man welding

3 Arten von Schweißhandschuhen und wie man sie effektiv nutzt

Die richtige Wahl der Schweißhandschuhe kann herausfordernd erscheinen, ist jedoch entscheidend, um Sicherheit, Komfort und Produktivität während Ihrer Projekte zu gewährleisten.

Dieser Leitfaden wird Ihnen nicht nur die drei Haupttypen von Schweißhandschuhen und deren Anwendungen vorstellen, sondern auch praktische Tipps geben, wie Sie diese effektiv nutzen können. Mit fachkundigen Ratschlägen, die sowohl für professionelle Schweißer als auch für Hobbyisten maßgeschneidert sind, können Sie selbstbewusst die idealen Handschuhe für Ihre Aufgaben auswählen.

Zudem werden Sie am Ende dieses Artikels wissen, wie Sie den nächsten Schritt angehen können – die Auswahl ergänzender Schutzausrüstung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Für weitere Einblicke verpassen Sie nicht unseren Hauptartikel über Schweißhandschuhe.

Die 3 Arten von Schweißhandschuhen

1. TIG-Schweißhandschuhe

TIG-Schweißhandschuhe sind dünn, weich und hochflexibel, hergestellt aus Materialien wie Ziegen- oder Hirschleder. Sie bieten die Präzision, die für das TIG-Schweißen (Tungsten Inert Gas) erforderlich ist, das komplizierte Arbeiten mit niedrigen Temperaturen erfordert.

Anwendungen:

  • Geeignet für TIG-Schweißprojekte, bei denen präzise Bewegungen entscheidend sind.
  • Ideal für die Handhabung kleiner, detaillierter Teile.

Effektive Nutzung:

  • Wählen Sie stets Handschuhe, die eng anliegen, um maximale Kontrolle zu gewährleisten.
  • Bewahren Sie sie fern von Feuchtigkeit auf, um Materialabbau vorzubeugen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig auf Abnutzung, um sicherzustellen, dass sie effektiv bleiben.

Für zusätzliche Anleitung zu feuerfesten Handschuhen werfen Sie einen Blick in unseren Kaufratgeber.

2. MIG-Schweißhandschuhe

MIG-Schweißhandschuhe sind mäßig dick und bieten eine Balance zwischen Hitzebeständigkeit und Flexibilität. Typischerweise aus Rinds- oder Schweinsleder gefertigt, sind diese Handschuhe ideal für Schweißarbeiten mit mittlerer Hitze.

Anwendungen:

  • Perfekt für MIG-Schweißen (Metal Inert Gas), das moderate Hitze erzeugt und einen festen Griff erfordert.
  • Effektiv bei der Handhabung mäßig heißer Materialien und Geräte.

Effektive Nutzung:

  • Wählen Sie Handschuhe mit verstärkten Handflächen für besseren Halt und Langlebigkeit.
  • Verwenden Sie Handschuhe mit ausreichender Polsterung, um sich vor Vibrationen von Schweißgeräten zu schützen.
  • Reinigen Sie regelmäßig, um Rückstände zu entfernen, die die Hitzebeständigkeit verringern könnten.

3. Elektroden-Schweißhandschuhe

Elektroden-Schweißhandschuhe sind dick, langlebig und stark isoliert, ausgelegt für Hochtemperaturanwendungen. Aus Rinds- oder Elchleder gefertigt, schützen diese Handschuhe vor extremer Hitze und Funken.

Anwendungen:

  • Am besten geeignet für Elektroden-Schweißen (Shielded Metal Arc), das intensive Hitze und Schlacke produziert.
  • Geeignet für schwere Industrie-Schweißaufgaben.

Effektive Nutzung:

  • Stellen Sie sicher, dass sie locker sitzen, um im Notfall leicht entfernt werden zu können.
  • Kombinieren Sie sie mit feuerfesten Ärmeln oder Jacken für vollständigen Schutz.
  • Halten Sie sie trocken, da Feuchtigkeit die Hitzebeständigkeit verringern und die Sicherheit gefährden kann.

Für Tipps zur Auswahl von feuerfesten Jacken lesen Sie unseren praktischen Leitfaden.

Die richtigen Schweißhandschuhe für Ihre Aufgabe wählen

TypMaterialHauptmerkmaleAm besten geeignet für
TIG-SchweißhandschuheZiegenleder, HirschlederDünn, FlexibelPräzisionsaufgaben
MIG-SchweißhandschuheRindsleder, SchweinslederMäßige DickeAufgaben mit mittlerer Hitze
Elektroden-SchweißhandschuheRindsleder, ElchlederDick, HitzebeständigHochtemperaturanwendungen

Bei der Wahl der Handschuhe sollten Sie die Art des Schweißens, Ihren Bedarf an Fingerfertigkeit und das erforderliche Maß an Hitzeschutz berücksichtigen.

Pflegehinweise für Schweißhandschuhe

Um die Lebensdauer Ihrer Schweißhandschuhe zu verlängern und deren Wirksamkeit zu erhalten, befolgen Sie diese Tipps:

  1. Regelmäßig reinigen: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Vermeiden Sie Maschinenwäsche, es sei denn, es ist angegeben.
  2. Richtig lagern: Bewahren Sie Handschuhe an einem trockenen, kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen.
  3. Häufig inspizieren: Überprüfen Sie auf Löcher, Risse oder dünne Stellen. Ersetzen Sie Handschuhe, die erhebliche Abnutzung zeigen.

Für ein breiteres Sortiment an Schweißhandschuhen und anderer Schutzausrüstung besuchen Sie unsere Produktkategorie-Seite.

Verwandte Schutzausrüstung

Beim Schweißen sollten Sie Ihre Handschuhe mit anderer feuerfester Schutzausrüstung ergänzen:

Für Kauftipps lesen Sie unsere umfassenden Leitfäden.

Europäische Normen für Schweißhandschuhe

Europäische Normen, wie EN 388 und EN 407, regeln die Sicherheit und Qualität von Schweißhandschuhen. Achten Sie auf Zertifizierungen, um die Einhaltung von Hitze- und Schnittschutzvorschriften sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über EN-Normen in diesem Leitfaden auf Wikipedia.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die richtigen Schweißhandschuhe für Ihre Aufgaben auszuwählen, vom TIG- über MIG- bis hin zum Elektroden-Schweißen. Das Verständnis der einzigartigen Merkmale jedes Handschuhtyps stellt sicher, dass Sie sicher und selbstbewusst arbeiten können. Kombinieren Sie Ihre Handschuhe mit ergänzender feuerfester Ausrüstung, um Schutz und Leistung für den langfristigen Einsatz zu verbessern.

Entdecken Sie unser vollständiges Produktsortiment an Schweißhandschuhen, um vertrauenswürdige Optionen zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Haben Sie weitere Fragen oder suchen Sie nach Ratschlägen zu zusätzlicher Schutzausrüstung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind hier, um Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg bei jedem Schweißprojekt zu gewährleisten. Für weitere Expertentipps lesen Sie unseren Hauptartikel über Schweißhandschuhe.


Häufige Fragen zu Schweißhandschuhen

Wie messe ich meine Handgröße für Schweißhandschuhe?

Um eine richtige Passform zu gewährleisten, messen Sie den Umfang Ihrer Hand um die Knöchel und vergleichen Sie ihn mit der Größentabelle des Herstellers. Richtig angepasste Handschuhe verbessern Komfort und Fingerfertigkeit.

Gibt es spezielle Handschuhe, die für Mehrprozess-Schweißer empfohlen werden?

Ja, Mehrprozess-Schweißer können von Handschuhen profitieren, die Hitzebeständigkeit und Flexibilität ausgleichen, wie z.B. Premium-MIG-Schweißhandschuhe.

Wie oft sollten Schweißhandschuhe ersetzt werden?

Ersetzen Sie Handschuhe, wenn Sie Abnutzung, Löcher oder eine signifikante Reduzierung der Hitzebeständigkeit bemerken. Häufige Inspektionen tragen zu Ihrer Sicherheit bei.

Entdecken Sie Europas umfangreichsten Katalog

Mehr lesen

7

Minuten zum Lesen

February 4, 2025
Sie fragen sich, welche persönliche Schutzausrüstung bei der Lebensmittelproduktion am besten geeignet ist? Wir geben Ihnen eine Vielzahl an praktischen Tipps an die Hand, für die richtige PSA mit höchstem Sicherheitsniveau in der Lebensmittelindustrie.

Erhalten Sie 10 € Rabatt auf alles – nur diese Woche!

Sparen Sie 30 % beim Kauf direkt beim Hersteller und erhalten Sie zusätzlich 10 € Rabatt auf Bestellungen über 100 € mit dem Code:

CLEAR10