Einführung
Unternehmen nutzen heute das Supply Chain Mapping (SCM), um herauszufinden, wie sie ihre Produkte in sehr komplizierten Netzen versenden können. Durch die Planung der Lieferkette Ihres Unternehmens können Sie Risiken erkennen, sicherstellen, dass die Lieferanten die Regeln einhalten, und die Effizienz verbessern. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über SCM, seine Vorteile und wie man es anwendet.
Was ist die Abbildung der Lieferkette?
Die Abbildung der Lieferkette veranschaulicht das Netzwerk von Organisationen und Maßnahmen, die an der Herstellung und Lieferung von Produkten beteiligt sind. Dargestellt werden Hersteller, Zulieferer, Händler und logistische Dienstleistungen. Supply-Chain-Manager können durch die Abbildung dieser Teile jede Ebene ihrer Lieferkette sehen, was ihnen hilft, den Zweck und die Interaktionen jeder Komponente zu verstehen.
Dazu müssen Sie nicht nur Ihre übergeordneten Lieferanten identifizieren, sondern auch verstehen, wie Ressourcen und Waren durch die Kette fließen, wie die Akteure interagieren und welche externen Variablen diese Dynamik beeinflussen. Lieferkettenmanager müssen gründlich sein und die Branche verstehen, die sie abbilden wollen. Dies ist auch für das Verständnis des eigenen Unternehmens und seiner Netzwerke unerlässlich.
Vorteile des Supply Chain Mapping
Die Abbildung Ihrer Lieferkette mag einschüchternd wirken, aber sie kann Ihnen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie Ihr Unternehmen von den materiellen SCM-Vorteilen profitiert:
Risikominderung: SCM hilft Ihnen, Risiken zu erkennen, wie z. B. die übermäßige Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten, die unzulässige Vergabe von Unteraufträgen, geopolitische Erwägungen, ökologische Schwachstellen wie Ressourcenknappheit und andere ESG-Gefahren. Mit diesem Wissen können sich die Unternehmen auf diese Risiken vorbereiten. Hier helfen Audits der Lieferkette den Unternehmen, Probleme proaktiv zu bewältigen.
Karten von Lieferketten erhöhen die betriebliche Effizienz. Mithilfe ihrer Analyse können Supply-Chain-Manager Ineffizienzen, Duplikate und Engpässe im Liefernetzwerk identifizieren – auch solche, die Lieferanten außerhalb der ersten Ebene betreffen. Dies kann eine Verbesserung der Prozessautomatisierung, der Transportwege oder der Lieferantenbeziehungen bedeuten. Die Pflege Ihrer Lieferkette hilft, Geld zu sparen und Verfahren zu rationalisieren.
SCM hilft Unternehmen, Bereiche zu finden, die verbessert oder verändert werden müssen. Dabei kann es sich um Nachhaltigkeit, die Verbesserung der Lieferantenleistung, die Diversifizierung der Bezugsquellen oder die Ethik der Lieferkette handeln. Die Kartierung Ihrer Lieferkette hilft Ihnen, sich über die inneren Abläufe Ihres Unternehmens auf dem Laufenden zu halten und alle Netzwerkbereiche zu finden und zu beheben, was eine kontinuierliche Entwicklung ermöglicht. Nachhaltigkeitsbewertungen und Ethik-Audits können dabei helfen, diese Bereiche zu ermitteln und zu verbessern.
Effektives Mapping der Lieferkette
Die Abbildung der Lieferkette erfordert ständige Aufmerksamkeit, Analysen und Maßnahmen. Mit der richtigen Technik und Unterstützung kann SCM die globale Expansion fördern. Ein effektives Supply Chain Mapping erfordert mehrere Schritte:
- Holen Sie sich Informationen über alle Unternehmen und Prozesse der Lieferkette. Dies umfasst Lieferantendaten, Materialbeschaffung, Produktionsstandorte, Logistik und andere relevante Informationen.
- Erstellen Sie eine Visualisierung der Lieferkette, sobald die Datenerfassung im Gange ist. Viele Tools und Programme ermöglichen es, Diagramme zu erstellen, die die Interpretation und Analyse erleichtern.
- Eine Karte der Lieferkette hilft Unternehmen bei der Untersuchung von Lieferantenstandorten, Produktströmen und Abhängigkeiten.
- Integration der Unternehmensstrategie: Das SCM muss die Unternehmensstrategie ergänzen. Es muss in die Unternehmensstrategie einbezogen werden. Dies trägt dazu bei, dass die Ziele Ihres Unternehmens – wie Kostenkontrolle, Nachhaltigkeit oder Marktexpansion – miteinander in Einklang gebracht werden.
- Ständige Überwachung und Aktualisierung: Neue Lieferanten und Marktbedingungen verändern die Versorgungsnetze ständig. Es ist wichtig, dass die Karte aktualisiert und die Lieferkette ständig überwacht wird. So bleibt die Karte nützlich und relevant für die Entscheidungsfindung.
- Überprüfen Sie den ethischen und rechtlichen Charakter Ihrer Lieferkette. Häufige Audits der Lieferanten tragen dazu bei, dass sie die ethischen und weltweiten Normen erfüllen.
- Machen Sie die Karte der Lieferkette skalierbar und flexibel genug, um sie an Veränderungen auf dem Markt und an die Expansion des Unternehmens anzupassen: Diese Voraussicht hilft, langfristig zu sparen.
Fazit
Moderne Unternehmen müssen ihre Lieferketten abbilden, um die Effizienz zu steigern, Risiken zu verringern und die Vorschriften einzuhalten. Durch die Visualisierung und Analyse komplexer Produktions- und Liefernetzwerke können Unternehmen Abläufe rationalisieren, Schwachstellen verwalten und Verbesserungen erzielen. Ein solider SCM-Ansatz sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einem sich wandelnden Markt agil, sachkundig und wettbewerbsfähig bleibt.