Schnelle Lieferung & einfache Retoure200+ Marken im SortimentStaffelpreise schon ab 2+ Artikeln
Deutschland
Fristads 100329-540, Flame Handwerkerhose 2030 FLAM
-15%

Fristads Flame Handwerkerhose 2030 FLAM

107,68 € / Stück

4.6 / 5

Fristads Flame Handwerkerhose 2030 FLAM

Fristads GmbH logo

4.6 / 5

Preise exkl. MwSt.
Zur MwSt. inkl. wechseln

107,68 €

127,91 
Voraussichtliche Lieferung: Fr. 24 Oktober

Größe auswählen

Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €

Produktbeschreibung

Diese Multinorm-Handwerkerhose bietet umfassenden Schutz gegen Lichtbogen, Flammen und elektrostatische Aufladung für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Mit vorgeformten Knien, höhenverstellbaren Kniepolstern und zahlreichen verstärkten Taschen ist si...

  • Die Hauptfarbe der Arbeitshose, die Sichtbarkeit, professionelles Erscheinungsbild und Einhaltung von Arbeitsplatz-Kleiderordnungen beeinflusst.

  • Gibt den vorgesehenen Träger an und beeinflusst Passform, Größenstandards und Schnitt für optimalen Komfort und Bewegungsfreiheit.

  • Bestimmt den Schnitt und die Proportionen der Hose für verschiedene Körpertypen und beeinflusst Komfort, Bewegungsfreiheit und Passform bei der Arbeit.

  • Bewahren Sie Ihr Telefon sicher und stets griffbereit auf, damit Sie sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

    Integrierte Kniepolstertaschen bieten Dämpfung und Schutz, damit Sie bequem und sicher auf den Knien arbeiten können.

  • Gibt die Stoffdichte in Gramm pro Quadratmeter an und bestimmt Haltbarkeit, Schutzgrad und Tragekomfort für verschiedene Arbeitsumgebungen.

  • Störlichtbogenbeständigkeit
  • Hitze- und Flammenbeständigkeit
  • Elektrischer Schutz
  • Maschinenwaschbar
  • Schutzkleidung mit der EN IEC 61482-1-2:2018 Bewertung wird auf ihren Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines elektrischen Lichtbogens, dem sogenannten Box-Test, geprüft. Dies garantiert, dass die Kleidung bei unerwarteten elektrischen Vorfällen zuverlässig vor Verbrennungen schützt.

  • Schutzkleidung mit der EN IEC 61482-1-1:2019 Bewertung wird auf ihre Lichtbogen-Kennwerte (ELIM, ATPV oder EBT) mittels eines offenen Lichtbogens geprüft. Dies gewährleistet, dass die Kleidung das Risiko von Verbrennungen bei einem Störlichtbogen erheblich reduziert, wobei der ELIM-Wert eine 0%ige Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen anzeigt.

  • Schutzkleidung mit der EN 1149-5:2018 Bewertung wird auf ihre elektrostatisch ableitfähigen Eigenschaften geprüft. Dies verhindert die Entstehung von Funken durch statische Elektrizität, die explosive Atmosphären entzünden könnten. So wird der Träger in gefährlichen Arbeitsumgebungen sicher geschützt.

    Test results

    Das Material dieses Kleidungsstücks leitet elektrostatische Ladungen sicher ab, um Funkenbildung zu verhindern. Es schützt in explosionsgefährdeten Umgebungen wie Raffinerien oder Tanklagern und muss Teil eines komplett geerdeten Systems sein.

  • Schutzkleidung, wie Overalls, Jacken, Hosen, Gamaschen und Hauben, mit der EN 11612:2015 Bewertung wird auf Schutz gegen Hitze und Flammen getestet, einschließlich begrenzter Flammenausbreitung, konvektiver, Strahlungs- und Kontaktwärme sowie Spritzern geschmolzenen Metalls. Dies stellt sicher, dass die Kleidung Mindestanforderungen an die Sicherheit bei thermischen Risiken erfüllt und bietet somit wesentlichen Schutz in gefährlichen Arbeitsumgebungen.

  • Schutzkleidung mit der Bewertung EN 13688:2013/A1:2021 wird auf allgemeine Anforderungen wie Ergonomie, Unschädlichkeit der Materialien, Passform und Alterungsbeständigkeit geprüft. Dies stellt sicher, dass die Kleidung sicher und bequem ist, richtig sitzt und ihre Schutzeigenschaften über die Zeit beibehält.

  • Knieschützer mit der EN 14404:2004+A1:2010 Bewertung werden auf Stichfestigkeit, Druckverteilung und Energieabsorption bei Stößen geprüft. Dies gewährleistet, dass die Kniepolster angemessene Sicherheit und Komfort bieten und hilft, Verletzungen beim Knien zu vermeiden.

  • Schutzkleidung mit der Bewertung EN 61482-1-1:2009 wird auf ihre Fähigkeit geprüft, vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens zu schützen, gemessen als Lichtbogenkennwert (ATPV oder EBT50). Dies bedeutet, dass die Kleidung einen bestimmten Schutz vor Verbrennungen und Materialschäden bei einem Lichtbogenereignis bietet.

  • Schutzkleidung mit der EN 61482-2:2020 Klassifizierung wird auf ihren Schutz gegen thermische Gefahren eines Lichtbogens, wie extreme Hitze und Flammen, geprüft. Dies stellt sicher, dass die Kleidung schwere Verbrennungen verhindert und die Sicherheit bei Arbeiten mit elektrischen Gefahren erhöht.

  • Arbeitskleidung und Textilien mit der EN 15797-Bewertung werden auf ihre Beständigkeit gegenüber industriellen Wasch- und Trocknungsprozessen geprüft. Dies stellt sicher, dass die Produkte auch nach häufigem Waschen ihre Form, Farbe und Qualität behalten, was Ihnen langlebige und zuverlässige Artikel garantiert.

  • Der Öko-Tex Standard 100 ist ein Produktzertifizierungsprogramm für Textilien, das von der Öko-Tex Gemeinschaft vergeben wird. Dieses Programm bescheinigt, dass die Textilprodukte frei von schädlichen Chemikalien sind. Um das Label Öko-Tex Standard 100 verwenden zu dürfen, muss ein Produkt bestimmte von der Öko-Tex Gemeinschaft festgelegte Anforderungen erfüllen, zu denen Grenzwerte für Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle und Formaldehyd gehören. Die von Öko-Tex geprüften und zertifizierten Textilprodukte können das Label Öko-Tex Standard 100 auf ihren Verpackungen führen, um zu zeigen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Diese Zertifizierung gilt für alle Arten von Textilien, von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten, und ist weltweit anerkannt.

Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 150,00 € vom Hersteller Fristads GmbH

Versandkosten des Anbieters 5,00 €

Mindestbestellwert der Marke 0,00 €

Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten

Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten