Einführung
In einer Ära, in der internationaler Handel zugänglicher ist als je zuvor, ist ein effektives globales Lieferantenmanagement zu einem Eckpfeiler für den Geschäftserfolg geworden. Mit einer Weltbevölkerung von 7,8 Milliarden Menschen sind die Möglichkeiten zur Etablierung fruchtbarer internationaler Lieferantenverbindungen enorm. Egal, ob Sie ein stationäres Geschäft oder ein Online-Business starten, das Verständnis der Feinheiten des globalen Liefermanagements ist entscheidend, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dieser umfassende Leitfaden wird sich mit dem globalen Lieferkettenmanagement, den Fokusbereichen für globale Lieferantenbeziehungen und bewährten Praktiken zur Sicherstellung der Einhaltung und Effizienz im internationalen Handel befassen.
Globales Lieferkettenmanagement
Globales Lieferkettenmanagement (GSCM) verteilt Waren/Dienstleistungen über ein transnationales Netzwerk, um den Gewinn zu maximieren und Abfall zu minimieren. Es handelt sich um Geschäfte mit Leuten „über die Gewässer hinweg“. Dasselbe wie beim Lieferkettenmanagement, jedoch mit Fokus auf multinationale Marken und Unternehmen.
Das globale Lieferantenbeziehungsmanagement hat sechs Fokusbereiche:
- Kundenfokus
- Logistikmanagement
- Koordination der Lieferketten
- Wettbewerbsfokus
- Verwaltung von Lieferungen und Betrieb
Diese sechs Fokusbereiche umfassen vier Hauptteile:
- Logistikmanagement
- Marketing
- Betrieb
- Verwaltung von Lieferungen
Erfolgreiche globale Lieferketten halten sich an alle internationalen Vorschriften von Nichtregierungsorganisationen (U.N.). Organisationen, die Vorschriften entwerfen und durchsetzen, denen Ihr Unternehmen folgen muss, sind entscheidend.
Bewährte Praktiken für das globale Lieferantenmanagement
Im globalen Lieferantenmanagement kann es schnell kompliziert werden. Sie müssen alle länderspezifischen Vorschriften kennen. Änderungen können täglich oder stündlich auftreten. Die Verwaltung aller Lieferantendaten kann schwierig sein. Welche sind die besten Ansätze, um globale Lieferanten auf Kurs zu halten und marktkonform zu sein? Ziehen Sie diese idealen Praktiken in Betracht:
Mindeststandards
Es geht um strategische Beschaffung. Ihre globalen Anbieter sollten Ihre Mindestanforderungen kennen. Delegieren Sie Qualität nicht an Beschaffung. Ein funktionierendes globales Beschaffungsteam ist erforderlich. Das bedeutet, dass Ihr QA die Einhaltung der Standards bestätigen muss, wenn die Beschaffung einen Deal abschließt. Ein strategischer Beschaffungsansatz ist erforderlich.
Die Risikominderung bei Lieferanten ist entscheidend. Die Leistung eines Lieferanten hängt davon ab, wie er Ihre Standards wahrnimmt. Eine klare Kommunikation von Anfang an vereinfacht den Prozess.
Kennen Sie Ihre Leute
Bevor Sie bedeutende Zahlungen senden oder Großaufträge erteilen, lernen Sie Ihre Anbieter kennen. Verwalten Sie das Inventar gut. Selbst für weltweiten Handel ist ein Besuch erforderlich. Schauen Sie sich an, was passiert und wie. Sie werden einen Anbieter erst vollständig verstehen, wenn Sie seine Einrichtung besuchen. Eine interne Risikobewertung kann aufzeigen, welche Lieferanten häufiger Inspektionen benötigen und warum.
Zertifikate überprüfen
Vertrauen Sie diesen. Dies gilt für Hochrisikoländer. Unternehmen können Lieferanten vertrauen, aber sie sollten Zertifikate vor der Bestellung überprüfen. Personen, die schnell MRC- oder ISH-Zertifikate vorzeigen wollen, können verdächtig sein. Besonders wenn sie einfache GMP-Audits nicht bestehen.
Beziehungen aufbauen
Ein Unternehmen sollte seine Beschaffungsgruppe dazu drängen, ausländische Kontakte aufzubauen. Besonders diejenigen, die Ihre Produkte herstellen können und Ihre Unternehmensabläufe verstehen. Zu viele Lieferantenwechsel können kostspielig und demotivierend sein.
Initiativen für globale Lebensmittelsicherheit
Diese Regelung kann für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung gelten, selbst wenn Sie dies nicht glauben. Verträge und Einfuhrprotokollvereinbarungen abschließen. Zusätzlich zu früheren Vereinbarungen sollten neue Lieferanten eine Importvereinbarung ausführen. Diese zeichnet wichtige Informationen auf und informiert den Lieferanten über die Einhaltung.
Spezielle globale Produkte
Vorschriften variieren je nach verkauftem Artikel. Strategische Lieferanten müssen die Erwartungen kennen. Regeln für bestimmte weltweite Produkte:
Produktdetails
Verkaufs- und Marketingmaterialien sollten detaillierte Produktspezifikationen bereitstellen. Spezifikationen lassen Marken hervorstechen. Kunden sind zufriedener und kontaktieren Ihr Support-Team seltener.
Etikettenkonformität
Dies sollte offensichtlich sein. Der Einsatz von US-Etiketten im Ausland ist manchmal verboten. Verträge mit vielen Kennzeichnungsunternehmen schaffen oft Interessenkonflikte. In diesen Fällen ist es entscheidend zu wissen, wer Ihre Etiketten überprüft, um die Konformität sicherzustellen. Bei Zweifeln fordern Sie die Kennzeichnung durch den Lieferanten an, um die Konformität zu verbessern.
Produktprüfungen
Überprüfen Sie regelmäßig Produktakten und Audits. Bei Zweifeln engagieren Sie einen externen Auditor. Diese Experten können die Einrichtung unangekündigt besuchen, um den Betrieb zu beobachten. Vorversandinspektionen und Berichterstattung sind ebenfalls möglich.
QA
Das Team sollte immer eine Qualitätssicherungsperson haben. Es gibt mehrere Dinge, auf die die QA achten sollte. Dazu gehören:
- Wo und wie wird das Produkt ethisch bezogen?
- Sind alle Parteien im legalen Arbeitsalter in ihrem Land?
- Tritt eine Kontamination durch Nebenprodukte auf?
- Ist diese Methode über Jahrzehnte nachhaltig?
Die Qualitätssicherung im globalen Lieferantenmanagement ist schwierig. Ein Geschäftsinhaber kann die Einhaltung nicht rund um die Uhr überwachen. Besonders wenn sie einen kleinen Etsy-Shop haben. Seien Sie wissend und verstehen Sie die Einhaltung so gut wie möglich.
Fazit
Das Management globaler Lieferanten ist eine komplexe, aber entscheidende Aufgabe, die den Erfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen kann. Durch die Einhaltung internationaler Vorschriften, das Setzen klarer Standards, den Aufbau starker Beziehungen und die kontinuierliche Überwachung von Qualität und Einhaltung können Sie eine widerstandsfähige und effiziente globale Lieferkette schaffen. Die in diesem Leitfaden aufgezeigten Einblicke und bewährten Praktiken bieten eine Roadmap zur Bewältigung der Komplexität des globalen Lieferantenmanagements. Die Umsetzung dieser Strategien wird Ihnen helfen, Risiken zu mindern, die Produktqualität sicherzustellen und reibungslose Abläufe aufrechtzuerhalten, was Ihr Unternehmen für nachhaltiges Wachstum auf dem internationalen Markt positioniert.