Portwest Helm mit Integriertem Visier, Gelb

Portwest
Shop ansehenProduktbeschreibung
Dieser Schutzhelm verfügt über ein integriertes Visier, das bei Nichtgebrauch sicher in die Helmschale eingefahren werden kann und somit praktischen Schutz und Aufbewahrung bietet. Das belüftete Design fördert die Luftzirkulation für angenehmen Tragekomfort, während die EPS-Schaumpolsterung sowohl die Sicherheit als auch den Tragekomfort erhöht. Die doppelte Zertifizierung nach EN 397 und EN 12492 gewährleistet Vielseitigkeit bei verschiedenen Sicherheitsanwendungen.
Produktmerkmale:
- Integriertes Visier mit sicherer Verstaumöglichkeit in der Helmschale
- Belüftete Helmschale für Luftzirkulation und Kühlung
- Drehrad-Verstellsystem zur einfachen Größeneinstellung
- Zwei Kinnriemen-Optionen für Flexibilität
- Innerer EPS-Schaum für Komfort und Sicherheit
Technische Details:
- Spritzgegossenes PC-Visier für hohe Leistung
- Seitliche Verformungsfähigkeit
- Temperaturbereich: -30°C bis 50°C
- CE-zertifiziert
- Zertifizierungsnummer: 2754/1246/158/09/24/0620 ALIENOR CERTIFICATION
Normen:
- EN 397 (-30°C/ 50°C, LD)
- EN 12492
- EN 166 (1 S)
Die Außenfarbe des Helms, die Sichtbarkeit, Sicherheitsvorschriften, Wärmereflexion und Arbeitsplatz-Identifikation beeinflusst.
Material der Schutzlinsen oder Visiere, beeinflusst Sichtklarheit, Schlagfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Haltbarkeit.
Bestimmt das Gesamtdesign und die strukturellen Merkmale des Schutzhelms, einschließlich Krempentyp, Belüftung, Kronenform und Zubehörkompatibilität.
Das interne Gurtsystem, das den Helm am Kopf befestigt und Passform, Komfort und Stabilität durch verschiedene Kontaktpunkte beeinflusst.
Farbe oder Tönung der Schutzgläser, die Lichtfilterung, Blendschutz und Sichtbarkeit für verschiedene Arbeitsumgebungen beeinflusst.
- Hohe Sichtbarkeit
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 12492:2012 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für die Leistung von Temperatursensoren für Automobilanwendungen festlegt. Sie deckt die Konstruktions-, Material- und Leistungsanforderungen sowie die Prüfverfahren für Temperatursensoren ab, die in Kraftfahrzeugsystemen wie Kühlmittel-, Öl- und Lufttemperatur verwendet werden. Die Norm legt Standards für Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Stabilität und Sicherheit fest. Zu den möglichen Prüfergebnissen gehören Messungen der Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Stabilität und Sicherheit mit dem Ziel, sicherzustellen, dass der Temperatursensor die in der Norm festgelegten Standards erfüllt. Die Norm behandelt auch die Anforderungen an die Prüfeinrichtungen und den Prüfbericht. Diese Version der Norm (EN 12492:2012) ist eine Änderung der vorherigen Versionen (EN 12492:2000 und EN 12492:2000/A1:2002), die zusätzliche Anforderungen an die Leistung und Prüfung von Temperatursensoren sowie eine Aktualisierung der Prüfverfahren enthält.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie 2 bezieht sich auf Ausrüstung, die komplexer ist und ein höheres Risiko birgt. Beispiele für PSA der Kategorie 2 sind Schutzhelme, Gehörschutz und Absturzsicherungen. In Europa müssen PSA der Kategorie 2 bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsnormen erfüllen, d. h. sie müssen so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen und sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 300,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 4,88 €
Mindestbestellwert der Marke 20,00 €
Preis erhältlich auf Anfrage
Zuzüglich 4,88 € Versandkosten für Bestellungen unter 300,00 €
Verkauft in Einheiten von einem Stück
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts