Meditrade Nitril® Sensory® Blau Untersuchungshandschuh aus Nitril, Blau, puderfrei
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung wurden nicht spezifiziert
Beschreibt ob die Fingerspitzen eine glatte oder strukturierte Oberfläche haben, was Griffstärke, Tastempfindlichkeit und Präzision bei verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
Ohne Naturlatex gefertigt, ideal für empfindliche Haut. Bietet Komfort für Personen mit Latexempfindlichkeit und reduziert Allergierisiken.
Bietet vollständige Handabdeckung für Hygiene und Schutz. Ideal für Aufgaben, die eine Barriere gegen Kontamination erfordern.
Bietet vielseitigen Schutz für diverse Aufgaben. Ausgewogene Strapazierfähigkeit und Flexibilität für breite Anwendungen.
Diese Handschuhe sind für beide Hände geeignet und bieten Komfort und Effizienz. Das symmetrische Design vereinfacht das Anziehen und reduziert Abfall.
Die Chlorierung sorgt für müheloses Anziehen und ein geschmeidiges Gefühl. Reduziert die Klebrigkeit und erhöht den Tragekomfort.
Gibt an, ob Handschuhe Einstaubpuder enthalten. Puderfreie Optionen reduzieren Allergie- und Kontaminationsrisiken, während gepuderte Varianten leichter anzuziehen sind.
Zeigt die Farbgebung der Handschuhe an, die bei der Farbcodierung von Aufgaben, Erhöhung der Sichtbarkeit oder Einhaltung branchenspezifischer Anforderungen hilft.
Beschreibt die Oberflächenbeschaffenheit der Handschuhe (glatt oder strukturiert), die den Grip, die Fingerfertigkeit und die Handhabung bei nassen oder trockenen Bedingungen beeinflusst.
- Medizinischer Schutz
- Antimikrobieller Schutz
- Handschuhe
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 16523-1:2015 ist eine europäische Norm, die die Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für automatische Handtuchspender festlegt. Sie legt Richtlinien dafür fest, wie viel Handtuch herauskommen sollte, wie hoch die Düse sein sollte und wie schwer es sein sollte, den Spender zu betätigen. Die Prüfergebnisse sollten zeigen, dass der Spender diese Richtlinien erfüllt.
Test results
Permeation Contact TestedEN 16523-1:2015 legt die Methodik zur Bestimmung der Beständigkeit von Materialien für Schutzkleidung gegen die Permeation von Chemikalien bei ständigem Kontakt fest. Die Bezeichnung "Geprüft" bedeutet, dass das Material hinsichtlich seiner Fähigkeit bewertet wurde, das Eindringen von Chemikalien über eine bestimmte Dauer und unter bestimmten Bedingungen zu verhindern. Bei der Prüfmethode wird die Prüfchemikalie mit dem Material in Kontakt gebracht und die Geschwindigkeit gemessen, mit der die Chemikalie auf die andere Seite durchdringt, wobei Expositionsszenarien simuliert werden, bei denen Chemikalien in ständigen Kontakt mit der Schutzkleidung kommen könnten. Materialien, die diese Prüfung durchlaufen haben, sind für Branchen wie die chemische Produktion, das Gesundheitswesen und die Arbeit in Labors, in denen die Arbeitnehmer gefährlichen Substanzen ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung. Mit dieser Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Schutzkleidung eine zuverlässige Barriere gegen chemische Risiken bildet und so die Sicherheit und die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften erhöht.
EN 420:2003 ist eine europäische Norm, die die allgemeinen Anforderungen an Schutzhandschuhe festlegt. Sie legt Regeln für das Design, die Konstruktion und die Prüfung von Handschuhen fest, um sicherzustellen, dass sie für den Benutzer und andere Personen in der Nähe sicher sind. Zu den Prüfungen gehören Messungen mechanischer Eigenschaften wie Abrieb-, Schnitt- und Reißfestigkeit sowie von Schadstoffen wie z. B. Phthalaten. Die Norm enthält auch Anforderungen an die Kennzeichnung und die Gebrauchsanweisung. Es handelt sich um eine aktualisierte Fassung der EN 420:1994, die sicherstellen soll, dass die Handschuhe ein angemessenes Schutzniveau, Komfort und Ergonomie bieten, und den Anwendern bei der Auswahl geeigneter Handschuhe für ihre spezifische Anwendung helfen soll.
EN 455-4:2009 ist eine europäische Norm für medizinische Einweghandschuhe. Sie legt die Definition, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für diese Art von Handschuhen fest. Die Norm enthält Anforderungen an Lochfreiheit, Abmessungen, Verpackung, Puderfreiheit, Proteinfreiheit und Endotoxinfreiheit. Die Prüfergebnisse können Messungen der Lochfreiheit, der Abmessungen, der Verpackung, der Puderfreiheit, der Proteinfreiheit und der Endotoxinfreiheit der Handschuhe umfassen.
EN 455-1:2020 ist eine europäische Norm für medizinische Einweghandschuhe. Sie legt die Definition, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für diese Art von Handschuhen fest. Die Norm enthält Anforderungen an die Lochfreiheit, die Zugfestigkeit, die Dehnung, die Verpackung, die Puderfreiheit, die Proteinfreiheit, die Endotoxinfreiheit und die Freiheit von Pyrogenen. Die Prüfergebnisse können Messungen der Lochfreiheit, der Zugfestigkeit, der Dehnung, der Verpackung, der Puderfreiheit, der Proteinfreiheit, der Endotoxinfreiheit und der Pyrogenfreiheit der Handschuhe umfassen. Diese Version der Norm enthält einige Änderungen und Aktualisierungen gegenüber der Version aus dem Jahr 2000.
Test results
Tightness AQL #,##EN 455-1:2020 legt die Normen für medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch fest, wobei der Schwerpunkt auf der Lochfreiheit und der Gewährleistung der Unversehrtheit der Handschuhe liegt. Das Ergebnis der Dichtheitsprüfung, das durch einen AQL-Wert (Acceptable Quality Level) angegeben wird, misst das für die Lochfraßrate in Handschuhchargen akzeptable Qualitätsniveau. Ein niedrigerer AQL-Wert, wie z. B. 1,5, der typischerweise im medizinischen Bereich verwendet wird, bedeutet ein höheres Niveau der Qualitätskontrolle, bei dem weniger Handschuhe mit Mängeln zulässig sind. Bei den Tests für diese Norm werden Handschuhe nach dem Zufallsprinzip aus einer Charge ausgewählt und mit Wasser gefüllt, um sie auf Undichtigkeiten zu prüfen. Handschuhe, die diesen Test bei einem bestimmten AQL-Wert bestehen, gelten als sicher für die Verwendung bei medizinischen und chirurgischen Eingriffen, bei denen die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung entscheidend ist, um Kontaminationen und Infektionen zu vermeiden. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass sich die Benutzer auf die Schutzbarriere der Handschuhe gegen Krankheitserreger und andere Verunreinigungen verlassen können.
EN 455-2:2000 ist eine europäische Norm für medizinische Einweghandschuhe. Sie legt die Definition, die Leistungsanforderungen und die Prüfverfahren für diese Art von Handschuhen fest. Die Norm enthält Anforderungen an die physikalischen Eigenschaften, die Abmessungen, die Verpackung und die Freiheit von Löchern sowie an die Freiheit von Puder. Die Prüfergebnisse können Messungen der physikalischen Eigenschaften, der Abmessungen, der Verpackung, der Lochfreiheit und der Puderfreiheit der Handschuhe umfassen. Diese Version der Norm enthält einige Änderungen und Aktualisierungen gegenüber der Version von 1995.
Test results
Physical Properties TestedEN 455-2:2000 bezieht sich auf medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch und legt Anforderungen und Prüfungen für physikalische Eigenschaften fest, um zu bestimmen, ob die Handschuhe wesentliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Ein Ergebnis nach dieser Norm zeigt die Fähigkeit des Handschuhs, bestimmten physikalischen Herausforderungen zu widerstehen, wie z. B. Festigkeit, Reißfestigkeit und Durchstichfestigkeit, wodurch ein angemessener Schutz und eine lange Lebensdauer während des Gebrauchs gewährleistet werden. Zu den bewerteten Testmethoden gehören die Prüfung der Zugfestigkeit und der Bruchdehnung vor und nach beschleunigten Alterungsverfahren. Bei diesen Tests wird das Handschuhmaterial bis zum Bruch gedehnt, um seine Festigkeit und Elastizität zu messen, was ein einfaches Maß für die Haltbarkeit bei typischem Gebrauch ist. Dieses Ergebnis ist von entscheidender Bedeutung, da es die praktische Leistung eines Handschuhs in klinischen Umgebungen beeinflusst, was sich sowohl auf die Sicherheit als auch auf den Komfort für das medizinische Personal auswirkt.
EN 455-3:2015 ist eine europäische Norm für medizinische Einweghandschuhe. Sie legt die Definition, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für diese Art von Handschuhen fest. Die Norm enthält Anforderungen an die physikalischen Eigenschaften, die Abmessungen, die Verpackung, die Freiheit von Löchern, die Freiheit von Pulver, die Freiheit von Proteinen, die Freiheit von Endotoxinen und die Freiheit von Pyrogenen. Die Prüfergebnisse können Messungen der physikalischen Eigenschaften, der Abmessungen, der Verpackung, der Freiheit von Löchern, der Freiheit von Puder, der Freiheit von Proteinen, der Freiheit von Endotoxinen und der Freiheit von Pyrogenen umfassen. Diese Version der Norm enthält einige Änderungen und Aktualisierungen gegenüber der Version von 2006.
EN 374-2:2014 ist eine europäische Norm, die die Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Chemikalienschutzhandschuhe gegen Mikroorganismen festlegt. Sie legt die Mindestanforderungen für Handschuhe zum Schutz vor Mikroorganismen fest. Die Norm enthält Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen von Mikroorganismen und mögliche Prüfergebnisse umfassen bestanden/nicht bestanden für jede Anforderung.
Test results
Penetration Resistance TestedEN 374-2:2014 ist eine Europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für die Bewertung der Beständigkeit von Handschuhen gegen das Eindringen von Chemikalien und/oder Mikroorganismen festlegt. Bei der Prüfung wird ein Handschuh auf seine Fähigkeit geprüft, dem Eindringen von Mikroorganismen oder Chemikalien durch Poren, Nadellöcher oder andere Unvollkommenheiten zu widerstehen. Das Prüfverfahren besteht darin, den Handschuh mit Luft aufzublasen oder mit Wasser zu füllen und ihn dann auf Undichtigkeiten zu untersuchen. Diese Norm ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Schutzhandschuhe keine schädlichen Substanzen auf die Haut gelangen lassen, und bietet somit entscheidende Sicherheit in chemischen und biologischen Umgebungen.
EN 374-1:2005 ist eine europäische Norm, die die Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Chemikalienschutzhandschuhe festlegt. Sie definiert die Mindestanforderungen für Handschuhe, die vor Chemikalien und Mikroorganismen schützen. Die Norm umfasst Tests für Permeationswiderstand, Degradation und Penetration. Mögliche Prüfergebnisse sind "bestanden/nicht bestanden" für jede Anforderung.
Test results
General Requirements Type CEN 374-1:2005 enthält ebenfalls allgemeine Anforderungen, wobei Typ C die grundlegende Chemikalienbeständigkeit angibt. Diese Handschuhe werden gegen eine begrenzte Anzahl von Chemikalien getestet und müssen minimale Leistungsanforderungen erfüllen. Handschuhe des Typs C sind für risikoarme Expositionsszenarien vorgesehen, bei denen nur ein leichter Chemikalienkontakt zu erwarten ist, wie z. B. bei bestimmten Laborarbeiten oder bei Routinereinigungsarbeiten, bei denen keine scharfen Chemikalien in großem Umfang verwendet werden.
EN 374-5:2016 ist eine europäische Norm für Handschuhe zum Schutz vor Mikroorganismen, insbesondere für Handschuhe, die für medizinische und zahnmedizinische Verfahren verwendet werden. Sie legt Regeln fest, wie die Handschuhe vor Mikroorganismen schützen sollten und wie zu prüfen ist, ob sie die Normen erfüllen. Handschuhe, die die Tests bestehen, können ein Etikett tragen, das besagt, dass sie die Norm erfüllen. Die Testergebnisse können für jeden Test, der die Widerstandsfähigkeit der Handschuhe gegen Mikroorganismen überprüft, positiv oder negativ ausfallen.
Test results
Micro-organisms Bacteria & FungiEN 374-5:2016 legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe zum Schutz gegen Bakterien und Pilze fest. Die Bezeichnung "Bacteria & Fungi" zeigt an, dass die Handschuhe geprüft und verifiziert wurden, um einen wirksamen Barriereschutz gegen mikrobielle Erreger zu bieten. Bei der Prüfung werden das Material und die Nähte des Handschuhs auf ihre Undurchlässigkeit für Mikroorganismen unter Bedingungen untersucht, die den realen Einsatz simulieren, um sicherzustellen, dass kein Eindringen durch das Handschuhmaterial oder an den Nähten erfolgt. Handschuhe, die nach dieser Norm zertifiziert sind, sind von entscheidender Bedeutung für den Einsatz in Umgebungen wie dem Gesundheitswesen, in Labors und bei allen Anwendungen, bei denen die Vermeidung der Übertragung von Infektionserregern wichtig ist. Sie tragen dazu bei, die Sicherheit und Hygiene der Mitarbeiter zu gewährleisten, indem sie einen zuverlässigen Schutz gegen die Risiken einer bakteriellen und pilzlichen Kontamination bieten.
EN 374-4:2013 ist eine europäische Norm für Handschuhe, die vor Mikroorganismen schützen. Sie legt Regeln fest, wie die Handschuhe vor Mikroorganismen schützen sollten und wie zu prüfen ist, ob sie die Normen erfüllen. Handschuhe, die die Tests bestehen, können mit einem Etikett versehen werden, das besagt, dass sie die Norm erfüllen. Die Testergebnisse können für jeden Test, der die Resistenz der Handschuhe gegen Mikroorganismen prüft, positiv oder negativ ausfallen.
Test results
Degradation TestedDie Norm EN 374-4:2013 befasst sich mit der Bestimmung der Abnutzung von Schutzhandschuhen durch Chemikalien. Die Verschlechterung wird anhand der Veränderung der physikalischen Eigenschaften des Handschuhmaterials nach Kontakt mit einer Chemikalie bewertet. Ein Ergebnis, das die Degradation anzeigt, ist ein Maß für die Verschlechterung des Handschuhs in Bezug auf Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Dehnung, wenn er bestimmten Chemikalien ausgesetzt wird. Dies wird durch physikalische Tests wie Dehnungs- und Zugprüfungen gemessen. Bei der Testmethode wird das Handschuhmaterial über einen bestimmten Zeitraum der Chemikalie ausgesetzt und anschließend mechanisch geprüft, um die Eigenschaften vor und nach der Exposition zu vergleichen. Dieses Ergebnis ist entscheidend, um die Eignung des Handschuhs für die Verwendung mit bestimmten Chemikalien zu bestimmen, da eine Verschlechterung die Schutzwirkung des Handschuhs erheblich beeinträchtigen und den Benutzer möglicherweise gefährden kann. Die Kenntnis und Einhaltung dieser Norm hilft daher bei der Auswahl geeigneter Schutzhandschuhe für bestimmte chemische Expositionsszenarien und gewährleistet die Sicherheit des Anwenders und die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
Meditrade Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Meditrade Produkte
64,65 €
Preis pro 10 Packungen (2 000 Stk.)
3,23 € / 100 Stück
Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Ein Karton enthält 10 Packungen (2 000 Stück)
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Meditrade
Geschätzte Lieferzeit 3 Arbeitstage
Bestellungen ab 50,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice