Portwest P3 Partikelfilter Universalgewinde, Schwarz
Produktbeschreibung
Der Filter P946 ist ein Partikelfilter, der gegen Stäube schützt. Er ist mit einem genormten DIN-Gewindeanschluss nach EN 148-1 ausgestattet und kann mit Vollmasken verwendet werden, die über den gleichen Standardanschluss verfügen. Dieser Filter ist vom Typ P3 R und schützt gegen giftige Stoffe wie Partikel und Mikroorganismen.
Gibt die Zusammensetzung des Filtermediums und der Außenhülle an, was die Filtrationseffizienz, den Tragekomfort, die Haltbarkeit und die Eignung für bestimmte Schadstoffe oder Umgebungen beeinflusst.
Zeigt die äußere Farbe der Atemschutzmaske an, die bestimmte Schutzarten kennzeichnen, die Sichtbarkeit am Arbeitsplatz erhöhen oder Branchen-Farbcodierungsstandards erfüllen kann.
Gibt den Filtrationsstandard und Schutzniveau an, von einfacher Partikelfilterung (P1/FFP1) bis hin zu hocheffizienten Gas- und Dampfschutz (A2, B2, etc.).
- Schutz der Atemwege
- Antimikrobieller Schutz
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 143:2021 ist eine europäische Norm für Partikelfilter-Atemschutzmasken. Sie definiert die Mindestanforderungen an die Filtereffizienz, die Filterdurchdringung und den Atemwiderstand sowie die Prüfverfahren, mit denen die Einhaltung dieser Anforderungen ermittelt wird. Die Norm legt auch fest, welche Arten von Partikelfiltern in Atemschutzmasken verwendet werden können und welche Informationen von den Herstellern bereitgestellt werden müssen. Zu den möglichen Prüfergebnissen gehören die Filtereffizienz, die Filterdurchdringung und der Atemwiderstand, die den in der Norm festgelegten Mindeststandards entsprechen müssen.
Test results
P3Das P3-Ergebnis in der Norm EN 143:2021 bezieht sich auf die Klassifizierung der Filterdurchdringungsleistung von Atemschutzgeräten. Ein mit P3 klassifiziertes Ergebnis weist auf eine sehr hohe Filtrationsleistung hin, die es dem Atemschutzfilter ermöglicht, mindestens 99,95 % der in der Luft befindlichen Partikel abzufangen, wodurch er für Umgebungen mit toxischen Partikeln geeignet ist. Bei der für diese Bewertung angewandten Prüfmethode wird ein Aerosol durch das Filtermaterial geleitet und anschließend die Anzahl der Partikel im Aerosol vor und nach dem Durchgang gemessen, um den Prozentsatz der Durchdringung zu bestimmen. In der Regel wird für den Test Natriumchlorid oder Paraffinöl als Testaerosol verwendet, die Verwendung von Dioctylphthalat (DOP) ist jedoch optional. Durch die Verwendung eines robusten Testaufbaus, wie z. B. eines Partikelgenerators, eines Partikelgrößenselektors und qualifizierter Messinstrumente, gewährleisten die Ergebnisse eine zuverlässige Messung der Filterleistung unter bestimmten Bedingungen. Für Beschaffungsexperten bedeutet die Tatsache, dass ein Filter die P3-Klassifizierung erfüllt, dass die Atemschutzgeräte ein hohes Maß an Schutz vor sehr feinen Partikeln bieten, was sie für die Schwerindustrie, die Pharmazie oder das Gesundheitswesen, wo hohe Partikelkonzentrationen in der Luft üblich sind, unverzichtbar macht.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie III bezieht sich auf komplexe Ausrüstungen, die das höchste Schutzniveau bieten, wie z. B. Atemschutzmasken, Pressluftatmer und Ganzkörperanzüge. In Europa muss PSA der Kategorie III bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen, d. h. sie muss so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützt, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen und eine technische Dokumentation vorlegen.
Portwest Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 150,00 € vom Hersteller Portwest
Versandkosten des Anbieters 6,68 €
Mindestbestellwert der Marke 30,00 €
54,80 €
Preis pro 6 Stk.
9,13 € / Stück
Zuzüglich 6,68 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Eine Packung enthält 6 Stück
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Brauchen Sie Hilfe?
Lassen sie sich von unseren profis helfen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Portwest
Geschätzte Lieferzeit 3 Arbeitstage
Bestellungen ab 30,00 €
Versandkosten des Anbieters 6,68 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Need help?
Get help from our experts