Singer Safety Lederhandschuhe, 14 cm, Naturfarben
Produktbeschreibung
Dieser Schutzhandschuh kombiniert hochwertiges Lammnarbenleder mit einer 14 cm Rindslederstulpe für optimalen Hand- und Unterarmschutz. Die feine Lammlederkonstruktion bietet außergewöhnliche Beweglichkeit und Tastempfindlichkeit, während die Urban-Style-Verarbeitung sich perfekt der Handform anpasst und erhöhten Komfort bei Präzisionsarbeiten gewährleistet. Maschinell geschnittene Komponenten garantieren einheitliche Abmessungen und Größen bei allen Handschuhen, was sie ideal für Anwendungen macht, die feinmotorische Kontrolle erfordern.
Produktmerkmale:
- Lammnarbenleder-Konstruktion für überlegene Tastempfindlichkeit
- 14 cm Rindslederstulpe für Unterarmschutz
- Urban-Style-Verarbeitung mit montiertem Daumen und Fingerzwischenteilen
- Maschinell geschnittene Komponenten für gleichbleibende Maße
- Außergewöhnliche Beweglichkeit für Präzisionsarbeiten
Technische Details:
- Lederband zwischen den Fingern für verbesserte Passform
- Urban-Verarbeitungstechnik für bessere Handanpassung
- Schutzhandschuh-Klassifizierung
Empfohlene Anwendungen:
- Leichte Handhabung in trockener Umgebung
- Feine Präzisionsarbeiten
- Aufgaben mit ergonomischem Handschutz
Normen:
- EN 388:2121X Zertifizierung für mechanischen
- EN 407-2B:411142 für thermischen Schutz
Für vielfältige Aufgaben geeignet, bietet zuverlässigen Schnittschutz ohne Einbußen bei der Fingerfertigkeit. Ausgewogene Sicherheit und Flexibilität.
Bietet vollständigen Schutz der Hand, inklusive aller Finger, vor Schnitten und Abrieb. Vielseitig einsetzbar für diverse Aufgaben und Umgebungen.
Bestimmt, wie der Handschuh am Handgelenk sitzt und beeinflusst Komfort, Schutz vor Schmutz und Leichtigkeit beim An- und Ausziehen. Verschiedene Stile bieten unterschiedliche Sicherheit.
Bezeichnet die Schutzmaterialien, die den Schnittschutzgrad, Tragekomfort, Griffqualität und spezielle Schutzeigenschaften der Handschuhe bestimmen.
Zeigt die Farbgebung des Handschuhs an, die für Farbkodierungssysteme, spezifische Anwendungen oder verbesserte Sichtbarkeit im Arbeitsumfeld wichtig sein kann.
Bezeichnet das Material am Handgelenk/Unterarm, das Komfort, Haltbarkeit und zusätzlichen Schutz gegen Schmutz, Chemikalien oder Umwelteinflüsse beeinflusst.
- Handschuhe
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
- Schnittbeständig
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Test results
Service Reliability PassedEN ISO 9001:2015 ist eine weltweit anerkannte Norm, die die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt und sich auf zahlreiche Aspekte des Qualitätsmanagements in Organisationen konzentriert, mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit durch die effektive Anwendung des Systems zu erhöhen. Die "Service Reliability" mit dem Prädikat "Bestanden" zeigt an, dass eine Organisation erfolgreich ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, Dienstleistungen zu erbringen, die die Anforderungen von Kunden und Behörden erfüllen, und gleichzeitig eine kontinuierliche Verbesserung anstrebt. Diese Bewertung umfasst die Evaluierung verschiedener Elemente des QMS, einschließlich der Planung, Ausführung und Überwachung von Dienstleistungen, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Leistungen sicherzustellen. Die praktischen Auswirkungen für Organisationen, die diesen Aspekt der Norm bestehen, sind erheblich: Sie werden als zuverlässige Anbieter in ihrer Branche etabliert, was das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden stärkt und möglicherweise zu mehr Geschäft und einem Wettbewerbsvorteil führt.
EN 407:2020 ist eine europäische Norm, die die Sicherheitsanforderungen an Schutzhandschuhe für thermische Risiken festlegt. Sie legt Regeln für den Entwurf, die Konstruktion und die Prüfung von Handschuhen fest, die den Benutzer vor Hitze und Feuer schützen. Die Prüfungen umfassen Messungen von Kontaktwärme, Konvektionswärme, Strahlungswärme, kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls und Flammenbeständigkeit. Die Norm enthält auch Anforderungen an die Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung. Bei dieser Norm handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der EN 407:2004. Sie enthält neue Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsstufen, um sicherzustellen, dass die Handschuhe einen besseren Schutz gegen thermische Risiken wie Hitze, Feuer und Spritzer von geschmolzenem Metall bieten.
Test results
Heat Contact Level 1EN 407:2020 legt den Standard für die Bewertung der Leistung von Schutzhandschuhen gegen thermische Risiken fest. Ein Ergebnis der Stufe 1 für Wärmekontakt weist auf einen minimalen Schutz hin, bei dem das Handschuhmaterial die Übertragung von Wärme von einer Oberfläche mit einer Temperatur von 100°C (212°F) für mindestens 15 Sekunden verzögern kann. Dieses Testergebnis wird nach der Methode EN ISO 12127-1 ermittelt, bei der ein Handschuhmuster einer heißen Oberfläche mit einer bestimmten Temperatur ausgesetzt wird und die Zeit gemessen wird, bis die Innentemperatur des Handschuhs um einen bestimmten Grad ansteigt. Für Beschaffungsfachleute bedeutet eine Einstufung in Stufe 1, dass der Handschuh für Umgebungen mit geringem Hitzerisiko geeignet ist und einen kurzzeitigen Kontaktschutz bietet, der für Aufgaben entscheidend sein kann, bei denen ein gelegentlicher, schneller Kontakt mit warmen Gegenständen erforderlich ist, ohne dass eine kontinuierliche Exposition gegenüber großer Hitze besteht.
Heat Convection Level 1Die Wärmekonvektionsstufe 1 in EN 407:2020 gibt das niedrigste Schutzniveau gegen Konvektionswärme an. Damit ein Handschuh diese Einstufung erreicht, muss er die Hand des Trägers schützen, indem er einen Anstieg der Innentemperatur um nicht mehr als 24 °C für mindestens 4 Sekunden verzögert, nachdem er konvektiver Hitze ausgesetzt wurde. Dieses Schutzniveau eignet sich für Umgebungen, in denen nur ein minimales Risiko besteht, geringer Konvektionswärme ausgesetzt zu sein, und bietet eine grundlegende Isolierung gegen kurzzeitigen Kontakt mit warmer Luft oder Dampf.
Burning Behaviour Level 4Die Norm EN 407:2020 legt die Anforderungen an Schutzhandschuhe fest, die gegen thermische Risiken wie Hitze und/oder Feuer schützen sollen. Für die Stufe 4 in der 2020 aktualisierten Norm müssen die Handschuhe strenge Anforderungen erfüllen, wenn sie einem Feuer ausgesetzt sind. Sie sollten eine Nachbrennzeit von nicht mehr als 2 Sekunden und eine Nachglühzeit von nicht mehr als 5 Sekunden aufweisen. Dieses Schutzniveau ist entscheidend für Umgebungen, in denen ein hohes Risiko besteht, intensiven und anhaltenden Flammen ausgesetzt zu sein, und bietet maximale Sicherheit für den Träger unter gefährlichen Bedingungen.
Molten Metal Resistance Level 4EN 407:2020 ist eine europäische Norm, die Leistungskriterien für Schutzhandschuhe zum Schutz vor thermischen Risiken festlegt, einschließlich der extremen Bedingungen, die von geschmolzenen Metallen ausgehen. Die Beständigkeit gegen geschmolzene Metalle (Molten Metal Resistance Level 4) ist die höchste Schutzstufe, die nach dieser Norm möglich ist. Das bedeutet, dass die Handschuhe effektiv erheblichen Mengen geschmolzenen Metalls widerstehen können, ohne dass es zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen kommt. Diese Stufe bedeutet, dass die Handschuhe mindestens 200 Gramm geschmolzenes Eisen aufnehmen können, wobei sichergestellt wird, dass das Metall während des Tests nicht durch das Handschuhmaterial dringt. Bei der Prüfung wird diese Menge geschmolzenes Eisen auf den Handschuh gegossen und seine Fähigkeit bewertet, zu verhindern, dass das geschmolzene Metall auf die Haut gelangt. Handschuhe, die der Stufe 4 entsprechen, sind für extreme Industrieumgebungen unerlässlich, z. B. in schweren Gießereien, bei der Herstellung von Gusseisen und in anderen Bereichen, in denen Arbeiter regelmäßig großen Mengen geschmolzenen Metalls ausgesetzt sind. Dieses robuste Schutzniveau ist entscheidend für die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards und trägt dazu bei, schwere Verletzungen in einigen der gefährlichsten Arbeitsbedingungen zu vermeiden.
Radiant Heat Level 1EN 407:2020 ist eine europäische Norm, die Leistungsanforderungen für Schutzhandschuhe zum Schutz gegen verschiedene thermische Risiken, einschließlich Strahlungswärme, festlegt. Strahlungshitze Stufe 1 bezeichnet das niedrigste Schutzniveau dieser Norm, was bedeutet, dass die Handschuhe einen grundlegenden Widerstand gegen Strahlungshitze bieten. Das bedeutet, dass der Handschuh einen grundlegenden Schutz gegen Strahlungshitze bietet. Konkret bedeutet diese Stufe, dass der Handschuh die Übertragung von Wärme von einer Wärmestrahlungsquelle auf die Haut für mindestens 7 Sekunden verzögern kann, bevor der Handschuhträger Schmerzen verspürt. Bei der Testmethode wird das Handschuhmaterial einer Wärmestrahlungsquelle ausgesetzt und die Zeit gemessen, die vergeht, bis die Temperatur auf der Innenseite des Handschuhs um einen bestimmten Wert ansteigt. Handschuhe, die der Stufe 1 entsprechen, eignen sich für Umgebungen, in denen die Exposition gegenüber Strahlungswärme minimal und nicht intensiv ist, wie z. B. bei allgemeinen Wartungsarbeiten in der Nähe von Quellen schwacher Strahlungswärme. Dieses grundlegende Schutzniveau trägt dazu bei, die Gefahr von Verbrennungen bei kurzer oder geringer Strahlungswärmeexposition zu verringern.
Metal Splash Resistance Level 2EN 407:2020 ist eine europäische Norm zur Bestimmung der Schutzwirkung von Handschuhen gegen thermische Risiken, einschließlich der spezifischen Gefahr von geschmolzenen Metallspritzern. Die Beständigkeit gegen Metallspritzer Stufe 2 bedeutet, dass die Handschuhe einen mäßigen Schutz gegen Spritzer von geschmolzenem Metall bieten. Bei den Tests für diese Stufe wird das Handschuhmaterial einer bestimmten Anzahl von Tropfen geschmolzenen Metalls ausgesetzt, um festzustellen, ob der Handschuh das Festkleben oder Eindringen des Metalls in das Material verhindern kann. Stufe 2 erfordert, dass die Handschuhe mindestens 15 Tropfen geschmolzenen Metalls standhalten, ohne dass das Metall den Handschuh in einem Maße durchdringt, das den Träger verletzen könnte. Diese Schutzstufe eignet sich für Arbeiten in Umgebungen, in denen die Gefahr häufiger oder größerer Spritzer geschmolzenen Metalls besteht, z. B. bei intensiveren Schweißarbeiten oder in Gießereien. Handschuhe mit Metallspritzschutz Stufe 2 bieten ein höheres Maß an Sicherheit und tragen dazu bei, Verbrennungen und Verletzungen durch heißere und möglicherweise häufigere Spritzer von geschmolzenem Material zu verhindern.
Test results
General Requirements GuideEN ISO 21420:2020 ist eine Norm, die allgemeine Anforderungen und Richtlinien für Schutzhandschuhe festlegt, um deren Qualität, Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten. Wenn ein Produkt die im Abschnitt "Allgemeine Anforderungen" der EN ISO 21420:2020 genannten Anforderungen erfüllt, bedeutet dies, dass die Handschuhe grundlegende Qualitäts- und Leistungskriterien erfüllen, einschließlich Faktoren wie Größe, Passform, Ergonomie und Fingerfertigkeit. Die praktischen Auswirkungen dieser Konformität sind beträchtlich, da sie den Benutzern die grundlegende Funktionalität und Eignung der Handschuhe für allgemeine Handschutzzwecke in einer Reihe von Branchen und Anwendungen garantiert. Das Prüfverfahren umfasst die Bewertung verschiedener Aspekte der Handschuhe, einschließlich der Abmessungen, der Konstruktion, der Materialien und der Kennzeichnung, um die Konformität mit den festgelegten Anforderungen sicherzustellen. Die Einhaltung dieser allgemeinen Anforderungen stärkt das Vertrauen der Anwender in die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Schutzhandschuhe, fördert die Sicherheit am Arbeitsplatz und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
EN 388:2016 ist eine europäische Norm zur Messung der Leistung von Schutzhandschuhen gegen mechanische Risiken (Abrieb, Schnitt, Riss und Durchstich). Die Norm enthält Testmethoden und Leistungsanforderungen für Handschuhe, die als konform gelten. Die Prüfergebnisse werden mit einer Reihe von vier Zahlen angegeben, von denen jede für das in einem der Tests erreichte Leistungsniveau steht.
Test results
Abrasion Resistance Level 2EN 388:2016 ist eine aktualisierte europäische Norm, die Kriterien für die Prüfung von Handschuhen zum Schutz vor mechanischen Risiken, einschließlich Abrieb, Schnitten, Rissen und Durchstichen, festlegt. Die Klassifizierung Abriebfestigkeit Stufe 2 in dieser Norm weist auf einen mäßigen Schutz gegen Abnutzung durch raue Materialien hin. Bei der Abriebfestigkeitsprüfung wird das Handschuhmaterial wiederholt unter Druck mit Sandpapier bearbeitet, bis das Material durchgescheuert ist. Abriebfestigkeit der Stufe 2 bedeutet, dass die Handschuhe zwischen 500 und 1999 Zyklen standhalten können, bevor sie durchgescheuert werden. Dieses Schutzniveau eignet sich für Arbeiten, bei denen man mit abrasiven Materialien zu tun hat oder mit ihnen in Kontakt kommt, jedoch nicht für extreme oder schwere Arbeiten. Handschuhe mit Abriebfestigkeit der Stufe 2 eignen sich gut für allgemeine Handhabungsaufgaben und bieten Haltbarkeit und Schutz, um die Lebensdauer des Handschuhs zu verlängern und gleichzeitig gute Fingerfertigkeit und Komfort zu gewährleisten.
Tear Resistance Level 2EN 388:2016 ist eine europäische Norm, die Kriterien für die Prüfung der mechanischen Risiken von Schutzhandschuhen festlegt, einschließlich Abrieb-, Schnitt-, Reiß- und Durchstichfestigkeit. Die Kennzeichnung "Reißfestigkeit Stufe 2" bedeutet, dass die Handschuhe einen mäßigen Grad an Reißfestigkeit aufweisen. Bei der Prüfung der Reißfestigkeit wird eine Probe des Handschuhmaterials einer Kraft ausgesetzt, bis sie reißt, und es wird die Kraft gemessen, die erforderlich ist, um den Riss auszulösen und fortzusetzen. Handschuhe, die die Reißfestigkeitsebene 2 erreichen, können einer Kraft von 25 bis 50 Newton standhalten. Diese Reißfestigkeit eignet sich für Aufgaben, bei denen die Handschuhe mäßigen Belastungen ausgesetzt sind, die zum Reißen führen könnten, wie z. B. bei der allgemeinen Handhabung und bei leichten Industriearbeiten, bei denen seltener mit scharfen oder zerklüfteten Materialien umgegangen wird. Diese Handschuhe bieten zuverlässigen Schutz und Haltbarkeit in Situationen, in denen ein gewisses Maß an mechanischem Risiko besteht, das jedoch nicht übermäßig hoch ist.
Puncture Resistance Level 1Die europäische Norm EN 388:2016 befasst sich mit der Durchstichfestigkeit von Schutzhandschuhen, wobei die Durchstichfestigkeit in die Stufen 1 bis 4 eingeteilt wird. Ein Ergebnis der Stufe 1 bedeutet eine minimale Durchstichfestigkeit. Dieser Widerstandsgrad wird durch einen Test mit einem genormten Stift mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Kraft bestimmt. Während des Tests wird der Stift mit einer Kraft von bis zu 20 Newton gegen das Material gepresst, um zu ermitteln, wie gut der Handschuh einem Durchstich standhält. Eine Bewertung der Stufe 1 bedeutet, dass der Handschuh einen grundlegenden Schutz gegen kleine Einstiche oder Stiche bietet und für Bereiche mit geringem Risiko geeignet ist. Die praktischen Auswirkungen dieses Testergebnisses legen nahe, dass die Handschuhe für leichte Arbeiten geeignet sind, bei denen keine größere Gefahr von Einstichen zu erwarten ist, aber nicht für den Umgang mit scharfen Werkzeugen oder schweren Geräten, bei denen eine höhere Durchstichfestigkeit erforderlich wäre. Aus praktischer Sicht sind Handschuhe der Stufe 1 eine wirtschaftliche Wahl für Umgebungen mit geringem Risiko.
Cut Resistance, ISO 13997 Level XDie Norm EN 388:2016, insbesondere ihr Abschnitt, der sich auf die Prüfung nach ISO 13997 bezieht, dient der Bewertung der Schnittfestigkeit von Materialien, die in Schutzhandschuhen verwendet werden. Ein mit "Level X" bezeichnetes Ergebnis bedeutet, dass kein Test durchgeführt wurde und die Schnittfestigkeit des Produkts nicht garantiert werden kann.
Cut Resistance, Coup Test Level 1Die Norm EN 388:2016 widmet sich der Bewertung der mechanischen Risiken für Handschutz, wobei eine Schnittfestigkeit, Coup Test Level 1, eine minimale Schnittfestigkeit anzeigt, da das Material zwischen 1,2 und 2,5 Zyklen erreicht, bevor es während des Tests durchgeschnitten wird. Das bedeutet, dass das auf dieser Stufe getestete Produkt einen grundlegenden Schutz gegen oberflächliche Schnitte bietet und für Aufgaben mit geringem Risiko von Schnittverletzungen geeignet ist. Bei der Testmethode wird eine rotierende kreisförmige Klinge unter einer festen Kraft mit dem zu prüfenden Stoff oder Material in Kontakt gebracht. Die Klinge wird über das Material hin- und herbewegt, bis ein Schnitt durch das Material erfolgt. Die Anzahl der Zyklen, die erforderlich sind, um die Probe mit gleichbleibender Geschwindigkeit zu durchtrennen, bestimmt die Schnittfestigkeit, wobei Stufe 1 die zweitniedrigste Bewertung nach Stufe 0 ist. Produkte dieser Stufe sind in Szenarien anwendbar, in denen nur minimale Gefahren durch scharfe Gegenstände bestehen, und daher ideal für leichte Arbeiten, bei denen kein wesentliches Risiko für tiefe Schnitte besteht.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
SINGER Safety Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 150,00 € vom Hersteller SINGER Safety
Versandkosten des Anbieters 5,95 €
Mindestbestellwert der Marke 200,00 €
60,81 €
Preis pro 10 Paare
6,08 € / Paar
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
SINGER Safety
Geschätzte Lieferzeit 4 Arbeitstage
Bestellungen ab 200,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,95 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice