Produktbeschreibung
Über diese Schuhe
Produktmerkmale:
- Feuerfeste Arbeitsstiefel aus NBR-Nitrilbutadien-Elastomer
- 37 cm Schafthöhe
- Mit Polymer-Schutzkappe
- Antistatisch
- Hoher Schnittschutz
- Rutschfest
- Schutz vor Kontakthitze
- Schutz vor Chemikalien, heißen Säuren, Schmier- und Kraftstoffen, Lösungsmitteln
Technische Daten:
- Composite-Zwischensohle
— Größen 36-38 aus Stahl
- Chemische Beständigkeit
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
- Elektrischer Schutz
- Rutschhemmend
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Test results
General Requirements CRDie Norm EN ISO 20345:2011 umfasst allgemeine Anforderungen an Sicherheitsschuhe, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Arbeitsumgebungen angemessenen Schutz bieten. Die Einstufung "CR" bedeutet, dass der Schuh ein schnittfestes Obermaterial besitzt, das einen erhöhten Schutz bietet. Das Prüfverfahren umfasst die Bewertung der Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Rissbildung unter bestimmten Bedingungen, die die realen Gefahren in der Industrie mit scharfen Gegenständen oder Oberflächen simulieren. In der Praxis gewährleistet dieses Ergebnis, dass die Schuhe für Umgebungen geeignet sind, in denen die Gefahr besteht, dass Materialien splittern oder eingeklemmt werden, und bietet somit wesentliche Sicherheitsvorteile für den Benutzer.
General Requirements HRODas in der Norm EN ISO 20345:2011 aufgeführte HRO-Ergebnis bezieht sich auf die Hitzebeständigkeit der Laufsohle von Sicherheitsschuhen. Dieses Prüfergebnis bestätigt, dass die Laufsohle in der Lage ist, hohen Temperaturen standzuhalten, ohne ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Das Prüfverfahren erfordert, dass die Laufsohle des Schuhs unter festgelegten Bedingungen mindestens 60 Sekunden lang einer Temperatur von 300 °C ausgesetzt wird. Während dieser Zeit darf die Laufsohle nicht schmelzen oder reißen, so dass sichergestellt ist, dass sie weiterhin Schutz vor heißen Umgebungen bietet. Da die HRO-Klassifizierung die Hitzebeständigkeit bescheinigt, ist diese Eigenschaft besonders in Branchen wie der Metallurgie oder dem Bauwesen wichtig, wo der Kontakt mit heißen Oberflächen eine häufige Gefahr darstellt. Die Kenntnis dieses Ergebnisses kann Beschaffungsfachleuten bei der Beschaffung geeigneter Sicherheitsschuhe helfen, die die geforderte Haltbarkeit und Leistung unter Hochtemperaturarbeitsbedingungen erfüllen.
EN ISO 13287:2012 ist eine Norm für die Prüfung der Abriebfestigkeit von Textilien. Sie legt Richtlinien fest, um zu messen, wie gut ein Textil der Reibung oder dem Verschleiß standhält. Die Textilien müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, z. B. minimale Abnutzung und Veränderung des Aussehens. Die Testergebnisse werden mit einer Note von 1 bis 5 bewertet, wobei 1 die niedrigste und 5 die höchste Note ist, wobei 5 für eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit steht.
EN 13832-3:2006 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Luftfilter festlegt, die zur Reinigung der Luft in Gebäuden verwendet werden. Die Norm behandelt die Leistungsanforderungen an die Filter und die Prüfverfahren, die zur Bewertung ihrer Leistung verwendet werden. Die Testergebnisse für diese Filter können Messungen der Fähigkeit des Filters umfassen, verschiedene Arten von Partikeln wie Staub, Pollen und andere Schadstoffe aufzufangen. Die Norm enthält auch Informationen darüber, wie die Filter ordnungsgemäß installiert und gewartet werden und wie ihre Leistung im Laufe der Zeit überprüft werden kann. Sie umfasst auch die Anforderungen an das Filterelement, das Filtermedium, das Filtergehäuse und den Filterrahmen. Diese Norm bezieht sich speziell auf Filter, die in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet werden, und behandelt Filterklassen, Filtertypen und Filterprüfverfahren. Sie enthält auch Anforderungen an die Kennzeichnung und Markierung von Filtern sowie an die von den Herstellern bereitzustellenden Filterinformationen. Diese Version der Norm ist spezifisch für Filter, die in Lüftungsgeräten und Gebläsekonvektoren in Klimaanlagen verwendet werden.
EN 15090:2006 ist eine europäische Norm, die Richtlinien für die Leistung von Feuerschutz- und Rauchschutzsystemen für Fenster, Türen und Rollläden in Fluchtwegen festlegt. Sie gibt an, wie lange die Tür oder das Fenster bei einem Brand standhalten und den Rauch abhalten muss. Zu den möglichen Prüfergebnissen gehören die Dauer des Feuerwiderstands, die Integrität und die Isolierleistung sowie die Rauchschutzleistung.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie III bezieht sich auf komplexe Ausrüstungen, die das höchste Schutzniveau bieten, wie z. B. Atemschutzmasken, Pressluftatmer und Ganzkörperanzüge. In Europa muss PSA der Kategorie III bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen, d. h. sie muss so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützt, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen und eine technische Dokumentation vorlegen.
DS SafetyWear Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle DS SafetyWear Produkte
DS Safety FW-ST Feuerwehrstiefel aus NBR, CE CAT III, EN 15090 F3A, 5 Paare
705,61 € / Packung (inkl. MwSt.)
592,95 €
Packung MWST 0%
Eine Packung enthält 5 Paare
118,59 € / Paar
In einem Paket
5 Paare
DS SafetyWear
Geschätzte Lieferzeit 4 Arbeitstage
Versandkosten des Anbieters 9,50 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 400,00 €
Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Empfohlene Produkte
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Wir helfen ihrem Unternehmen, die richtigen Produkte und Konditionen zu finden - Kostenfrei.
Produktexperte / ---