Produktbeschreibung
Wir präsentieren unseren innovativen und stilvollen Schutzhelm mit integriertem Visier für bequeme Verwendung. Das Visier lässt sich einfach in die Helmschale zurückschieben und ist dort bei Nichtgebrauch sicher verstaut. Mit Doppelzertifizierung (EN 397 und EN 12492) bietet dieser Helm durch zwei Kinnriemen-Optionen Flexibilität und Vielseitigkeit. Die belüftete Helmschale ermöglicht optimale Luftzirkulation für einen kühlenden Effekt während des Tragens. Im Inneren der Schale sorgt EPS-Schaum für verbesserten Komfort und erhöhte Sicherheit.
- Hohe Sichtbarkeit
- Schutz der Augen
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 397:1995 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhelme zur Verwendung in der Industrie festlegt. Die Norm legt die Anforderungen an die Schlagfestigkeit, den Durchdringungswiderstand und die elektrischen Isolationseigenschaften des Helms fest. Die Prüfergebnisse für EN 397:1995 umfassen Messungen der Fähigkeit des Helms, gegen Aufprall, Durchdringung und elektrische Gefährdung zu schützen. Die Norm soll sicherstellen, dass Schutzhelme, die in der Industrie verwendet werden, einen angemessenen Schutz für den Benutzer bieten.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie 2 bezieht sich auf Ausrüstung, die komplexer ist und ein höheres Risiko birgt. Beispiele für PSA der Kategorie 2 sind Schutzhelme, Gehörschutz und Absturzsicherungen. In Europa müssen PSA der Kategorie 2 bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsnormen erfüllen, d. h. sie müssen so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen und sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 360,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 15,00 €
Mindestbestellwert der Marke 0,00 €
Portwest PS80ORR Helm mit integriertem Visier, Orange
Preis erhältlich auf Anfrage
Verkauft in Einheiten von einem Stück
In einem Paket
20 Stück
Portwest
Geschätzte Lieferzeit 6 Arbeitstage
Versandkosten des Anbieters 15,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 360,00 €
Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Empfohlene Produkte
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Kundenservice / ---