Einleitung:
Die Leistung einer Organisation hängt in der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt davon ab, Scope-3-Emissionen zu minimieren und Beschaffungsverfahren zu überarbeiten. Experten von EcoVadis und Accenture diskutierten über die Förderung von nachhaltiger Beschaffung auf der SievoFriends 2024. Ihr Diskurs betonte die Bedeutung der Neuausrichtung von Beschaffungsmethoden zur Dekarbonisierung, zur Erreichung von Netto-Null-Zielen und zur Einhaltung der ESG-Vorgaben. Dieses Papier bietet sechs Einkaufstaktiken, um die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Nachhaltigen Einkauf neu denken
Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen ist wichtig, aber die Anforderungen an die Nachhaltigkeit sind ernst. Der Beginn Ihres nachhaltigen Wegs erfordert einen grundlegenden Wandel in der Beschaffungsmentalität.
“Compliance ist die Mindestanforderung, aber Sie können die strategische Hebelwirkung für Resilienz und Wachstum voll ausschöpfen.”
David McClintock, Global Director of Content and Communications bei EcoVadis
Lieferantenkooperation im nachhaltigen Einkauf
Der Wert von Sichtbarkeit im nachhaltigen Einkauf
Effektiver, nachhaltiger Einkauf erfordert Sichtbarkeit in der Lieferkette. Nur 27 % der Unternehmen haben Einblick in 75 % ihrer Tier-1-Lieferanten. Nutzen Sie Ihre Ausgabendaten, um effektive Maßnahmen zur CO2-Reduktion zu erreichen. Klare Auswirkungen erfordern saubere Daten.
Ein Mangel an Transparenz kann die Einhaltung von Vorschriften, das Risikomanagement und die Priorisierung von Verbesserungen behindern. Er fügt hinzu: “Wenn Sie keine Sichtbarkeit haben, beginnen Compliance-Probleme, Ihre Risikomanagementfähigkeiten sinken, und es wird schwieriger, Verbesserungsbemühungen zu priorisieren.”
Wichtige Fähigkeiten für nachhaltige Beschaffung
Wichtige Kompetenzen sind erforderlich, um Nachhaltigkeit in Beschaffungsprozesse zu integrieren:
- Nachhaltigkeit für alle: Kosten und Kohlenstoff müssen ein Anliegen des gesamten Unternehmens sein, nicht nur einzelner Abteilungen. Handeln Sie, reagieren Sie nicht nur.
- Fähigkeiten im grünen Einkauf: Die Entwicklung von Fähigkeiten im nachhaltigen Einkauf ist entscheidend. Ihr Ansatz sollte hoch emittierende Anbieter und Kategorien identifizieren und Minderungsmaßnahmen umsetzen. KI-gestützte Analysen, die dringende Dekarbonisierungspotenziale aufzeigen, verbessern die Strategie und das Engagement der Lieferanten.
- Aktive Lieferantenkooperation: Engagieren Sie sich tief mit Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie Ihre Umweltziele unterstützen. Daten und automatisierte Kartierungen der Emissionen und Ausgabenabdeckung von SBTi-Anbietern können signifikante Reduktionsmaßnahmen vorantreiben. “Gehen Sie den Weg mit den Lieferanten”, sagt Katainen.
Anwendungsfälle für Nachhaltigkeitsdaten
Effektive Nachhaltigkeitsstrategien basieren auf Daten. Nachhaltigkeitsdaten kommen vielen Interessengruppen zugute, nicht nur ESG-Führungskräften.
Diese Beschaffungsmethoden nutzen Nachhaltigkeitsdaten effektiv:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Einkaufsentscheidungen Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen, indem Sie umweltfreundliche Anbieter auswählen.
- RFP/RFx-Kriterien: Verwenden Sie Nachhaltigkeitskriterien, um Lieferanten zu identifizieren, die mit guter ESG-Leistung ihre Mitbewerber übertreffen.
- Lieferantenbeziehungsmanagement: Arbeiten Sie mit wichtigen Lieferanten zusammen, um Praktiken zu verbessern und Emissionsreduktionsziele zu erreichen.
- Vertragsverhandlungen: Integrieren Sie Bedingungen, um sicherzustellen, dass Anbieter Umweltstandards erfüllen und Ihr Nachhaltigkeitsziel unterstützen.
- Einkaufsbestellsysteme (PO): Fördern Sie umweltfreundlichere Entscheidungen, indem Sie umweltfreundliche Artikel priorisieren.
- Risikomanagement: Identifizieren und minimieren Sie Risiken im Bereich der Umweltkonformität und Störungen.
- Ausgabenmanagement: Verknüpfen Sie Beschaffungsbudgets mit Nachhaltigkeitszielen und -strategien, indem Sie die Ausgaben für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen verwalten.
- Lieferantenanerkennungsprogramme: Erkennen Sie nachhaltige Lieferanten an, um kontinuierliche Entwicklungen und bessere Partnerschaften zu fördern.
Nur 25 % der ESG-Programme sind digital in Beschaffungspläne integriert, trotz ihres Potenzials. Für die Skalierung und den Erfolg von Nachhaltigkeitsprogrammen ist die digitale Integration entscheidend.
Strategisches Engagement und C-Level
Erfolgreiche Programme zur nachhaltigen Beschaffung erfordern strategisches Engagement und C-Level-Unterstützung von der Führungsebene. Die Erweiterung des Business Case zur Unterstützung ethischer Beschaffung ist schwierig, aber entscheidend.
“Strategisches Engagement und Unterstützung auf C-Level sind bedeutend für den Erfolg Ihrer Programme”, sagte er.
Die Bewältigung von Scope-3-Emissionen erfordert Engagement und Verantwortung für Umweltfragen:
6 Lektionen für nachhaltige Beschaffung
- Sichtbarkeit und Prioritäten: Analysieren Sie zuerst Ihre Lieferkette und priorisieren Sie die Nachhaltigkeit.
- Kooperation mit Lieferanten: Nachhaltiger Einkauf erfordert eine starke Interaktion mit Lieferanten.
- Verbesserung von Fähigkeiten und Schulungen: Schulen Sie Ihr Personal im nachhaltigen Einkauf.
- Nutzung von Metriken in Prozessen: Halten Sie Nachhaltigkeitsmetriken in Ihren Einkaufsprozessen aufrecht.
- Digitalisierung von Verfahren: Digitale Technologien können ESG-Initiativen skalieren.
- Erhalt von C-Level-Unterstützung: Um Unterstützung und Ressourcen zu erhalten, halten Sie Nachhaltigkeit für Ihr Führungsteam im Fokus.
Implementieren Sie diese wichtigen Erkenntnisse, um nachhaltige Beschaffung zu einem Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen zu machen. Laut Expertenmeinungen ist nachhaltiges Wirtschaften zwar anspruchsvoll, aber für Unternehmen, die darauf Wert legen, lohnenswert.
Fazit:
Diese sechs Einkaufstaktiken können die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens steigern. Nachhaltige Beschaffung kann zu einem Wettbewerbsvorteil werden, indem Sie die Sichtbarkeit der Lieferkette priorisieren, wesentliche Kompetenzen aufbauen, Lieferanten aktiv einbeziehen, Nachhaltigkeitsdaten nutzen, C-Level-Unterstützung gewinnen und digitale Prozesse integrieren. Nutzen Sie diese Methoden, um dauerhafte Veränderungen zu bewirken und Ihr Unternehmen für langfristigen Erfolg zu positionieren.