Grundlagen des strategischen Sourcings: Definition, Schritte und Prinzipien

“`html

Strategisches Sourcing formalisiert die Informationssammlung und -nutzung, damit eine Organisation ihre gebündelte Kaufkraft nutzen kann, um die besten Marktpreise zu erzielen. Es schafft langfristige Vorteile anstelle kurzfristiger Einsparungen.

Strategisches Sourcing dreht sich darum, Lieferantenbeziehungen aufzubauen, Branchentrends zu analysieren und Daten für Entscheidungen zu nutzen, nicht nur darum, den günstigsten Preis zu erzielen. Es erfordert ein detailliertes Verständnis der Bedürfnisse Ihres Unternehmens, des Marktes und der Lieferanten.

Was Sie lernen

  • Erfahren Sie mehr über strategisches Sourcing und wie es sich vom traditionellen Sourcing unterscheidet.
  • Strategische Sourcing-Schritte: Entdecken Sie die Hauptprozesse des strategischen Sourcings, von der Anforderungsdefinition bis zu KPIs und Benchmarking.
  • Vorteile des strategischen Sourcings: Verstehen Sie, wie SS die Gesamtkosten des Eigentums reduziert, Prozesse optimiert, die Zusammenarbeit verbessert und Risiken verwaltet.
  • Wichtige Prinzipien des strategischen Sourcings: Entdecken Sie die Grundlagen des SS.
  • Erfahren Sie mehr über bewährte Praktiken für den Erfolg im SS.

Schritte des strategischen Sourcings

Datengetriebenes SS optimiert die Lieferantenbasis einer Organisation und verbessert die Wertangebote von Software und Dienstleistungen. Mehrere Phasen unterstützen eine Organisation bei der Planung, Verwaltung und Optimierung von Aktivitäten in der Lieferkette.

Bedarf definieren

Strategisches Sourcing beginnt mit der Definition des Bedarfs. Bestimmen Sie die benötigten Artikel und Dienstleistungen sowie deren Menge. Dieser Schritt legt den Grundstein für den Sourcing-Prozess, also seien Sie umfassend und präzise!

Marktforschung

Nach der Definition Ihrer Bedürfnisse führen Sie eine Marktforschung durch, um Anbieter zu finden, die diese erfüllen können. Es ist hilfreich, die Marktdynamik, wichtige Akteure und Entwicklungen zu kennen, die das Sourcing beeinflussen könnten.

Ihre Sourcing-Strategie definieren

Die Marktforschung sollte Ihre Sourcing-Strategie informieren. Moderne Ausschreibungsalternativen umfassen Quick Bids, Three Bids and a Buy, Competitive Sole Sourcing und RFP. Traditionelles RFP-Sourcing wird in diesem Aufsatz untersucht.

Angebote anfordern

Der nächste Schritt ist das Einholen von Angeboten von Lieferanten. Dies beinhaltet das Versenden einer RFP oder RFQ an Anbieter. Organisatorische Bedürfnisse und Erwartungen sollten in der RFP oder RFQ enthalten sein.

Überprüfung und Verhandlung von Angeboten im strategischen Sourcing

Wir prüfen Angebote und verhandeln mit Lieferanten, um die besten Preise zu erzielen. In dieser Phase bewerten Sie Angebote anhand vordefinierter Kriterien und verhandeln mit Lieferanten, um den besten Wert zu erhalten.

Lieferanten auswählen und integrieren

Nach den Verhandlungen wird der Lieferant ausgewählt und in die Lieferkette integriert. Stellen Sie sicher, dass der Anbieter Ihre Anforderungen erfüllen kann und innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens mit Ihrer Organisation kooperiert.

Benchmarking und KPIs im strategischen Sourcing festlegen

Schließlich entwickeln Sie KPIs und Benchmarks, um den Lieferanten und den SS-Prozess zu bewerten. Setzen Sie klare Erwartungen an den Lieferanten und bewerten Sie die Leistung regelmäßig.

Vorteile des strategischen Sourcings

Wenn es richtig gehandhabt wird, verbessert es die Produktivität, Kosteneinsparungen und Lieferantenbeziehungen. Lassen Sie uns einige schnelle Vorteile untersuchen.

Niedrigere Gesamtkosten

Einer der größten Vorteile ist die Senkung der Gesamtkosten des Eigentums. Organisationen können viel sparen, indem sie alle Kosten während der Lebensdauer des Produkts berücksichtigen, nicht nur den Kaufpreis.

Vereinfachte Verfahren

Es vereinfacht die Beschaffung. Organisationen können Zeit sparen, Fehler minimieren und die Effizienz verbessern, indem sie Schritte standardisieren und beseitigen.

Verbesserte Zusammenarbeit

Es verbessert die Teamarbeit. Starke Lieferantenverbindungen und offene Kommunikation ermöglichen es Organisationen, Fachwissen zu teilen, zu innovieren und Probleme zu lösen, was die Effizienz und Produktion verbessert.

Verbesserte Risikoverwaltung

In der heutigen unsicheren Unternehmenslandschaft ist das Risikomanagement entscheidend. Es hilft Unternehmen, Lieferkettenrisiken wie Preisänderungen, Lieferantenunterbrechungen und geopolitische Schwierigkeiten vorherzusehen und zu bewältigen. In unvorhersehbaren Zeiten fördert dieser proaktive Ansatz Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.

Wichtige Prinzipien des strategischen Sourcings

‍Strategisches Sourcing folgt einer Methodik und einer Reihe von Prinzipien, die jede Entscheidung und Aktivität leiten. Eine gute SS-Strategie basiert auf diesen Prinzipien, um sicherzustellen, dass jede Phase mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Bitte erläutern Sie diese Prinzipien.

Beziehen Sie sich bei der Beschaffung auf Ihre Unternehmensziele.

Jede Sourcing-Entscheidung sollte strategisch sein. Das bedeutet, dass jede Wahl mit den Unternehmenszielen übereinstimmen muss. Sourcing wird so zu einer strategischen Rolle, die dem Unternehmen zum Erfolg verhilft.

Starke, kooperative Beziehungen zu wichtigen Lieferanten im strategischen Sourcing

Strategisches Sourcing beinhaltet das Schaffen starker, kooperativer Verbindungen, nicht nur das Identifizieren von Lieferanten. Partnerschaften können Effizienz, Innovation und Wert steigern.

Denken Sie über kurzfristige Kosteneinsparungen hinaus an die Gesamtkosten des Eigentums.

Strategisches Sourcing betont die TCO über kurzfristige Kostensenkungen. Dies umfasst alle Lebenszykluskosten eines Produkts oder einer Dienstleistung und bietet eine realistischere Kostenschätzung.

Frühe Erkennung und Minderung von Lieferkettengefahren

Risikomanagement ist in der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung unerlässlich. Es hilft dem Unternehmen, schnell auf Störungen in der Lieferkette zu reagieren, indem es Risiken erkennt und verwaltet.

Daten und Analysen sollten Ihr Sourcing leiten.

Daten und Analysen können den Markt, die Lieferanten und die Einkaufsmethoden erleuchten. Diese Technologien helfen Organisationen, klüger zu sourcen.

Bewerten Sie regelmäßig die Sourcing- und Lieferantenleistung.

Strategisches Sourcing betont kontinuierliche Entwicklung. Um Sourcing-Prozesse und Lieferantenleistung zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Teams ihre Ziele erreichen, bewerten und beurteilen Sie sie häufig.

Bewährte Praktiken im strategischen Sourcing

‍Wie jede Reise benötigt auch das strategische Sourcing einen Plan. Diese Roadmap mit bewährten Praktiken hilft Organisationen, einen vereinfachten, effizienten und erfolgreichen Sourcing-Prozess zu erreichen.

Bedürfnisse priorisieren

Nicht alle Beschaffungsanforderungen sind gleich. Einige sind für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, während andere es nicht sind. Die Priorisierung dieser Anforderungen stellt sicher, dass wichtige Bedürfnisse zuerst erfüllt werden, indem Ressourcen fokussiert werden.

Gründliche Lieferantenforschung

Wissen ist Macht, besonders im SS. Die Erforschung potenzieller Lieferanten offenbart ihre Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Leistung. Dieses Wissen ist erforderlich, um fundierte Sourcing-Entscheidungen zu treffen.

Standardisierte Bewertung

Fairness und Unparteilichkeit sind bei der Lieferantenauswahl unerlässlich. Standardisierte Bewertung stellt sicher, dass alle Anbieter nach denselben Kriterien bewertet werden, wodurch die Lieferantenauswahl fair und transparent wird.

Starke Lieferantenbeziehungen aufbauen

Lieferanten sind Partner, nicht nur Verkäufer. Starke Lieferantenverbindungen fördern Zusammenarbeit, Innovation und hervorragende Ergebnisse. Vertrauen, Respekt und offene Kommunikation sind die Grundlage dieser Partnerschaften.

Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung im strategischen Sourcing

Unternehmensbedürfnisse ändern sich oft. Überwachen und verbessern Sie Prozesse, um in diesem sich wandelnden Umfeld effiziente Sourcing-Prozesse aufrechtzuerhalten. Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung der Lieferanten, die Wirksamkeit der Sourcing-Prozesse und nehmen Sie Anpassungen vor.

“`

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Get 10€ Off Everything
This Week!

Save 30% by buying directly from brands, and get an extra 10€ off orders over €100 with code:

CLEAR10