U-Power Rebel Hoher Schuh ESD S3 CI SRC

U-Power
Shop ansehenProduktbeschreibung
Bequeme und leichte Arbeitsschuhe
Produktmerkmale:
- Obermaterial aus weichem, wasserabweisendem, gewalktem Nubukleder
- Hohe Sicherheitsschuhe mit Airtoe Composite Zehenschutzkappe
- Save & Flex Plus Durchtrittsicherheitssystem
- Völlig metallfrei
- Ölbeständig, rutschfest und antistatisch
- Abriebfeste PU/PU-Sohle mit speziellem Kälteschutz (A temp. ≤ 10 °C)
- WingTex-Lufttunnelfutter für erhöhte Atmungsaktivität
- WOW2-Fußbett für lang anhaltenden Komfort
- Selbstmodellierende Struktur des Fußbettes mit Anti-Müdigkeits-Einlage
Vorteile:
- Hoher Tragekomfort
- Verbesserte Atmungsaktivität
- Gleichgewicht und Stabilität
- Geringere Körperbelastung
- Positiver Effekt auf den gesamten Körper
- Längeres Komfortgefühl
Einsatzbereiche:
Geeignet für Landwirte, Gärtner, Arbeiter, Elektriker, Klempner, Zimmerleute, Maler, Tankwarte, Mechaniker, Reifenmonteure sowie im Transport- und Logistikbereich.
Material der Schutzkappe, das Schutzgrad, Gewicht und Tragekomfort der Sicherheitsschuhe bestimmt.
Das Material der Schuhsohle bestimmt Rutschfestigkeit, Haltbarkeit, Chemikalienbeständigkeit und Komfort je nach Arbeitsumgebung.
Gibt das Schutzniveau an, von grundlegender Sicherheitsausstattung bis hin zu verstärktem Schutz mit zusätzlichen Verstärkungen.
Rutschhemmende Sohlen geben Ihnen sicheren Halt und Stabilität auf rutschigen Oberflächen.
Schützt Ihre Füße vor scharfen Gegenständen und unsichtbaren Gefahren für sorgenfreies Arbeiten.
Stoßdämpfende Sohlen bieten gedämpften Komfort, reduzieren Stöße und Fußermüdung für ganztägigen Tragekomfort.
Ölbeständige Sohlen sichern Ihren Stand und gewährleisten Langlebigkeit in öligen Umgebungen.
Bestimmt das optische Erscheinungsbild des Schuhs und beeinflusst Arbeitsplatz-Compliance, professionelles Aussehen und persönliche Vorlieben.
Die Farbe der Schuhsohle ermöglicht die Abstimmung auf Arbeitsplatzanforderungen oder persönliche Stilvorlieben.
Die Art des Verschlusses bestimmt, wie der Schuh am Fuß befestigt wird und beeinflusst das An- und Ausziehen.
- Kälteschutz
- Stoßfestigkeit
- Elektrischer Schutz
- Wasserbeständigkeit
- Rutschhemmend
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Test results
General Requirements S3Die Norm EN ISO 20345:2011 legt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für Schutzschuhe fest, die in verschiedenen Branchen verwendet werden. Die Bezeichnung S3 im Rahmen dieser Norm bedeutet, dass der Schuh bestimmte Kriterien erfüllt, darunter grundlegender Zehenschutz, antistatische Eigenschaften, Energieabsorption im Gesäßbereich, Wasserbeständigkeit, vollständig geschlossener Absatz, stollenbesetzte Laufsohle und Durchtrittsicherheit durch eine Stahlzwischensohle. Diese Klassifizierung umfasst spezifische Testmethoden wie Druck- und Stoßtests für den Zehenschutz, Tests zur antistatischen Beständigkeit, Überprüfung der Energieabsorption im Fersenbereich, Tests zur Wasserdurchdringung und -absorption, um die Widerstandsfähigkeit des Obermaterials festzustellen, sowie Tests zur Durchdringungsfestigkeit, um die Schutzfunktionen der Außen- und Zwischensohle sicherzustellen. Für Branchen, die Schutzschuhe benötigen, die mechanischen Risiken, Feuchtigkeit und scharfen Gegenständen standhalten, garantiert das Erreichen eines S3-Ergebnisses ein hohes Sicherheitsniveau, so dass Schuhe, die diese Anforderung erfüllen, für Umgebungen mit erhöhter Feuchtigkeit und dem Risiko des Eindringens scharfer Gegenstände in den Fuß geeignet sind.
General Requirements CIDie Bezeichnung CI in der Norm EN ISO 20345:2011 bezieht sich auf die Isolationsleistung von Schuhen gegen Kälte. Diese Spezifikation gibt an, dass das Schuhwerk eine Isolierung gegen Kälte bietet und die Füße des Trägers vor niedrigen Temperaturen schützt. Das Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Eigenschaft umfasst die Messung des Temperaturabfalls im Schuh, wenn dieser über einen bestimmten Zeitraum kalten Bedingungen ausgesetzt wird. Diese Leistung ist entscheidend für Schuhe, die unter Bedingungen verwendet werden, bei denen die Kälteeinwirkung erheblich ist, um die Sicherheit und den Komfort des Trägers in solchen Umgebungen zu gewährleisten. In der Praxis bedeutet dies, dass Sicherheitsschuhe dieser Kategorie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern in kalten Klimazonen erhöhen, z. B. im Baugewerbe, bei der Kühllagerung und bei Arbeiten im Freien unter winterlichen Bedingungen.
General Requirements CRDie Norm EN ISO 20345:2011 umfasst allgemeine Anforderungen an Sicherheitsschuhe, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Arbeitsumgebungen angemessenen Schutz bieten. Die Einstufung "CR" bedeutet, dass der Schuh ein schnittfestes Obermaterial besitzt, das einen erhöhten Schutz bietet. Das Prüfverfahren umfasst die Bewertung der Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Rissbildung unter bestimmten Bedingungen, die die realen Gefahren in der Industrie mit scharfen Gegenständen oder Oberflächen simulieren. In der Praxis gewährleistet dieses Ergebnis, dass die Schuhe für Umgebungen geeignet sind, in denen die Gefahr besteht, dass Materialien splittern oder eingeklemmt werden, und bietet somit wesentliche Sicherheitsvorteile für den Benutzer.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
U-Power Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 150,00 € vom Hersteller U-Power
Versandkosten des Anbieters 6,68 €
Mindestbestellwert der Marke 600,00 €
66,90 €
Zuzüglich 6,68 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Verkauft in Einheiten von einem Paar
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts