
Fristads Flamestat Hemd Langarm 7074 ATS
Fristads Flamestat Hemd Langarm 7074 ATS
4.5 / 5









Details, die überzeugen

Shirt Eigenschaften · Langarm
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschli...
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschließlich Ärmellänge, Kragentyp und Verschlussart.
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschli...

Ärmellänge · Langarm
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowi...
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowie die Temperaturregulierung in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowi...

EN 1149-5 · Material Performance Tested
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufla...
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufladung zu reduzieren. Es hilft, Funken zu verhindern, die in bestimmten Arbeitsumgebungen Brände oder Explosionen auslösen könnten, und sorgt so für mehr Sicherheit in der Nähe von brennbaren Stoffen.
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufla...
Fristads Flamestat Hemd Langarm 7074 ATS
4.5 / 5
126,68 €
157,91 €Größe auswählen
Gratis Lieferung
Details, die überzeugen

Shirt Eigenschaften · Langarm
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschli...
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschließlich Ärmellänge, Kragentyp und Verschlussart.
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschli...

Ärmellänge · Langarm
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowi...
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowie die Temperaturregulierung in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowi...

EN 1149-5 · Material Performance Tested
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufla...
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufladung zu reduzieren. Es hilft, Funken zu verhindern, die in bestimmten Arbeitsumgebungen Brände oder Explosionen auslösen könnten, und sorgt so für mehr Sicherheit in der Nähe von brennbaren Stoffen.
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufla...
Produktbeschreibung
Langärmeliges Flamestat-Hemd mit umfassendem Schutz gegen thermische Gefahren und antistatischen Eigenschaften. Das metallfreie Kleidungsstück bietet durch über die Schulter führende Reflexstreifen erhöhte Sichtbarkeit und verfügt über praktische Fun...
Langärmeliges Flamestat-Hemd mit umfassendem Schutz gegen thermische Gefahren und antistatischen Eigenschaften. Das metallfreie Kleidungsstück bietet durch über die Schulter führende Reflexstreifen erhöhte Sichtbarkeit und verfügt über praktische Funktionen wie verdeckte Druckknöpfe und zwei Brusttaschen. Mit einem Materialgewicht von 240 g/m² erfüllt es mehrere internationale Sicherheitsstandards und ist für den industriellen Waschprozess geeignet.
Produktmerkmale:
- Über die Schulter führende Reflexstreifen für verbesserte Sichtbarkeit
- Verdeckte Druckknopfleiste und Armabschlüsse mit verdeckten Druckknöpfen
- Verlängerte Rückenpartie für optimalen Schutz
- 2 Brusttaschen mit Patte und verdeckten Druckknöpfen, eine mit Stiftschlaufen
- Metallfreies Kleidungsstück
Technische Details:
- Materialgewicht: 240 g/m²
- Körperzone: Oberkörper
- Jahreszeit: Ganzjährig
- Industriewäsche geeignet gemäß ISO 15797
- OEKO-TEX® zertifiziert
Standards:
- EN 61482-1-2 APC 1
- EN 61482-1-1 ELIM: 8,2 cal/cm² EBT: 9,1 cal/cm²
- EN ISO 11612 A1 A2 B1 C1 E1 F1
- EN ISO 11611 A1 A2 Klasse 1
- EN 1149-5
- EN 13034 Typ PB[6]
Langärmeliges Flamestat-Hemd mit umfassendem Schutz gegen thermische Gefahren und antistatischen Eigenschaften. Das metallfreie Kleidungsstück bietet durch über die Schulter führende Reflexstreifen erhöhte Sichtbarkeit und verfügt über praktische Fun...
Bestimmt das grundlegende Design und die Konstruktion des Arbeitshemds, einschließlich Ärmellänge, Kragentyp und Verschlussart.
Bestimmt die Zielgruppe und entsprechende Passform-Spezifikationen für optimalen Komfort und professionelles Erscheinungsbild.
Bestimmt, wie die Ärmelenden am Handgelenk schließen und beeinflusst Passform, Komfort und Sicherheit bei der Arbeit.
Misst die Stoffdichte in Gramm pro Quadratmeter und beeinflusst Haltbarkeit, Schutz und Tragekomfort in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Bestimmt die Ärmellänge und beeinflusst den Schutz vor Arbeitsplatzgefahren sowie die Temperaturregulierung in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Die Art des Verschlusses bestimmt Tragekomfort, Belüftung und Funktionalität im Arbeitsumfeld.
- Störlichtbogenbeständigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Hohe Sichtbarkeit
- Elektrischer Schutz
- Schweißen
- Maschinenwaschbar
Schutzkleidung mit der EN IEC 61482-1-2:2018 Bewertung wird auf ihren Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines elektrischen Lichtbogens, dem sogenannten Box-Test, geprüft. Dies garantiert, dass die Kleidung bei unerwarteten elektrischen Vorfällen zuverlässig vor Verbrennungen schützt.
Test results
Dieses Kleidungsstück schützt vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Störlichtbogens. Es bietet Schutz gemäß Lichtbogenschutzklasse 1 (APC 1) bei einem Kurzschlusslichtbogen von 4kA, ideal für Arbeiten an oder in der Nähe von Niederspannungsanlagen.
Schutzkleidung mit der EN IEC 61482-1-1:2019 Bewertung wird auf ihre Lichtbogen-Kennwerte (ELIM, ATPV oder EBT) mittels eines offenen Lichtbogens geprüft. Dies gewährleistet, dass die Kleidung das Risiko von Verbrennungen bei einem Störlichtbogen erheblich reduziert, wobei der ELIM-Wert eine 0%ige Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen anzeigt.
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien, wie Overalls oder Schürzen, mit der EN 13034:2005-Kennzeichnung wird auf einen begrenzten Schutz gegen leichte Spritzer, flüssige Aerosole oder geringe Mengen flüssiger Chemikalien getestet. Dies bedeutet, dass die Kleidung eine Barriere gegen geringen Chemikalienkontakt bietet und Ihnen Zeit gibt, sie sicher auszuziehen.
Test results
Dieses Kleidungsstück bietet Teilkörperschutz gegen geringe chemische Risiken. Es schützt Sie vor leichten Sprays, kleinen Spritzern und flüssigen Aerosolen, wenn keine vollständige Chemikalienbarriere erforderlich ist. Ideal für Aufgaben wie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten.
Schutzkleidung mit der EN 1149-5:2008 Kennzeichnung wird auf ihre elektrostatischen Eigenschaften und die sichere Ableitung von Ladungen geprüft. Dies schützt Träger in Umgebungen mit entzündlichen Gasen, Flüssigkeiten oder Stäuben, indem es die Gefahr von Funkenbildung und damit Explosionen minimiert.
Test results
Das Material dieses Kleidungsstücks wurde geprüft, um die elektrostatische Aufladung zu reduzieren. Es hilft, Funken zu verhindern, die in bestimmten Arbeitsumgebungen Brände oder Explosionen auslösen könnten, und sorgt so für mehr Sicherheit in der Nähe von brennbaren Stoffen.
Schutzkleidung, wie Overalls, Jacken, Hosen, Gamaschen und Hauben, mit der EN 11612:2015 Bewertung wird auf Schutz gegen Hitze und Flammen getestet, einschließlich begrenzter Flammenausbreitung, konvektiver, Strahlungs- und Kontaktwärme sowie Spritzern geschmolzenen Metalls. Dies stellt sicher, dass die Kleidung Mindestanforderungen an die Sicherheit bei thermischen Risiken erfüllt und bietet somit wesentlichen Schutz in gefährlichen Arbeitsumgebungen.
Schutzkleidung mit der EN 11611:2015 Bewertung wird auf Schutz vor Spritzern geschmolzenen Metalls, kurzem Flammenkontakt, Strahlungswärme und reduziertem Stromschlagrisiko getestet. Dies gewährleistet, dass Sie bei Schweiß- und verwandten Arbeiten sicher vor gängigen Gefahren geschützt sind.
Test results
Diese Kleidung bietet Schutz bei weniger gefährlichen Schweißarbeiten und Situationen mit geringer Strahlungswärme. Sie schützt den Träger vor kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls, kurzzeitigem Kontakt mit Flammen und der Strahlungswärme des Lichtbogens.
Bietet hohen Schutz für risikoreichere Schweißarbeiten mit starker Spritzerbildung und Strahlungswärme. Schützt vor kurzzeitigem Kontakt mit Flammen und mindestens 25 Tropfen geschmolzenen Metalls, was für anspruchsvolle manuelle Schweißtechniken erforderlich ist.
Schutzkleidung mit der Kennzeichnung EN 13688:2013 wird auf allgemeine Anforderungen wie Ergonomie, Unbedenklichkeit, korrekte Größenangaben und Haltbarkeit nach der Reinigung geprüft. Dies stellt sicher, dass die Kleidung sicher, bequem, passgenau ist und zuverlässigen, langlebigen Schutz bietet.
Schutzkleidung mit der Bewertung EN 61482-1-1:2009 wird auf ihre Fähigkeit geprüft, vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens zu schützen, gemessen als Lichtbogenkennwert (ATPV oder EBT50). Dies bedeutet, dass die Kleidung einen bestimmten Schutz vor Verbrennungen und Materialschäden bei einem Lichtbogenereignis bietet.
Schutzkleidung mit der EN 61482-1-2:2014-Bewertung wird auf ihren Schutz vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens mittels eines gerichteten Lichtbogentests (Box-Test) geprüft. Dies gewährleistet, dass die Kleidung zuverlässigen Schutz gegen die Hitze eines Störlichtbogens bietet und so schweren Verbrennungen vorbeugt.
Arbeitsbekleidung und bestimmte Schutzkleidung mit der EN ISO 15797:2018 Bewertung werden auf ihre Beständigkeit gegenüber industriellen Wasch- und Veredelungsverfahren getestet, wobei Formbeständigkeit, Farbechtheit, Knitterbildung und Pilling geprüft werden. Dies stellt sicher, dass die Kleidung auch nach vielen anspruchsvollen industriellen Wäschen ihre Form, Farbe und ihr professionelles Aussehen behält.
Der Öko-Tex Standard 100 ist ein Produktzertifizierungsprogramm für Textilien, das von der Öko-Tex Gemeinschaft vergeben wird. Dieses Programm bescheinigt, dass die Textilprodukte frei von schädlichen Chemikalien sind. Um das Label Öko-Tex Standard 100 verwenden zu dürfen, muss ein Produkt bestimmte von der Öko-Tex Gemeinschaft festgelegte Anforderungen erfüllen, zu denen Grenzwerte für Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Formaldehyd gehören. Die von Öko-Tex geprüften und zertifizierten Textilprodukte können das Label Öko-Tex Standard 100 auf ihren Verpackungen führen, um zu zeigen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Diese Zertifizierung gilt für alle Arten von Textilien, von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten, und ist weltweit anerkannt.
Kostenlose Lieferung für alle Fristads GmbH Produkte