Richard Leipold LeiKaTex BRIGHT LINE T-Shirt EN ISO 20471 Klasse 2 warnorangegrau
Produktbeschreibung
Die Shirts der BRIGHT LINE sind aufgrund des Pique-Gewebes und des Baumwollanteils besonders angenehm zu tragen, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie sind zertifiziert nach EN ISO 20471: 2013 + A1: 2016 Klasse 2, EN 13758-2: 2003+A1: 2006 Teil 2 UPF 40+ und OEKO-TEX® STANDARD 100. Die moderne Passform bietet viel Bewegungsfreiheit und die thermofixierten Reflexstreifen im Front- und Rückenbereich sowie über beide Schultern sorgen für optimale Sichtbarkeit. Die Baumwolle auf der Innenseite sorgt für angenehmen Tragekomfort und das Polyester an der Außenseite für Langlebigkeit. Der UV-Schutzfaktor beträgt 40+ gemäß EN 13758-2: 2003+A1: 2006 Teil 2. Das Shirt hat eine Brusttasche links, einen grau abgesetzten Kragen und Taille sowie einen Rundhalsausschnitt. Es ist in den Größen S - XXXXL erhältlich und wird in einer VE von 10 Stück geliefert. Das Material des Grundgewebes besteht aus 55 % Baumwolle und 45 % Polyester mit einem Flächengewicht von 180 g/m². Es gibt eine Freifläche von 0,08 m² = 800cm² für Logos und ähnliches.
Bietet verbesserte Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit bei wärmeren Bedingungen oder Aufgaben, die freie Armbewegungen erfordern. Praktisch und kühl.
Bietet atmungsaktiven Komfort und Bewegungsfreiheit für diverse Aufgaben. Ein klassischer, vielseitiger Stil, ideal als Basisschicht oder für wärmere Bedingungen.
Bestimmt die Länge der Ärmelbedeckung, was Komfort bei verschiedenen Temperaturen, Schutzniveau und Einhaltung von Arbeitsschutzanforderungen beeinflusst.
Definiert den Abschluss und die Befestigungsart der Ärmel. Beeinflusst Handgelenkschutz, Tragekomfort, Anpassungsfähigkeit und wie leicht die Ärmel hochgekrempelt werden können.
Bestimmt die Gestaltung des Halsbereichs, beeinflusst das professionelle Erscheinungsbild, den Tragekomfort bei langen Schichten und die Kompatibilität mit Schutzausrüstung oder Krawatten.
Gibt die Gesamtzahl der Taschen am Hemd an, ideal für Werkzeuge, Stifte oder Kleinteile. Mehr Taschen bieten bessere Organisation während der Arbeit.
Gemessen in Gramm pro Quadratmeter (g/m²), zeigt die Stoffdichte und Haltbarkeit an. Höhere Werte bieten mehr Schutz; niedrigere verbessern Atmungsaktivität und Komfort.
Beschreibt wie das Arbeitshemd am Körper sitzt und beeinflusst Komfort, Bewegungsfreiheit und professionelles Erscheinungsbild während körperlicher Tätigkeiten.
Für alle Geschlechter geeignet, bietet dieses Hemd eine bequeme Passform und einen praktischen, weniger taillierten Stil für diverse Arbeitsumgebungen.
Speziell für eine bequeme und vorteilhafte Passform für die weibliche Form entworfen. Bietet verbesserte Bewegungsfreiheit und professionelles Aussehen.
Dieses Arbeitshemd ist auf die männliche Statur zugeschnitten und bietet eine bequeme, funktionelle Passform, verbesserte Bewegungsfreiheit und Haltbarkeit.
- Hohe Sichtbarkeit
- UV-Schutz
- Maschinenwaschbar
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN ISO 20471:2013 ist eine Norm für hochsichtbare Kleidung, die in bestimmten Arbeitsumgebungen getragen wird. Sie legt Richtlinien für Kleidung fest, die sicherstellt, dass die Person, die sie trägt, bei schlechten Lichtverhältnissen gut gesehen werden kann. Anhand von Testergebnissen wird sichergestellt, dass die Kleidung diese Vorschriften erfüllt. Bei den Tests wird unter anderem geprüft, wie viel reflektierendes Material auf der Kleidung vorhanden ist und wie gut sie aus verschiedenen Winkeln gesehen werden kann.
Test results
Reflective Strip Area Grade 2EN 13758-2:2003+A1:2006 ist eine Änderung der europäischen Norm EN 13758-2:2003. Diese Änderung legt zusätzliche Anforderungen für die Prüfung der Leistung von Luftfiltern fest, die in Lüftungsanlagen verwendet werden. Die Norm definiert Prüfverfahren zur Messung der Fähigkeit des Filters, gasförmige Schadstoffe wie Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus der Luft zu entfernen. Außerdem werden Prüfverfahren zur Messung des Luftströmungswiderstandes und der Leckage des Filters festgelegt. Die Änderung umfasst auch zusätzliche Prüfverfahren zur Messung der Fähigkeit des Filters, Mikroorganismen und radioaktive Partikel zu entfernen. Die Testergebnisse sollen die Effizienz des Filters bei der Entfernung von gasförmigen Schadstoffen, Mikroorganismen und radioaktiven Partikeln sowie den Luftströmungswiderstand und die Filterleckage aufzeigen. Die Norm legt auch die Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen für Luftfilter fest, die die Leistungsanforderungen erfüllen.
Test results
UVA & UVB Radiation UPF #,##Die Norm EN 13758-2:2003+A1:2006 beschreibt die Kriterien für die Bewertung des Ultraviolettschutzfaktors (UPF) von Textilien, die vor ultravioletter (UV) Sonnenstrahlung schützen sollen. Das Ergebnis gibt den Grad des UV-Schutzes an, den das Gewebe bietet. Diese Zahl gibt insbesondere an, wie viel UV-Strahlung (sowohl UVA als auch UVB) das Textil abhalten kann. Ein höherer UPF-Wert bedeutet einen besseren UV-Schutz, wobei ein Wert von 50 bedeutet, dass der Stoff nur 1/50 der UV-Strahlung der Sonne durchlässt. Bei der Testmethode zur Ermittlung dieses Ergebnisses wird das Textil einem simulierten Sonnenspektrum ausgesetzt und die Menge der UV-Strahlung gemessen, die das Gewebe durchdringt. Diese Norm stellt sicher, dass bei der Prüfung u. a. die Webart, die Dicke, die Farbe und die Dehnbarkeit des Gewebes berücksichtigt werden. Die Ergebnisse dieser Prüfung sind für die Hersteller von Sonnenschutzkleidung von entscheidender Bedeutung, da sie ein messbares und standardisiertes Niveau des UV-Schutzes liefern, das dem Verbraucher mitgeteilt werden kann. Produkte, die einen hohen UPF-Wert aufweisen, sind besonders wichtig für Verbraucher, die aus gesundheitlichen Gründen oder wegen der Umweltbelastung einen höheren Schutz vor UV-Strahlung benötigen.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
Der Öko-Tex Standard 100 ist ein Produktzertifizierungsprogramm für Textilien, das von der Öko-Tex Gemeinschaft vergeben wird. Dieses Programm bescheinigt, dass die Textilprodukte frei von schädlichen Chemikalien sind. Um das Label Öko-Tex Standard 100 verwenden zu dürfen, muss ein Produkt bestimmte von der Öko-Tex Gemeinschaft festgelegte Anforderungen erfüllen, zu denen Grenzwerte für Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Formaldehyd gehören. Die von Öko-Tex geprüften und zertifizierten Textilprodukte können das Label Öko-Tex Standard 100 auf ihren Verpackungen führen, um zu zeigen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Diese Zertifizierung gilt für alle Arten von Textilien, von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten, und ist weltweit anerkannt.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie 2 bezieht sich auf Ausrüstung, die komplexer ist und ein höheres Risiko birgt. Beispiele für PSA der Kategorie 2 sind Schutzhelme, Gehörschutz und Absturzsicherungen. In Europa müssen PSA der Kategorie 2 bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsnormen erfüllen, d. h. sie müssen so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen und sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen.
Richard Leipold GmbH Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Richard Leipold GmbH Produkte
171,50 €
Preis pro 10 Packungen (10 Stk.)
17,15 € / Stück
Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Ein Karton enthält 10 Packungen (10 Stück)
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Richard Leipold GmbH
Geschätzte Lieferzeit 3 Arbeitstage
Bestellungen ab 100,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice