Portwest Sabre - Lite Handschuh, Blau

Portwest
Shop ansehenProduktbeschreibung
Dieser beidhändige schnittfeste Unterziehhandschuh bietet Schnittschutz Level D bei gleichzeitig ausgezeichneter Fingerfertigkeit für Präzisionsarbeiten mit scharfen Messern. Die 13-gauge Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und präzise Passform, während das fusselarme Design das Kontaminationsrisiko in Lebensmittelverarbeitungsumgebungen minimiert. Maschinenwaschbar bei 60°C für einfache Pflege und Hygienekonformität.
Produkteigenschaften:
- Schnittschutz Level D für maximalen Schutz
- 13-gauge Unterziehhandschuh-Konstruktion für Langlebigkeit und präzise Passform
- Beidhändiges Design für Links- und Rechtshänder geeignet
- Fusselarme Konstruktion für minimale Kontamination
- Maschinenwaschbar bei 60°C
Normen:
- CE lebensmittelecht zertifiziert
- CE zertifiziert
- UKCA gekennzeichnet
- EN ISO 21420: 2020 Dexterität 2
- EN 388: 2016 A1: 2018 (3X4XD)
- ANSI/ISEA 105: 2016 CUT Level (A5)
Bestimmt die Feinheit der Strickkonstruktion. Höhere Werte bedeuten feinere Strickung für bessere Fingerfertigkeit und Präzision.
Die Außenfarbe der Handschuhe, die bei der Arbeitsplatzidentifikation, Sichtbarkeit und Einhaltung von Sicherheitsprotokollen hilft.
Bestimmt das Gesamtdesign und die Bauweise, einschließlich Fingerabdeckung, Konstruktionsmethode und spezieller Eigenschaften für verschiedene Arbeitsanwendungen.
- Maschinenwaschbar
- Lebensmittelservice
- Schnittbeständig
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN ISO 21420:2020 ist eine europäische Norm, die die allgemeinen Anforderungen an Handschutz, einschließlich Komfort, Passform und Fingerfertigkeit, festlegt.
EN 388:2016 ist eine europäische Norm zur Messung der Leistung von Schutzhandschuhen gegen mechanische Risiken (Abrieb, Schnitt, Riss und Durchstich). Die Norm enthält Testmethoden und Leistungsanforderungen für Handschuhe, die als konform gelten. Die Prüfergebnisse werden mit einer Reihe von vier Zahlen angegeben, von denen jede für das in einem der Tests erreichte Leistungsniveau steht.
Test results
Cut Resistance, Coup Test Level 3Die Norm EN 388:2016 legt unter anderem die Schnittfestigkeit von Schutzhandschuhen fest. Ein Ergebnis von "Level 3" im Coup-Test bedeutet, dass die Handschuhe mindestens 5, aber weniger als 10 Zyklen standhalten, bevor sie von einer Klinge durchdrungen werden. Dies basiert auf einer spezifischen Skala von Stufe 1 bis Stufe 5, wobei Stufe 5 den höchsten Schutz gegen Schnitte bietet. Bei der Coup-Prüfung wird eine rotierende kreisförmige Klinge unter einer festen Last über das Handschuhmaterial hin- und herbewegt, bis es durchgeschnitten wird. Die Anzahl der Zyklen, die die Klinge durchlaufen kann, bevor sie das Gewebe durchschneidet, bestimmt den Grad der Schnittfestigkeit. In der Praxis bedeutet eine Einstufung der Schnittfestigkeit in Stufe 3, dass die Handschuhe einen angemessenen Schutz für Tätigkeiten bieten, bei denen Materialien mit einigen scharfen Kanten gehandhabt werden, z. B. im Baugewerbe oder bei leichten Montagearbeiten, und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fingerfertigkeit und Schnittschutz bieten. Diese Stufe wird in der Regel für Tätigkeiten empfohlen, bei denen ein mäßiges Risiko von Schnitt- und Stichverletzungen besteht.
Cut Resistance, ISO 13997 Level XDie Norm EN 388:2016, insbesondere ihr Abschnitt, der sich auf die Prüfung nach ISO 13997 bezieht, dient der Bewertung der Schnittfestigkeit von Materialien, die in Schutzhandschuhen verwendet werden. Ein mit "Level X" bezeichnetes Ergebnis bedeutet, dass kein Test durchgeführt wurde und die Schnittfestigkeit des Produkts nicht garantiert werden kann.
Tear Resistance Level 4EN 388:2016 ist eine europäische Norm, die Kriterien für die Bewertung des Schutzes von Handschuhen gegen mechanische Gefahren, einschließlich der Reißfestigkeit, festlegt. Die Klassifizierung "Reißfestigkeit Stufe 4" stellt die höchste in dieser Norm definierte Stufe der Reißfestigkeit dar und zeigt an, dass die Handschuhe den größten Kräften standhalten können, bevor sie reißen. Gemäß der Prüfmethodik werden Handschuhe durch Messung der Kraft bewertet, die erforderlich ist, um eine Probe des Handschuhmaterials zu zerreißen, wobei Stufe 4 eine Kraft von über 75 Newton erfordert, um einen Riss auszulösen und fortzusetzen. Diese hohe Reißfestigkeit ist ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Handschuhe erheblichen Belastungen und potenziellen Schäden ausgesetzt sind, z. B. in der Schwerindustrie, im Baugewerbe und bei der Handhabung von Materialien mit scharfen Kanten. Handschuhe, die dieses Niveau erreichen, bieten eine überragende Haltbarkeit und sind für die Sicherheit des Anwenders in risikoreichen mechanischen Umgebungen unerlässlich, wodurch die Arbeitseffizienz gesteigert und die Häufigkeit des Handschuhwechsels verringert wird.
Abrasion Resistance Level 3EN 388:2016 ist eine europäische Norm, die Richtlinien für die Bewertung des Schutzniveaus von Handschuhen gegen mechanische Risiken wie Abrieb, Schnitte, Risse und Durchstiche enthält. Die Abriebfestigkeit Stufe 3 kennzeichnet ein höheres Schutzniveau, was bedeutet, dass die Handschuhe einer intensiveren Abnutzung durch raue Materialien widerstehen können. Bei der Prüfung der Abriebfestigkeit wird das Handschuhmaterial unter einem bestimmten Druck gegen Sandpapier gerieben, bis es durchgescheuert ist. Die Abriebfestigkeit der Stufe 3 erfordert, dass die Handschuhe 2000 bis 7999 Abriebzyklen standhalten. Diese höhere Widerstandsfähigkeit eignet sich für Arbeiten, die einen häufigeren oder intensiveren Kontakt mit abrasiven Oberflächen erfordern, wie z. B. Bauarbeiten, Holzarbeiten und der Umgang mit Baumaterialien. Handschuhe mit Abriebfestigkeit der Stufe 3 bieten eine robuste Barriere gegen Abnutzung, verlängern die Lebensdauer des Handschuhs und bieten einen erhöhten Schutz für die Hände des Trägers, wodurch das Verletzungsrisiko in anspruchsvolleren Arbeitsumgebungen verringert wird.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 300,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 4,92 €
Mindestbestellwert der Marke 20,00 €
61,68 €
Preis pro 12 Paare
5,14 € / Paar
Zuzüglich 4,92 € Versandkosten für Bestellungen unter 300,00 €
Eine Packung enthält 12 Paare
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts