Portwest Hitzebeständiger Handschuh 250˚C, Weiß

Portwest
Shop ansehenProduktbeschreibung
Dieser hitzebeständige Handschuh bietet zuverlässigen Schutz gegen Kontakthitze bis zu 250°C für 15 Sekunden, hergestellt aus Viskose mit Baumwollfutter für Langlebigkeit und Komfort. Das nahtlose, beidhändige Design mit einer 30 cm langen Stulpe bietet Vielseitigkeit für Links- und Rechtshänder. Maschinenwaschbar bei 30°C und CE-zertifiziert, erfüllt dieser Handschuh mehrere europäische Sicherheitsstandards für den Arbeitsschutz.
Produktmerkmale:
- Nahtlose Konstruktion für erhöhten Komfort
- Beidhändiges Design, geeignet für Links- und Rechtshänder
- Lange Version mit 30 cm Handschuhlänge
- Maschinenwaschbar bei 30°C
- Robustes 7-Gauge Futter
Technische Details:
- Materialzusammensetzung: Viskose mit Baumwollfutter
- Kontakthitzeschutz bis zu 250°C für 15 Sekunden
- CE-zertifiziert
Normen:
- EN ISO 21420: 2020 Fingerfertigkeit 1
- EN 388: 2016 A1: 2018 (1341X)
- EN 407: 2020 (4231XX)
Das Innenmaterial, das die Haut berührt und Komfort, Wärme, Feuchtigkeitsregulierung und Passform des Handschuhs beeinflusst.
Bestimmt Sichtbarkeit, Sicherheitskonformität und wie gut Schmutz und Abnutzung bei der Verwendung in verschiedenen Arbeitsumgebungen verborgen werden.
Beschreibt die Konstruktion und Positionierung der Nähte am Handschuh, was Komfort, Haltbarkeit und Fingerfertigkeit beeinflusst.
Bestimmt, wie weit der Handschuh am Arm reicht und somit den Schutzbereich von den Fingerspitzen bis zum Bündchenende für verschiedene Sicherheitsanforderungen.
Strickdichte des Handschuhgewebes. Höhere Werte bieten bessere Fingerbeweglichkeit und Tastempfindlichkeit.
Für Ihre rechte Hand konzipiert, bietet sie eine präzise Passform für verbesserte Geschicklichkeit und gezielten Schutz.
Speziell für Ihre linke Hand konzipiert, bietet eine bequeme, anatomische Passform für verbesserte Fingerfertigkeit und gezielten Schutz.
Volle Fingerabdeckung bietet umfassenden Schutz und angenehme Wärme für Ihre Hände.
Extra langer Schaft schützt Ihren Unterarm optimal vor Spritzern, Chemikalien und Abrieb, für erhöhte Sicherheit.
- Maschinenwaschbar
- Schnittbeständig
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
- Handschuhe
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN ISO 21420:2020 ist eine europäische Norm, die die allgemeinen Anforderungen an Handschutz, einschließlich Komfort, Passform und Fingerfertigkeit, festlegt.
EN 388:2016 ist eine europäische Norm zur Messung der Leistung von Schutzhandschuhen gegen mechanische Risiken (Abrieb, Schnitt, Riss und Durchstich). Die Norm enthält Testmethoden und Leistungsanforderungen für Handschuhe, die als konform gelten. Die Prüfergebnisse werden mit einer Reihe von vier Zahlen angegeben, von denen jede für das in einem der Tests erreichte Leistungsniveau steht.
Test results
Puncture Resistance Level 1Die europäische Norm EN 388:2016 befasst sich mit der Durchstichfestigkeit von Schutzhandschuhen, wobei die Durchstichfestigkeit in die Stufen 1 bis 4 eingeteilt wird. Ein Ergebnis der Stufe 1 bedeutet eine minimale Durchstichfestigkeit. Dieser Widerstandsgrad wird durch einen Test mit einem genormten Stift mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Kraft bestimmt. Während des Tests wird der Stift mit einer Kraft von bis zu 20 Newton gegen das Material gepresst, um zu ermitteln, wie gut der Handschuh einem Durchstich standhält. Eine Bewertung der Stufe 1 bedeutet, dass der Handschuh einen grundlegenden Schutz gegen kleine Einstiche oder Stiche bietet und für Bereiche mit geringem Risiko geeignet ist. Die praktischen Auswirkungen dieses Testergebnisses legen nahe, dass die Handschuhe für leichte Arbeiten geeignet sind, bei denen keine größere Gefahr von Einstichen zu erwarten ist, aber nicht für den Umgang mit scharfen Werkzeugen oder schweren Geräten, bei denen eine höhere Durchstichfestigkeit erforderlich wäre. Aus praktischer Sicht sind Handschuhe der Stufe 1 eine wirtschaftliche Wahl für Umgebungen mit geringem Risiko.
Tear Resistance Level 4EN 388:2016 ist eine europäische Norm, die Kriterien für die Bewertung des Schutzes von Handschuhen gegen mechanische Gefahren, einschließlich der Reißfestigkeit, festlegt. Die Klassifizierung "Reißfestigkeit Stufe 4" stellt die höchste in dieser Norm definierte Stufe der Reißfestigkeit dar und zeigt an, dass die Handschuhe den größten Kräften standhalten können, bevor sie reißen. Gemäß der Prüfmethodik werden Handschuhe durch Messung der Kraft bewertet, die erforderlich ist, um eine Probe des Handschuhmaterials zu zerreißen, wobei Stufe 4 eine Kraft von über 75 Newton erfordert, um einen Riss auszulösen und fortzusetzen. Diese hohe Reißfestigkeit ist ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Handschuhe erheblichen Belastungen und potenziellen Schäden ausgesetzt sind, z. B. in der Schwerindustrie, im Baugewerbe und bei der Handhabung von Materialien mit scharfen Kanten. Handschuhe, die dieses Niveau erreichen, bieten eine überragende Haltbarkeit und sind für die Sicherheit des Anwenders in risikoreichen mechanischen Umgebungen unerlässlich, wodurch die Arbeitseffizienz gesteigert und die Häufigkeit des Handschuhwechsels verringert wird.
Cut Resistance, ISO 13997 Level XDie Norm EN 388:2016, insbesondere ihr Abschnitt, der sich auf die Prüfung nach ISO 13997 bezieht, dient der Bewertung der Schnittfestigkeit von Materialien, die in Schutzhandschuhen verwendet werden. Ein mit "Level X" bezeichnetes Ergebnis bedeutet, dass kein Test durchgeführt wurde und die Schnittfestigkeit des Produkts nicht garantiert werden kann.
Cut Resistance, Coup Test Level 3Die Norm EN 388:2016 legt unter anderem die Schnittfestigkeit von Schutzhandschuhen fest. Ein Ergebnis von "Level 3" im Coup-Test bedeutet, dass die Handschuhe mindestens 5, aber weniger als 10 Zyklen standhalten, bevor sie von einer Klinge durchdrungen werden. Dies basiert auf einer spezifischen Skala von Stufe 1 bis Stufe 5, wobei Stufe 5 den höchsten Schutz gegen Schnitte bietet. Bei der Coup-Prüfung wird eine rotierende kreisförmige Klinge unter einer festen Last über das Handschuhmaterial hin- und herbewegt, bis es durchgeschnitten wird. Die Anzahl der Zyklen, die die Klinge durchlaufen kann, bevor sie das Gewebe durchschneidet, bestimmt den Grad der Schnittfestigkeit. In der Praxis bedeutet eine Einstufung der Schnittfestigkeit in Stufe 3, dass die Handschuhe einen angemessenen Schutz für Tätigkeiten bieten, bei denen Materialien mit einigen scharfen Kanten gehandhabt werden, z. B. im Baugewerbe oder bei leichten Montagearbeiten, und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fingerfertigkeit und Schnittschutz bieten. Diese Stufe wird in der Regel für Tätigkeiten empfohlen, bei denen ein mäßiges Risiko von Schnitt- und Stichverletzungen besteht.
Abrasion Resistance Level 1In der Norm EN 388:2016 bedeutet das Ergebnis der Abriebfestigkeit Stufe 1, dass die geprüften Handschuhe oder Schutzmaterialien 100 Zyklen von Sandpapierabrieb unter Druck aushalten können, bevor ein Loch entsteht. Dies gilt als die niedrigste Leistungsstufe der Abriebfestigkeit gemäß der Norm. Im Allgemeinen ist die Abriebfestigkeit der Stufe 1 für Aufgaben, die häufigen Kontakt mit scheuernden Oberflächen erfordern, nicht ausreichend und eignet sich eher für Situationen, in denen leichter Abrieb das Hauptrisiko darstellt. Höhere Zahlen (bis zu 4) in diesem Test bedeuten eine höhere Abriebfestigkeit.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 300,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 4,92 €
Mindestbestellwert der Marke 20,00 €
92,64 €
Preis pro 10 Paare
9,26 € / Paar
Zuzüglich 4,92 € Versandkosten für Bestellungen unter 300,00 €
Eine Packung enthält 10 Paare
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts