Wie man das richtige Schuhwerk für die Gastronomie wählt

Die Arbeit in der Gastronomie bedeutet lange Stunden auf den Beinen, das Navigieren auf rutschigen Böden, das Tragen schwerer Tabletts und ständige Wechsel zwischen heißen Küchen und geschäftigen Speisebereichen. Diese Bedingungen erfordern strapazierfähiges und unterstützendes Schuhwerk, das den notwendigen Komfort, die Sicherheit und Leistung bietet, um in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein.

In diesem Leitfaden finden Sie fachkundige Ratschläge und praktische Tipps, die Ihnen helfen, mit Zuversicht die besten Schuhe für Ihre Rolle auszuwählen. 

Darüber hinaus geben wir Ihnen Anleitungen zur Pflege Ihres Schuhwerks, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und zukünftige Probleme wie das Ersetzen abgenutzter Schuhe zu vermeiden. Für eine breitere Perspektive schauen Sie sich unseren Leitfaden zu Clogs für die Arbeit an.

Warum ist Schuhwerk in der Gastronomie wichtig?

In der Gastronomie zu arbeiten bedeutet, stundenlang auf den Beinen zu sein, rutschige Küchenböden zu überwinden, zwischen Tischen zu eilen oder in heißen Umgebungen zu arbeiten. Die richtigen Schuhe können:

  • Stürze und Ausrutschen verhindern, um Sicherheit in nassen oder fettigen Umgebungen zu gewährleisten.
  • Ihre Füße und Haltung unterstützen, um Ermüdung bei langen Schichten zu reduzieren.
  • Den Arbeitsplatzanforderungen entsprechen, wie rutschfeste Sohlen oder geschlossene Designs.

Wenn Sie nach spezialisiertem Schuhwerk wie Clogs oder Sicherheitsschuhen suchen, erkunden Sie unsere Clog-Kollektion.

Wichtige Merkmale bei Schuhen für die Gastronomie

Beim Auswählen von Schuhen für die Gastronomie ist es wichtig, deren Funktionalität und Komfort zu bewerten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale:

1. Rutschfestigkeit

Rutschfeste Sohlen sind ein Muss, um die rutschigen Böden zu bewältigen, die in Restaurantküchen oder Speisebereichen häufig vorkommen. Laut der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz spielt rutschfestes Schuhwerk eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit, indem es die Risiken von Ausrutschern und Stürzen in geschäftigen Umgebungen deutlich reduziert. 

Schuhe, die für Rutschfestigkeit zertifiziert sind (achten Sie auf europäische Standards wie EN ISO 20347), bieten das höchste Maß an Sicherheit.

Erfahren Sie mehr aus dem offiziellen Leitfaden der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

2. Komfort und Dämpfung

Komfort ist entscheidend für lange Schichten. Achten Sie auf Schuhe mit gepolsterten Einlegesohlen, Fußgewölbeunterstützung und atmungsaktiven Materialien. Mules oder Clogs verfügen oft über ergonomische Designs und sind eine beliebte Wahl in der Gastronomie.

3. Haltbarkeit und Materialien

Wählen Sie Schuhe aus strapazierfähigen Materialien wie Leder oder hochwertigen synthetischen Stoffen, die Hitze, Verschüttungen und Abnutzung im Laufe der Zeit standhalten können. Leicht zu reinigende Oberflächen sind ebenfalls wichtig für die Hygiene.

4. Richtige Passform

Schuhe, die gut passen, verhindern Blasen, reduzieren Ermüdung und unterstützen Ihre Füße während Ihrer Schicht. Gut sitzende Schuhe sorgen für ganztägigen Komfort, helfen, die Produktivität aufrechtzuerhalten, und unterstützen die langfristige Fußgesundheit, indem sie häufige Probleme wie Blasen oder Müdigkeit verhindern. Nutzen Sie die untenstehende Größentabelle, um die richtige Passform zu finden:

EU GrößeFußlänge (cm)
3623,0
3723,6
3824,3
3925,0
4025,7
4126,3

Erfahren Sie mehr über Größen und Passformen hier.

Schuharten, die für die Gastronomie geeignet sind

Schuhe für die Gastronomie gibt es in verschiedenen Stilen, die jeweils für bestimmte Aufgaben und Vorlieben geeignet sind. Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Typen aufgeführt:

1. Clogs

Beliebt bei Köchen und Küchenpersonal bieten Clogs hervorragende Unterstützung und Rutschfestigkeit. Sie sind leicht, langlebig und leicht zu reinigen. Entdecken Sie unsere Clog-Kollektion.

2. Sicherheitsschuhe

Für diejenigen, die mit schweren Geräten oder heißen Flüssigkeiten arbeiten, sind Sicherheitsschuhe mit Zehenschutz und hitzebeständigen Sohlen die richtige Wahl. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Sicherheitsschuhen an.

3. Sportliche Schuhe

Sportliche Schuhe, die für die Arbeit entwickelt wurden, verfügen oft über rutschfeste Sohlen und zusätzlichen Komfort. Diese sind ideal für Servicemitarbeiter oder Baristas, die Mobilität und Stil priorisieren.

Wie man Schuhe für die Gastronomie pflegt

Die Pflege Ihrer Schuhe verlängert deren Lebensdauer und stellt sicher, dass sie effektiv bleiben, insbesondere in gastronomischen Umgebungen, wo die richtige Pflege hilft, die Haltbarkeit und zuverlässige Leistung trotz häufiger Exposition gegenüber Verschüttungen, Schmutz und Hitze zu erhalten. Hier sind praktische Pflegetipps:

  • Regelmäßig reinigen: Verschüttungen und Schmutz mit einem feuchten Tuch abwischen. Für Clogs Seife und Wasser für eine gründliche Reinigung verwenden.
  • Sohlen inspizieren: Regelmäßig auf Abnutzung prüfen, insbesondere bei rutschfesten Sohlen.
  • Einlegesohlen ersetzen: Hochwertige Einlegesohlen können sich mit der Zeit abnutzen. Der Austausch sorgt für anhaltenden Komfort und Unterstützung.

Für weitere Tipps zur Pflege von Clogs siehe unseren Clog-Kaufleitfaden.

Praktische Einkaufstipps

Beim Kauf von Schuhen für die Gastronomie sollten Sie diese Tipps beachten:

  • In Qualität investieren: Strapazierfähige Schuhe können mehr kosten, sparen aber auf lange Sicht Geld.
  • Vor dem Kauf anprobieren: Wenn möglich, probieren Sie die Schuhe am Ende des Tages an, wenn Ihre Füße leicht angeschwollen sind, um die beste Passform zu gewährleisten.
  • Arbeitsplatzanforderungen berücksichtigen: Bestätigen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob besondere Merkmale wie Rutschfestigkeit oder Zehenschutz erforderlich sind.

Wo man Schuhe für die Gastronomie kaufen kann

Finden Sie eine große Auswahl an Schuhen für die Gastronomie in unserer speziellen Clog-Kollektion. Für andere Arbeitsanforderungen erkunden Sie verwandte Kategorien wie Sicherheitsschuhe.

Fazit

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen ein klares Verständnis für die Schlüsselfaktoren bei der Auswahl des besten Schuhwerks für die Gastronomie gegeben, von der Bedeutung rutschfester Sohlen bis hin zur richtigen Passform und Pflege Ihrer Schuhe.

Indem Sie sich auf diese wesentlichen Punkte konzentrieren, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöht, und so Ihre Produktivität und Unterstützung während des Arbeitstages sicherstellen.

Bereit, Ihre Optionen zu erkunden? Schauen Sie sich unsere Clog-Auswahl für hochwertiges Schuhwerk an, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Schuhlösung zu finden und Ihr Vertrauen bei jedem Schritt zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Sind rutschfeste Schuhe in allen gastronomischen Arbeitsplätzen Pflicht?

Nicht alle Arbeitsplätze verlangen rutschfeste Schuhe, aber viele tun es aus Sicherheitsgründen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, um die Anforderungen am Arbeitsplatz zu bestätigen.

Kann ich meine normalen Sportschuhe für die Arbeit in der Gastronomie verwenden?

Während einige Sportschuhe rutschfeste Sohlen bieten, bieten normale Turnschuhe möglicherweise nicht die ausreichende Sicherheit oder Haltbarkeit für gastronomische Umgebungen. Es ist besser, in speziell dafür entwickelte Schuhe zu investieren.

Wie oft sollte ich meine Schuhe für die Gastronomie ersetzen?

Ersetzen Sie Ihre Schuhe, wenn Sie erhebliche Abnutzung feststellen, insbesondere an den Sohlen, oder wenn sie keinen Komfort und keine Unterstützung mehr bieten. Dies geschieht in der Regel alle 6–12 Monate, je nach Nutzung.

Was soll ich tun, wenn meine Füße nach langen Schichten schmerzen?

Erwägen Sie das Hinzufügen orthopädischer Einlagen für zusätzliche Unterstützung, stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe richtig passen, oder investieren Sie in mehr gepolsterte, ergonomische Schuhe. Wenn die Beschwerden anhalten, konsultieren Sie einen Podologen.

Gibt es wasserdichte Optionen für Schuhe in der Gastronomie?

Ja, viele Schuhe für die Gastronomie sind mit wasserdichten oder wasserabweisenden Materialien ausgestattet, um Verschüttungen und nassen Bedingungen standzuhalten. Suchen Sie nach Schuhen mit dieser Eigenschaft, wenn Sie in Umgebungen mit häufiger Flüssigkeitsexposition arbeiten.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10