Einleitung:
Die Beschaffung wird häufig als eine Funktion zur Kostensenkung angesehen. Sie leistet jedoch mehr als nur Einsparungen. Sie fördert die Strategie und den Wert eines Unternehmens auf verschiedene Weise. In diesem Artikel werden acht Möglichkeiten erörtert, wie die Beschaffung ihren Wert über Kostensenkungen hinaus unter Beweis stellen kann. Durch die Untersuchung dieser Taktiken können Unternehmen die umfassenden Vorteile der Beschaffung für Betrieb und Wachstum besser verstehen.
8 Vorteile der Beschaffung
In diesem Kapitel werden 8 Möglichkeiten vorgestellt, um den Wert der Beschaffung zu beweisen. Wir stellen 7 weitere Argumente vor, um Ihre Behauptung zu untermauern, dass die Kostenreduzierung die Hauptquelle des Mehrwerts ist.
1. Geringere Kosten
Mit der größten Transparenz der Ausgabendaten kann die Beschaffung Einsparungspotenziale gut erkennen.
Kostensenkungen und finanzieller Erfolg werden durch Beschaffungstaktiken wie Ausgabenkonsolidierung, Vertragsverhandlungen und Mengenrabatte erzielt.
Durch die Verringerung von Preissteigerungen und der Gefahr des Kaufs minderwertiger Artikel bietet die Beschaffung auch “weiche Einsparungen” durch Kostenvermeidung. Beschaffungsspezialisten können durch die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und die Bereitstellung datengestützter Markteinblicke die Finanzergebnisse verbessern.
2. Strategisches Sourcing in der Beschaffung
Die Suche nach erschwinglichen, qualitativ hochwertigen Produkten erfordert Übung. Es erfordert Kompromisse, Diskussionen und umfangreiche Untersuchungen.
Strategic sourcing analyses the company’s spending habits, finds cost reductions, and creates a buying power-leveraging plan.
Strategische Beschaffung hilft Unternehmen auch, Risiken in der Lieferkette zu bewältigen, die Produktqualität zu verbessern und dauerhafte Lieferantenbeziehungen aufzubauen. Strategische Beschaffung schafft langfristigen Unternehmensnutzen.
3. Prozessverbesserung in der Beschaffung
Verbesserte Prozesse verringern die Ineffizienz in einer Organisation. Die globale Perspektive ermöglicht es ihnen, Verbesserungen in verschiedenen Unternehmensabteilungen zu erkennen.
Intern wirkt sich der Einkauf auf die Entsorgung, die Bestandsverwaltung und die Abfallverringerung aus. Eine Optimierung kann die Effizienz steigern und dem Unternehmen Geld sparen.
Die meisten Verbesserungen ergeben sich aus bewährten Verfahren, Automatisierung und Technologien zur Verbesserung der Transparenz und Kontrolle. Ausgabenanalysen und E-Sourcing-Lösungen der Beschaffung beschleunigen die täglichen Aktivitäten.
Außerdem können Engpässe in der Lieferkette erkannt und behoben werden, wodurch sich die Durchlaufzeiten verkürzen und die Lieferfristen verkürzen.
4. Risiko managen
Jeder Experte sollte bei der Risikominimierung proaktiv vorgehen. Teams sollten Geschäftsrisiken nach Schwere und Wahrscheinlichkeit bewerten und sie verhindern, wenn der Nutzen den Aufwand überwiegt.
Schlechte Lieferantenleistungen, Probleme bei der Leistungserbringung und Lieferengpässe können auf Probleme in der Lieferkette hinweisen, die von der Beschaffung genau überwacht und behoben werden. Zins-, Inflations- und Währungsraten werden von der Beschaffung kontrolliert, um finanzielle Risiken zu verringern.
Fortgeschrittene Beschaffungsorganisationen können globale Katastrophen simulieren und wichtige Notfallpläne für Materialien erstellen.
5. Einhaltung der Vorschriften
Sie ist entscheidend für die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien. Stellen Sie sicher, dass die Praxen die bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Vorschriften einhalten. Eine wirksame Einhaltung der Vorschriften reduziert Betrug, Verschwendung und Missbrauch und schützt Organisationen vor rechtlichen und reputationsbezogenen Problemen.
Eine ordnungsgemäße Einhaltung der Vorschriften ist für die Unternehmensführung, die Nachhaltigkeit und das Risikomanagement unerlässlich. Organisationen sollten starke Compliance-Programme entwickeln, um eine ethische und verantwortungsvolle Beschaffung zu gewährleisten.
6. Lieferantenentwicklung, Innovation
Ein wirksames Management der Lieferantenbeziehungen im Beschaffungswesen (SRM) erfordert Innovation und Lieferantenentwicklung. Die Beziehungen zu den Lieferanten sollten stabil und kooperativ sein, um ein Win-Win-Denken zu fördern.
Die Innovation besteht in der Nutzung neuer Methoden, Technologien und Ansätze zur Steigerung von Effizienz und Effektivität. Lieferantenportale und Leistungsmanagementlösungen verbessern die Kommunikation und Transparenz und ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit.
Programme zur Gewinnbeteiligung und zur Förderung der Vielfalt können dazu beitragen, dass Lieferantenpartnerschaften Bestand haben. Die Unternehmen sollten den Anbietern auch die Möglichkeit geben, innovative Lösungen anzubieten.
Durch den Einsatz von SRM und Innovation im Beschaffungswesen können Unternehmen Kosten senken, ihre Leistung steigern und eine kontinuierliche Entwicklung fördern.
7. Dauerhaftigkeit
Da die Lieferkette für 80 % der Emissionen verantwortlich ist, ist sie für die Verlangsamung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung. Umweltfreundliche Entscheidungen bei der Beschaffung tragen dazu bei, die Treibhausgasemissionen zu senken. Wählen Sie Lieferanten aus, die sich in der Vergangenheit durch Nachhaltigkeit ausgezeichnet haben, oder arbeiten Sie mit bestehenden Lieferanten zusammen, um umweltfreundlichere Lösungen anzubieten.
Beginnen Sie Ihren Aktionsplan für nachhaltigen Einkauf mit diesem Leitfaden.
Ausgabendaten und externe Daten können dem Beschaffungswesen helfen, Nachhaltigkeitsaktivitäten zu verfolgen. Diese Berichte geben Aufschluss über die Leistung der Lieferanten und die Umweltauswirkungen von Kaufentscheidungen. Diese Daten ermöglichen es, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Emissionen minimieren und die Nachhaltigkeit fördern.
8. Beitrag zum Wachstum
Der Wert steigert das Unternehmenswachstum aus den genannten Gründen. Eine bessere Beschaffung verbessert das Unternehmen durch Prozesseffizienz, nachhaltige Praktiken, Einsparungen und mehr.
Eine Funktion ist für die Marktforschung, das Nachfragemanagement und die Zufriedenheit der Endverbraucher entlang der Lieferkette zuständig.
Sie unterstützt Unternehmen bei der Expansion, indem sie Marktkenntnisse weitergibt und den Austausch von Werten zwischen Lieferanten und Unternehmen ermöglicht.
Beschaffungswert verkaufen
Wir fassen zusammen, wie Sie den Wert der Beschaffung für Ihr Unternehmen erklären können.
Erfolgreiche Beschaffung erfordert gute Kommunikation. Um den Stakeholdern die Vorteile der Beschaffung wirksam zu vermitteln, sind gute Beziehungen und das Verständnis ihrer Probleme erforderlich. Sie können den Wert der Beschaffung erfolgreich kommunizieren, indem Sie auf deren Anforderungen eingehen.
Bewahren Sie den Wert durch die Bekanntmachung von Erfolgen. Wenn der Wert der Beschaffung kommuniziert wird, können kleine Erfolge oft groß herauskommen. Sie heben die Beschaffung und ihren kontinuierlichen Nutzen für die Organisation hervor.
Präsentieren Sie das Wertversprechen der Beschaffung wie ein Verkäufer. Verkäufer können Beschaffungsfachleuten beibringen, wie sie ihr Wertversprechen vermitteln können. Sie kann ihren Wert demonstrieren und das Unternehmen durch die Anwendung von Verkaufstechniken stärken.
Die Beschaffung verspricht Erkenntnisse, die das Unternehmenswachstum mithilfe von Daten fördern.
Schlussfolgerung:
Der Einkauf von Dingen ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Verbesserung und des Wachstums eines Unternehmens. In vielerlei Hinsicht trägt der Einkauf zum Erfolg bei. Er hilft, die besten Anbieter zu finden, Prozesse zu verbessern, Risiken zu managen und Nachhaltigkeit zu fördern. Die Teams können die Art und Weise ändern, in der die Mitarbeiter ihre Arbeit sehen – von der reinen Kostensenkung hin zu einem wichtigen Teil des Unternehmenswachstums und -erfolgs, indem sie sich auf diese verschiedenen Aufgaben konzentrieren und ihre Vorteile deutlich machen. Indem gezeigt wird, wie der Einkauf in größere Unternehmensziele passt, kann er besser mit dem allgemeinen Erfolg des Unternehmens in Verbindung gebracht werden.