserdichtigkeit erhalten bleibt. Diese Einstufung deutet darauf hin, dass das Kleidungsstück dem Träger einen ausgezeichneten Komfort bietet, da Schweiß und Feuchtigkeit entweichen können, wodurch die Gefahr von Überhitzung und Unbehagen bei längerem Tragen verringert wird. Bei der Prüfmethode wird ein Stoffmuster in einer kontrollierten Umgebung über eine durchlässige Platte gelegt, ein bestimmter Wasserdruck zur Simulation von Regen angewendet und der Widerstand des Stoffes gegen das Eindringen von Wasser sowie seine Fähigkeit, Wasserdampf durchzulassen, gemessen. Kleidungsstücke, die die Klasse 4 für Atmungsaktivität erreichen, bieten praktische Vorteile, da sie für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten und Berufe geeignet sind, bei denen sowohl Wasserdichtigkeit als auch Atmungsaktivität von entscheidender Bedeutung sind, z. B. bei Arbeiten im Freien unter wechselnden Wetterbedingungen.
EN 13034:2005 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung des Typs 6 zum Schutz gegen flüssige Chemikalien festlegt. Diese Norm legt Kriterien für die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen das Eindringen von flüssigen Chemikalien fest und enthält Richtlinien für das Gesamtdesign und die Konstruktion der Kleidung. Sie stellt sicher, dass Schutzkleidung des Typs 6 einen zuverlässigen Schutz für Arbeitnehmer in Branchen bietet, in denen sie flüssigen Chemikalien ausgesetzt sein können, aber möglicherweise nicht zum Schutz gegen luftgetragene Partikel geeignet ist.
Test results
Liquid Chemical Protection Type 6 PBEN 13034:2005 legt die Leistungsanforderungen für Schutzkleidung fest, die einen begrenzten Schutz gegen flüssige Chemikalien bietet und speziell als Typ 6 PB (Teilkörperschutz) bezeichnet wird. Die Bezeichnung "Typ 6 PB" bedeutet, dass die Schutzkleidung geprüft und bestätigt wurde, dass sie einen wirksamen Schutz gegen leichte Sprühnebel und kleinere Spritzer flüssiger Chemikalien bietet, allerdings nur für Teile des Körpers wie Schürzen, Ärmel oder Stiefel und nicht für Ganzkörperanzüge. Diese Norm prüft die Barrierewirkung des Gewebes, indem ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen auf das Kleidungsstück aufgebracht und das Eindringen oder die Abweisung unter kontrollierten Laborbedingungen bewertet wird. Kleidungsstücke, die die Klassifizierung Typ 6 PB erreichen, sind für Aufgaben in Branchen wie der chemischen Verarbeitung oder dem Umgang mit Chemikalien von entscheidender Bedeutung, bei denen eine Ganzkörperbedeckung nicht erforderlich ist. Sie bieten somit Flexibilität und gezielten Schutz und verringern das Risiko einer Chemikalienexposition an kritischen Körperstellen.
EN IEC 61482-1-2:2018 ist eine europäische Norm, die die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Kleidung festlegt, die zum Schutz des Trägers vor thermischen Gefahren wie Hitze und Feuer getragen wird. Die Norm legt die Mindestsicherheitsanforderungen für Design, Konstruktion und Leistung der Kleidung sowie die Prüfverfahren zur Messung ihrer Wirksamkeit beim Schutz des Trägers vor thermischen Gefahren fest. Die Prüfergebnisse können Informationen über die Wärmeschutzleistung der Kleidung, die Entflammbarkeit und andere Sicherheitsmerkmale enthalten. Diese Norm ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen vorgesehen, in denen das Risiko thermischer Gefahren besteht, wie z. B. beim Schweißen, Schneiden von Metall und anderen Tätigkeiten, die Hitze oder Feuer erzeugen. Diese Norm gilt für flammhemmende Kleidung zum Schutz vor thermischen Gefahren und enthält die Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmeschutzleistung von Materialien und Kleidung.
Test results
Low-voltage Circuit Arc APC 2Die Norm EN IEC 61482-1-2:2018 befasst sich mit den Prüfanforderungen für Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Das Prüfergebnis APC 2 bedeutet, dass das Produkt unter die Lichtbogenschutzklasse 2 fällt. Dies bedeutet ein mittleres Schutzniveau gemäß der Norm, bei dem das Produkt einer bestimmten Energieeinwirkung erfolgreich widersteht und dem Träger ein bestimmtes Maß an Sicherheit bietet. Bei der Prüfung nach dieser Norm wird ein Lichtbogenszenario simuliert, um die Fähigkeit der Kleidung zu messen, den thermischen Auswirkungen zu widerstehen. Das Prüfverfahren, der Box-Test, umfasst spezielle Elektrodenkonfigurationen und elektrische Einstellungen, um die Hitze und den Druck eines elektrischen Lichtbogens zu simulieren. Das Material oder das Kleidungsstück wird dieser kontrollierten Umgebung ausgesetzt, um seine Schutzeigenschaften zu bewerten. Das Verständnis dieser Klassifizierung ist von grundlegender Bedeutung bei der Beschaffung von Schutzkleidung für Umgebungen mit elektrischer Gefährdung, da sie in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Eignung der Schutzkleidung zur Verhinderung von Verbrennungen durch einen Lichtbogen steht.
Der Öko-Tex Standard 100 ist ein Produktzertifizierungsprogramm für Textilien, das von der Öko-Tex Gemeinschaft vergeben wird. Dieses Programm bescheinigt, dass die Textilprodukte frei von schädlichen Chemikalien sind. Um das Label Öko-Tex Standard 100 verwenden zu dürfen, muss ein Produkt bestimmte von der Öko-Tex Gemeinschaft festgelegte Anforderungen erfüllen, zu denen Grenzwerte für Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Formaldehyd gehören. Die von Öko-Tex geprüften und zertifizierten Textilprodukte können das Label Öko-Tex Standard 100 auf ihren Verpackungen führen, um zu zeigen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Diese Zertifizierung gilt für alle Arten von Textilien, von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten, und ist weltweit anerkannt.
Fristads GmbH Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Fristads GmbH Produkte
410,19 €
Preis pro Stück
410,19 € / Stück
Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Verkauft in Einheiten von einem Stück
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Fristads GmbH
Geschätzte Lieferzeit 3 Arbeitstage
Bestellungen ab 50,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice