Portwest Visierhalterung, Schwarz

Portwest
Shop ansehenProduktbeschreibung
Dieser universelle Helmvisierhalter verfügt über eine 30mm europäische Schlitzaufnahme, die mit Endurance und Height Endurance Helmen kompatibel ist. Der Halter ermöglicht eine Abstandspositionierung für zeitweilige Nutzung und erlaubt das gleichzeitige Tragen von Visieren mit Clip-on-Gehörschutz. Er bietet eine einfache Clip-on-Installation und sichere Visier-Austauschfunktion.
Produktmerkmale:
- Universeller Schlitzadapter mit europäischer Größe (30mm)
- Einfache Clip-on-Installation
- Abstandsposition für zeitweilige Nutzung
- Einfacher und sicherer Visieraustausch
- Kompatibel mit gleichzeitigem Tragen von Visier und Clip-on-Gehörschutz
Technische Details:
- Kompatibel mit Endurance und Height Endurance Helmen
- Kompatibel mit Ersatzvisieren PW92, PW94 und PW99
- Kompatibel mit PW47 und PS47 Clip-on-Gehörschutz
- CE-zertifiziert und UKCA-gekennzeichnet
- Zertifizierungsnummern: 2777/20462-01/E00-00, AB0321/21192-01/E00-00
Normen:
- EN 166 (F)
- EN 1731 (F)
- ANSI/ISEA Z87
- AS/NZS 1337.1
- Zertifiziert durch SATRA Technology Europe Ltd
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 166:2001 ist eine europäische Norm für persönlichen Augenschutz. Sie legt die Richtlinien für Schutzbrillen wie Brillen und Gesichtsschutzschilde fest. Sie enthält Anforderungen an die Stoßfestigkeit, die Klarheit der Gläser und das Sichtfeld. Die Testergebnisse zeigen, ob die Schutzbrille die Anforderungen der Norm erfüllt oder nicht.
EN 1731:2006 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Industrieschutzhelme festlegt. Diese Norm gilt für alle Arten von Industrieschutzhelmen, einschließlich Helmen für das Baugewerbe, den Bergbau, das Schweißen und andere industrielle Tätigkeiten. Die Norm enthält Anforderungen an die Schlagfestigkeit, den Durchdringungswiderstand und die Entflammbarkeit. Zu den Prüfergebnissen der EN 1731:2006 gehören Messungen des Durchdringungswiderstands, der Entflammbarkeit und der Schlagfestigkeit des Helms. Diese Norm umfasst auch eine Prüfung des Widerstands gegen das Eindringen von Gegenständen, wie z. B. umherfliegenden Trümmern, und des Flammenwiderstands. Darüber hinaus enthält sie Anforderungen an die Etikettierung, Kennzeichnung und Verpackung des Helms. Diese Version der Norm ersetzt die EN 1731:1997/A1:1997 und enthält neue Prüfverfahren, aktualisierte Leistungsanforderungen und neue Anforderungen an die Kennzeichnung und Verpackung der Helme.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie 2 bezieht sich auf Ausrüstung, die komplexer ist und ein höheres Risiko birgt. Beispiele für PSA der Kategorie 2 sind Schutzhelme, Gehörschutz und Absturzsicherungen. In Europa müssen PSA der Kategorie 2 bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsnormen erfüllen, d. h. sie müssen so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen und sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 300,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 4,88 €
Mindestbestellwert der Marke 20,00 €
7,57 €
Zuzüglich 4,88 € Versandkosten für Bestellungen unter 300,00 €
Verkauft in Einheiten von einem Stück
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts