Lebensmittelvorschriften: Was Sie wissen müssen

Einleitung

Dafür zu sorgen, dass das Essen, das Sie servieren, sicher für Ihre Kunden ist, ist genauso wichtig wie dafür zu sorgen, dass das Essen gut schmeckt. Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit sind entscheidend, um sowohl Unternehmen als auch Menschen vor möglichen Gesundheitsrisiken zu schützen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Geldstrafen, rechtlichen Problemen und, was am schlimmsten ist, zur Schädigung Ihrer Kunden führen. In diesem Leitfaden werden wir einige wichtige Vorschriften und Best Practices durchgehen, die jedes Lebensmittelunternehmen einhalten sollte, um die Lebensmittelsicherheitsvorschriften hoch zu halten.

Einige allgemeine Regeln

Das Hauptziel des Allgemeinen Lebensmittelrechts ist es, die Gesundheit der Menschen und die Rechte der Verbraucher im Hinblick auf Lebensmittel zu schützen. Es deckt alle Phasen des Anbaus, der Zubereitung und des Vertriebs von Lebens- und Futtermitteln ab, mit einigen wenigen Ausnahmen. Folglich müssen Lebensmittelunternehmen die Gesetze einhalten, die Futtermittel und Lebensmittel schützen.

Ihr Hauptziel sollte sein:

  • Die Menschen können das von Ihnen servierte Essen sicher verzehren.
  • Lebensmittel sollten genau so verkauft werden, wie sie beschrieben und beworben werden, sowohl hinsichtlich Qualität als auch Inhalt. Der Lebensmittelhandel sollte fair sein, und die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren, Pflanzen und Umwelt sollten berücksichtigt werden.

Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:

Sauberkeit

Die Verordnung EG 852/2004 legt die grundlegenden Hygieneregeln fest, die Lebensmittelunternehmen in Bezug auf ihre Mitarbeiter, Gebäude und den Umgang mit Lebensmitteln befolgen müssen.

Es wird vorgeschrieben, die notwendigen Regeln zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel sicher zubereitet werden, um Ihre Kunden nicht zu gefährden. Sie müssen:

  • Sicherstellen, dass Ihr Gebäude und Ihre Werkzeuge sauber und in gutem Zustand sind.
  • genügend Licht, Belüftung und Entwässerung haben
  • gute Möglichkeiten zur Reinigung, Schädlingsbekämpfung und Abfallbeseitigung haben
  • Ihren Mitarbeitern beibringen, wie sie sich richtig kleiden und ihren Körper pflegen.
  • Regeln zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen haben

Risiken erkennen und reduzieren

Die Erkennung möglicher Gefahren, die die Lebensmittelsicherheit gefährden könnten, ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten. Mikrobiologische, physikalische und chemische Gefahren sind alle im HACCP abgedeckt. Es zeigt Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Ihre Lebensmittel kontaminiert werden.

HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Point (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Es wird in jedem Schritt des Produktionsprozesses eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Essen sicher ist, bis es verzehrfertig ist. Hier sind die wichtigsten Regeln, die befolgt werden müssen:

  • Führen Sie eine Risikoanalyse durch.
  • Identifizieren Sie die kritischen Kontrollpunkte (CCPs).
  • Legen Sie kritische Grenzwerte für sehr wichtige Kontrollpunkte fest.
  • Entwickeln Sie Überwachungsmethoden.
  • Implementieren Sie Korrekturmaßnahmen.
  • Erstellen Sie ein Überprüfungssystem.
  • Richten Sie Regeln für die Aufbewahrung von Unterlagen und Dokumentationen ein.

Temperaturkontrolle

Die Lebensmittelhygiene-Verordnung (England) 2006 schreibt vor, dass bestimmte Lebensmittel bei einer bestimmten Temperatur gelagert werden müssen, um das Wachstum gefährlicher Keime zu verhindern. Lebensmittel, die nicht bei der richtigen Temperatur gelagert oder aufbewahrt werden, können verderben, was Ihre Gesundheit auf viele Arten beeinträchtigen kann. Daher müssen Sie Lebensmittel bei der richtigen Temperatur halten, um solche Vorkommnisse zu vermeiden.

Wenn Sie Lebensmittel, die warm bleiben müssen, lagern, sollten Sie sie bei mindestens 63 Grad Celsius halten. Andererseits sollten Dinge, die kühl gelagert werden müssen, bei 8 Grad Celsius oder weniger, idealerweise bei Grad Celsius oder weniger, aufbewahrt werden. Schließlich sollten gefrorene Lebensmittel zwischen -18 und -24 Grad Celsius gelagert werden.

Um die Qualität von temperaturempfindlichen Lebensmitteln bis zum Verzehr zu erhalten, müssen Sie lernen, wie Sie sie sicher lagern und auch sicher transportieren.

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

Lebensmittelsicherheit hängt von der Rückverfolgbarkeit ab. Sie ermöglicht es, die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln entlang der gesamten Lieferkette einfach zu überwachen. Darüber hinaus steigert sie das Vertrauen der Menschen in Ihre Produkte.

Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Lebensmittel rückverfolgen können, sollten Sie Aufzeichnungen über alle Unternehmen führen, die Ihnen Rohstoffe liefern, sowie über die Unternehmen, die Ihre Lebensmittel oder Produkte kaufen. Folgendes sollte darin enthalten sein:

  • Name und Adresse des Lieferanten (oder die Adresse des unterstützten Unternehmens).
  • Art der Waren und deren Menge
  • Datum der Transaktion oder Lieferung
  • Chargennummer und alle Rechnungen oder Aufzeichnungen für gekaufte Lebensmittel

Stellen Sie sicher, dass diese Aufzeichnungen immer aktuell sind und für Lebensmittelsicherheitsprüfungen verwendet werden können. Dies könnte zu einer besseren Kommunikation in der Lieferkette beitragen.

Lebensmittelkennzeichnung und Rücknahme oder Rückruf gefährlicher Lebensmittel

Ein weiterer wichtiger Teil der Allgemeinen Lebensmittelrechtsverordnung (EG) 178/2002 ist die Lebensmittelkennzeichnung. Sie müssen bei Ihren Produkten so spezifisch wie möglich sein, um zu verhindern, dass sie die Menschen mit falschen Informationen täuschen. Ihre Gesundheit könnte durch eine falsche Information gefährdet werden. Daher müssen die Etiketten Ihren Kunden den Nährwert des Produkts, mögliche Allergene und die Produkte, die in die Herstellung eingeflossen sind, mitteilen. Befolgen Sie dies als Hilfe.

Darüber hinaus müssen Sie alle schädlichen Lebensmittel zurücknehmen und die FSA benachrichtigen, falls Sie sie Ihren Kunden angeboten haben. Vergessen Sie dann nicht, ehrlich zu sein und die Gründe für die Rücknahme oder den Rückruf dieses Lebensmittels mitzuteilen. Lesen Sie die Regeln zu Lebensmittelereignissen, Rückrufen und vom Markt genommenen Produkten.

Ein System zur Verwaltung der Lebensmittelsicherheit einrichten.

Schließlich, wenn Sie ein Lebensmittelunternehmen besitzen, müssen Sie sofort ein Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem einrichten. Jeder Schritt der Zubereitung und Herstellung von Lebensmitteln muss daraufhin untersucht werden, was schief gehen könnte und welche Maßnahmen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel für Ihre Kunden sicher sind. Software für die Lieferkette kann Ihnen dabei helfen.

Die Food Safety Standards Regulations Agency hat auch ein “Safer Food, Better Business”-Paket erstellt, um Ihnen zu helfen, verschiedene Gesetze einzuhalten und Ihre Handhabung der Lebensmittelsicherheit zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Food Standards Agency.

Abschließend:

Die Einhaltung von Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit ist nicht nur Gesetz, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau eines zuverlässigen und erfolgreichen Lebensmittelunternehmens. Sie schützen Ihre Kunden und Ihr Image, indem Sie Sauberkeit bewahren, Risiken reduzieren, Rückverfolgbarkeit sicherstellen sowie Produkte korrekt kennzeichnen und lagern. Denken Sie daran: Eine sichere Küche ist eine funktionierende Küche. Sicherheit servieren, Erfolg servieren!

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10