EN 342:2017 Norm für flammhemmende Arbeitskleidung erklärt

Zuverlässiger Schutz gewährleistet Sicherheit und Vertrauen in kalten und brandgefährdeten Umgebungen. Der EN 342:2017 Standard bietet klare Richtlinien für die Auswahl von Arbeitskleidung, die Sicherheit und Komfort unter diesen Bedingungen gewährleistet.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis und zur Auswahl der besten flammenhemmenden Jacken nach diesem Standard, damit Sie sicher und komfortabel bleiben.

Am Ende haben Sie das Vertrauen, die richtige Ausrüstung auszuwählen und verwandte Herausforderungen zu meistern, wie zum Beispiel das Kombinieren Ihrer Jacke mit ergänzender flammenhemmender Arbeitskleidung

Für umfassendere Einblicke besuchen Sie unseren Hauptartikel, Die besten flammenhemmenden Jacken auswählen: Ein praktischer Leitfaden.

Was ist der EN 342:2017 Standard?

Der EN 342:2017 Standard legt die Leistungsanforderungen für Arbeitskleidung in Umgebungen mit Temperaturen bis zu –40°C fest. Er bewertet die thermische Isolation des Kleidungsstücks, die Luftdurchlässigkeit und die Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser.

Während sich EN 342 auf den Kälteschutz konzentriert, stellt die Integration von flammenhemmenden Materialien die Sicherheit in Industrien wie Schweißen, Metallverarbeitung und Öl und Gas sicher.

Diese Doppelschutzfähigkeit macht EN 342-konforme Arbeitskleidung zu einer ausgezeichneten Wahl für Fachleute, die sowohl Kälte- als auch Hitzegefahren ausgesetzt sind. 

Weitere Informationen zu den EN-Standards finden Sie in diesem Leitfaden auf Wikipedia.

Hauptmerkmale der EN 342:2017 flammenhemmenden Jacken

Thermische Isolierung

Kleidungsstücke müssen effektive thermische Isolierung bieten, um Arbeiter in kalten Bedingungen sicher und komfortabel zu halten. EN 342 misst dies mit dem Clo-Wert, der den Wärmewiderstand quantifiziert. Hohe Clo-Werte gewährleisten überlegene Wärme und Komfort bei längerer Arbeit im Freien.

Luftdurchlässigkeit

Die Luftdurchlässigkeit beeinflusst, wie viel Wind in das Material eindringen kann. Der Standard kategorisiert dies von Klasse 1 (am wenigsten schützend) bis Klasse 3 (am meisten schützend). Eine flammenhemmende Jacke der Klasse 3 bietet beispielsweise maximalen Windwiderstand, was in eisigen Umgebungen entscheidend ist.

Wasserbeständigkeit

Arbeitskleidung, die den EN 342-Wasserbeständigkeitstest besteht, gewährleistet minimales Eindringen von Wasser und bietet zusätzlichen Komfort und Schutz. Obwohl dies für die Zertifizierung nicht obligatorisch ist, wird es für Außenarbeiter dringend empfohlen.

Flammenhemmende Eigenschaften

Die flammenhemmenden Eigenschaften der Jacken müssen ergänzende Standards wie EN ISO 11612 für Wärme- und Flammenbeständigkeit erfüllen. Dies gewährleistet, dass das Kleidungsstück vor Hitzeeinwirkung schützt, sodass Sie in der Nähe von offenen Flammen mit Vertrauen arbeiten können.

Weitere Informationen zur Auswahl von leistungsstarken Jacken finden Sie in unserer Kollektion von flammenhemmenden Jacken.

Vergleichstabelle: EN 342:2017 vs. EN ISO 11612

MerkmalEN 342:2017EN ISO 11612
FokusSchutz bei extremer Kälte und WindHitze- und Flammenschutz
Thermische IsolierungGemessen durch Clo-WertNicht bewertet
LuftdurchlässigkeitKlassifiziert von Klasse 1 (am wenigsten) bis Klasse 3 (am meisten schützend)Nicht bewertet
WasserbeständigkeitOptional, aber empfohlen für AußenarbeiterNicht bewertet
FlammenbeständigkeitMuss ergänzenden Standards entsprechenKernerfordernis

Diese Tabelle hebt die komplementäre Natur dieser Standards hervor, wobei EN 342 ideal für kalte Umgebungen ist, während EN ISO 11612 sich auf Hitzegefahren konzentriert. Die Auswahl von Arbeitskleidung, die beide Standards erfüllt, gewährleistet umfassenden Schutz.

Vorteile der Einhaltung von EN 342:2017

Die Investition in EN 342:2017-konforme flammenhemmende Arbeitskleidung sichert:

  1. Erhöhter Schutz: Schutz vor extremer Kälte und Hitze gleichzeitig.
  2. Haltbarkeit: Hochwertige Materialien, die für herausfordernde Bedingungen entwickelt wurden.
  3. Regulatorische Einhaltung: Erfüllen Sie Sicherheitsanforderungen am Arbeitsplatz und reduzieren Sie Haftungsrisiken.

Häufige Missverständnisse über EN 342:2017 Arbeitskleidung

Missverständnis 1: EN 342 beinhaltet automatisch Feuerbeständigkeit

Während EN 342:2017 Schutz vor Kälte und Wind gewährleistet, garantiert es nicht automatisch flammenhemmende Eigenschaften. Jacken müssen auch Standards wie EN ISO 11612 erfüllen, um Wärme- und Flammenbeständigkeit sicherzustellen. Es ist ratsam, in brandgefährdeten Umgebungen auf die doppelte Einhaltung zu achten.

Missverständnis 2: Jede isolierte Jacke entspricht den EN 342 Standards

Nicht alle isolierten Jacken erfüllen die Anforderungen von EN 342:2017. Zertifizierte Kleidungsstücke werden streng auf thermische Isolierung, Luftdurchlässigkeit und (optional) Wasserbeständigkeit getestet. Achten Sie auf offizielle EN 342 Labels, um die Einhaltung sicherzustellen.

Missverständnis 3: Höhere Klassifizierungen sind immer besser

Die höchsten Klassifizierungen für Luftdurchlässigkeit und Wasserbeständigkeit (Klasse 3) sind nicht immer notwendig. Zum Beispiel könnten Innenarbeiter leichtere Kleidungsstücke der Klasse 1 als geeigneter und kosteneffektiver empfinden, während sie dennoch ihren Anforderungen entsprechen.

Wie man die richtige flammenhemmende Arbeitskleidung wählt

Bewerten Sie Ihre Arbeitsumgebung

Die Wahl der Arbeitskleidung hängt von Ihrer Branche ab. Beispielsweise sollten Schweißer Jacken mit hoher Wärmebeständigkeit priorisieren, während Personen in Außenbereichen maximale Isolierung und Windwiderstand benötigen. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel, Wie man die richtigen flammenhemmenden Jacken für das Schweißen auswählt.

Passform und Komfort bewerten

Stellen Sie sicher, dass die Jacke gut sitzt, ohne die Bewegung einzuschränken. Suchen Sie nach verstellbaren Funktionen, wie Manschetten und Taillenbänder, um die Passform für optimalen Komfort und Schutz anzupassen.

Sekundäre Arbeitskleidung in Betracht ziehen

Kombinieren Sie Ihre Jacke mit anderer flammenhemmender Ausrüstung, wie zum Beispiel:

Diese Artikel ergänzen Jacken, um einen vollständigen Körperschutz zu bieten.

Verständnis der EN 342 Kennzeichnung

Arbeitskleidung, die nach EN 342:2017 zertifiziert ist, wird mit einem Etikett geliefert, das angibt:

  1. Isolationswert (Icler): Gibt den Wärmewiderstand an.
  2. Luftdurchlässigkeitsklasse: Reicht von 1 bis 3.
  3. Wasserbeständigkeit: Angegeben, wenn das Kleidungsstück auf dieses Merkmal getestet wurde.

Machen Sie sich mit diesen Kennzahlen vertraut, um eine selbstbewusste und informierte Wahl zu treffen. Dieses Wissen wird weiter in Flammenhemmende Arbeitshosen: Den richtigen Schutz auswählen detailliert behandelt.

Wartungs- und Pflegetipps

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer EN 342-konformen Arbeitskleidung. Befolgen Sie diese Richtlinien:

  1. Waschen Sie gemäß den Herstelleranweisungen: Vermeiden Sie hohe Temperaturen, die die flammenhemmenden Eigenschaften beeinträchtigen können.
  2. Regelmäßig inspizieren: Prüfen Sie regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen oder Schäden, die die Leistung des Kleidungsstücks beeinträchtigen könnten.
  3. Angemessen lagern: Lagern Sie die Kleidungsstücke an einem trockenen, kühlen Ort, um ihre Qualität und Wirksamkeit zu erhalten.

Die Bedeutung des Schichtens

Für extreme Bedingungen sorgt das Schichten für optimalen Komfort und Schutz. Kombinieren Sie Ihre flammenhemmende Jacke mit isolierten Unterkleidungsstücken und windbeständigen Außenschichten. Weitere Einblicke in Basisschichten finden Sie in unserem Artikel, Flammenhemmende Hemden: Alles, was Sie wissen müssen.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Sie dazu befähigt hat, die wesentlichen Faktoren der EN 342:2017-konformen Arbeitskleidung zu verstehen, von der thermischen Isolierung bis zum Erkennen von flammenhemmenden Eigenschaften. Ob Sie in der Bauindustrie bei eisigen Temperaturen arbeiten oder in der Metallverarbeitung in der Nähe von Flammen tätig sind, die richtige flammenhemmende Jacke kann den Unterschied machen.

Entdecken Sie unsere Kollektion flammenhemmender Jacken, um vertrauenswürdige Optionen zu finden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie nach ergänzender Ausrüstung suchen, verpassen Sie nicht unsere verwandten Artikel, wie Wie man die richtigen flammenhemmenden Overalls auswählt – Ein Käuferleitfaden.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns—unser Team ist hier, um Ihnen zu helfen, selbstbewusste und informierte Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam können wir Ihre Sicherheit gewährleisten und die bevorstehenden Herausforderungen meistern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen EN 342:2017 und EN ISO 11612?

EN 342 konzentriert sich auf Kälteschutz, während EN ISO 11612 auf Wärme- und Flammenbeständigkeit abzielt. Beide sind wichtig für umfassende Sicherheit in gefährlichen Umgebungen.

Bieten alle mit EN 342:2017 gekennzeichneten Jacken Feuerschutz?

Nein, EN 342 gewährleistet Kälteschutz, aber Feuerschutz erfordert zusätzliche Einhaltung von Standards wie EN ISO 11612.

Kann ich EN 342 Jacken für die Arbeit in Innenräumen verwenden?

Ja, aber ziehen Sie niedrigere Luftdurchlässigkeits- und Isolationsklassen in Betracht, wenn Sie drinnen arbeiten, da sie möglicherweise besseren Komfort und Kosteneffektivität bieten.

Wie oft sollte ich meine EN 342 Jacke ersetzen?

Ersetzen Sie sie, wenn es Anzeichen von Abnutzung oder Schäden gibt oder nach wiederholtem Waschen, das ihre Leistung beeinträchtigen könnte.

Gibt es EN 342 Jacken in verschiedenen Größen?

Ja, die meisten EN 342 Jacken sind in verschiedenen Größen erhältlich. Achten Sie darauf, eine zu wählen, die eine gute Passform für Bewegungsfreiheit und maximalen Schutz bietet.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10