Dapro Protector 2 Schutzanzug reflektierend, Hi-Vis Orange
Produktbeschreibung
Dieser hochsichtbare Schutzanzug kombiniert fortschrittliche Sicherheitsmerkmale mit praktischer Funktionalität. Er verfügt über vollständig versiegelte Nähte und flammhemmende Prolux®-Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit. Der Overall besteht zu 98 % aus Guardian-Gewebe und zu 2 % aus antistatischem Material und bietet mit seiner wasser-, öl-, fett- und schmutzabweisenden Ausrüstung umfassenden Schutz. Das Design umfasst mehrere sicherheitsorientierte Aufbewahrungslösungen und verstellbare Funktionen für optimalen Sitz und Komfort bei anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.
Produktmerkmale:
- Kapuze mit Reißverschluss, elastischer Kordel und Klettverschlüssen
- Sturmklappe in der Mitte der Vorderseite mit Zwei-Wege-Vislon-Reißverschluss
- Gasdetektorschlaufe über der rechten Brusttasche
- 3D-Brust- und Oberschenkeltaschen mit Sicherheitsklappen
- Brillentasche hinter der Windschutzleiste
- Verstellbare Manschetten mit flammhemmenden Druckknöpfen
- Elastischer Bund
- Seitentaschen mit Sicherheitsklappen und Belüftungsöffnungen
- Abriebfeste Knieschutztaschen
- Verdeckte Knöchelreißverschlüsse für die Aufnahme von Stiefeln
- Vollständig versiegelte Nähte
- Prolux® 50mm
Bestimmt die Haltbarkeit, Schutzwirkung, Tragekomfort und Eignung für spezifische Arbeitsumgebungen. Beeinflusst Atmungsaktivität, Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen Gefahren.
Klettverschluss bietet eine anpassbare, einfache Befestigung. Ideal für schnelle Anpassungen und Komfort. Sichere und wiederverwendbare Option.
Verdeckter Reißverschluss schützt vor Kratzern und sorgt für ein sauberes Aussehen. Ideal für anspruchsvolle Arbeiten, die einen sicheren Verschluss erfordern.
Beschreibt die Art der Taillenkonstruktion (elastisch, mit Kordelzug oder Gürtel) für sicheren Sitz, Bewegungsfreiheit und optimalen Schutz im Arbeitsumfeld.
Definiert die grundlegende Bauart des Arbeitsoveralls (Regular, Isoliert, Mit Kapuze, etc.), die den Schutzgrad, die Funktionalität und die Eignung für bestimmte Arbeitsumgebungen bestimmt.
Gemessen in Gramm pro Quadratmeter (g/m²), zeigt die Stoffdichte und Haltbarkeit an. Höhere Werte bieten mehr Schutz und Isolation für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
Beschreibt die Arten und Positionen der Taschen, wie Reißverschluss-, Werkzeug- oder Kniepolstertaschen, für bequemen Zugriff und sichere Aufbewahrung während der Arbeit.
Bestimmt die Farbe des Overalls, beeinflusst Sichtbarkeit, Schmutzanfälligkeit, Wärmereflexion und Einhaltung von Sicherheitsstandards oder Teamidentifikation.
- Chemische Beständigkeit
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
- Hohe Sichtbarkeit
- Elektrischer Schutz
- Wasserbeständigkeit
- Maschinenwaschbar
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
Test results
Reflective Strip Area Grade 3Die Norm EN ISO 20471:2013 legt die Anforderungen an Warnkleidung fest, wobei der Schwerpunkt auf dem Bereich der Reflexionsstreifen liegt, der für die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen entscheidend ist. Ein Testergebnis, das den Grad 3 erreicht, zeigt das höchste Niveau der Reflexionsleistung in dieser Norm an und gewährleistet optimale Sichtbarkeit und Sicherheit für den Träger bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Bei Produkten der Stufe 3 beträgt die Fläche des reflektierenden Bandes 0,20 m2 und die Fläche des fluoreszierenden Materials 0,8 m2.Die Testmethode umfasst die Bewertung der Menge und Qualität des retroreflektierenden Materials auf der Kleidung. Dies wird unter präzisen Bedingungen quantifiziert, um sicherzustellen, dass die reflektierenden Streifen die strengen Anforderungen an die Sichtbarkeit auch aus großer Entfernung oder bei schlechten Lichtverhältnissen erfüllen. Kleidungsstücke, die die Anforderungen der Klasse 3 erfüllen, eignen sich für den Einsatz in risikoreichen Umgebungen, in denen es für die Sicherheit entscheidend ist, von anderen gesehen zu werden, z. B. auf Straßenbaustellen, Flughäfen und in anderen Szenarien mit hohem Fahrzeugverkehr oder komplexen visuellen Hintergründen.
Test results
Flame Spread Test Index 1EN ISO 14116:2015 ist eine europäische Norm zur Bewertung der Flammenausbreitungseigenschaften von Schutzkleidungsmaterialien. Sie soll sicherstellen, dass Schutzkleidung einen angemessenen Schutz gegen die Ausbreitung von Flammen bietet und so das Risiko von Verbrennungen beim Träger verringert. Die Bezeichnung Index 1 weist auf die niedrigste Stufe der Flammenausbreitung hin, was bedeutet, dass das Material einen begrenzten Schutz gegen die Flammenausbreitung bietet. Dieses Ergebnis bedeutet, dass sich das Bekleidungsmaterial relativ leicht entzünden und Flammen in begrenztem Umfang ausbreiten kann. Bei der zur Ermittlung dieses Ergebnisses angewandten Prüfmethode wird das Material in der Regel einer Flamme für eine bestimmte Dauer ausgesetzt und das Ausmaß und die Geschwindigkeit der Flammenausbreitung beobachtet. Die praktische Bedeutung dieses Ergebnisses für die Produktkategorie besteht darin, dass die Schutzkleidung möglicherweise nicht für den Einsatz in risikoreichen Umgebungen mit erheblicher Flammeneinwirkung geeignet ist, was den Bedarf an höherwertiger flammfester Kleidung unterstreicht, um die Sicherheit der Arbeitnehmer unter solchen Bedingungen zu gewährleisten.
Flame Spread Test Index 3EN ISO 14116:2015 ist eine europäische Norm zur Bewertung der Flammenausbreitungseigenschaften von Schutzkleidungsmaterialien mit dem Ziel, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, die in Umgebungen mit potenziellen Brandgefahren arbeiten. Ihr Zweck ist es, die flammhemmenden Eigenschaften von Schutzkleidung zu bewerten und das Risiko von Brandverletzungen zu mindern. Eine Einstufung in den Index 3 bedeutet, dass das Material einen mäßigen Schutz gegen die Ausbreitung von Flammen bietet. Dieses Ergebnis bedeutet, dass das Material einer Entzündung bis zu einem gewissen Grad widerstehen kann und eine langsamere Flammenausbreitung aufweist als Materialien mit niedrigeren Indexwerten. Die zur Ermittlung dieses Ergebnisses angewandte Prüfmethode besteht in der Regel darin, das Material einer kontrollierten Flammeneinwirkung auszusetzen und das Ausmaß und die Geschwindigkeit der Flammenausbreitung zu bewerten. In der Praxis bedeutet dieses Ergebnis für die Produktkategorie, dass die Schutzkleidung in Umgebungen mit mäßigem Brandrisiko einen angemessenen Schutz bieten kann, dass jedoch in Szenarien mit höherem Risiko zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen oder eine höhere Ausstattung mit flammfester Kleidung erforderlich sein können, um eine optimale Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
EN 13034:2005 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung des Typs 6 zum Schutz gegen flüssige Chemikalien festlegt. Diese Norm legt Kriterien für die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen das Eindringen von flüssigen Chemikalien fest und enthält Richtlinien für das Gesamtdesign und die Konstruktion der Kleidung. Sie stellt sicher, dass Schutzkleidung des Typs 6 einen zuverlässigen Schutz für Arbeitnehmer in Branchen bietet, in denen sie flüssigen Chemikalien ausgesetzt sein können, aber möglicherweise nicht zum Schutz gegen luftgetragene Partikel geeignet ist.
Test results
Liquid Chemical Protection Type 6EN 13034:2005 legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung fest, die einen begrenzten Schutz gegen flüssige Chemikalien bietet und als Typ 6 bezeichnet wird. Die Klassifizierung "Typ 6" bedeutet, dass die Kleidung geprüft wurde und in der Lage ist, leichtem Sprühnebel und geringfügigen Spritzern von flüssigen Chemikalien zu widerstehen. Bei diesem Prüfverfahren wird die Fähigkeit des Gewebes bewertet, das Eindringen einer synthetischen Blutlösung zu verhindern, die aus verschiedenen Winkeln und mit unterschiedlichem Druck auf das Kleidungsstück gesprüht wird, wodurch realistische Bedingungen simuliert werden, unter denen es zu versehentlichen Chemikalienspritzern kommen kann. Schutzkleidung, die diese Klassifizierung erreicht, ist für Arbeitnehmer in Branchen wie der chemischen Produktion, der Malerei oder der Anwendung von Pestiziden unerlässlich, in denen das Risiko besteht, schädlichen Flüssigkeiten ausgesetzt zu sein, aber ein vollständiges Eintauchen nicht zu erwarten ist, und erhöht somit die Sicherheit der Arbeitnehmer, indem sie ausreichenden Schutz in Szenarien mit geringer Chemikalienexposition bietet.
EN 1149-5:2018 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an elektrostatisch ableitfähige Handschuhe (ESD) festlegt. Diese Norm legt Leistungsanforderungen für Materialien, Design und Prüfung von ESD-Handschuhen fest. Die Handschuhe müssen in der Lage sein, statische Elektrizität wirksam abzuleiten und den Träger vor ESD zu schützen. Die Tests umfassen die Messung des Oberflächenwiderstands des Handschuhmaterials und des elektrischen Widerstands des Handschuhs. Die Ergebnisse der bestandenen oder nicht bestandenen Prüfung basieren darauf, ob die Handschuhe die festgelegten Anforderungen erfüllen oder nicht.
Test results
Material Performance TestedDie Norm EN 1149-5:2018 bezieht sich auf die Leistung von Materialien im Hinblick auf ihre elektrostatischen Eigenschaften, insbesondere auf die Prüfung des Ladungsabbauverhaltens. Das Prüfergebnis Geprüft bedeutet, dass das Material nach den festgelegten Methoden bewertet wurde und die in dieser Norm definierten Kriterien für elektrostatische Eigenschaften erfüllt. Zur Ermittlung dieses Ergebnisses wird eine Reihe spezifischer Prüfverfahren angewandt, um den Abbau elektrostatischer Ladung von der Oberfläche des Materials zu beurteilen. Bei der Prüfung wird das Material einer elektrostatischen Aufladung ausgesetzt und dann die Geschwindigkeit und die Art und Weise gemessen, in der sich diese Aufladung abbaut. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Materialien, die z. B. in Schutzkleidung verwendet werden, in Umgebungen eingesetzt werden können, in denen elektrostatische Entladungen eine Gefahr darstellen könnten, wie z. B. in bestimmten industriellen oder medizinischen Bereichen, in denen entflammbare Stoffe vorhanden sind. Für Beschaffungsexperten ist es wichtig zu wissen, dass ein Produkt getestet wurde und die Norm EN 1149-5:2018 erfüllt, da dies die Sicherheit und Eignung des Produkts in Umgebungen mit elektrostatischen Risiken gewährleistet.
EN 343 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter. Sie besagt, dass die Kleidung wasserdicht und atmungsaktiv sein und kein Wasser eindringen lassen muss. Sie wird zum Schutz von Arbeitern in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe und dem Transportwesen verwendet. Tests müssen zeigen, dass die Kleidung diesen Normen entspricht.
Test results
Waterproofness Class 3Die Norm EN 343:2019 soll sicherstellen, dass Schutzkleidung unter Berücksichtigung ihrer Wasserdichtigkeit ein bestimmtes Schutzniveau gegen Regen bietet. Die Klasse 3 in dieser Norm stellt die höchste Stufe der Wasserdichtigkeit dar und zeigt an, dass das Kleidungsstück erfolgreich einem hohen Volumen an eindringendem Wasser widersteht (mehr als 13000 Pascal Druckeinheiten nach der Vorbehandlung). Bei dem verwendeten Prüfverfahren werden nasse Wetterbedingungen simuliert, bei denen das Gewebe unterschiedlichen Wasserprojektionen und -drücken ausgesetzt wird, um seine Widerstandsfähigkeit zu bewerten. Stoffe, die die Klasse 3-Zertifizierung erhalten, wurden in der Regel strengen Tests unterzogen, wie z. B. Hochdruck-Sprühtests oder der Einwirkung einer kontrollierten Wassermenge über einen bestimmten Zeitraum. Diese Tests sind besonders wichtig für den professionellen Einsatz in extrem nassen Umgebungen, in denen ein Höchstmaß an Wasserbeständigkeit erforderlich ist, da sie bei starkem Regen bis hin zum Eintauchen in Wasser einen entscheidenden Schutz bieten. Diese hohe Einstufung wirkt sich auf die praktische Verwendbarkeit solcher Kleidung in Branchen wie Outdoor-Arbeiten, Schifffahrtsaktivitäten oder Notfalldienste aus, wo maximaler Schutz vor Wassereinwirkung für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit entscheidend ist.
Breathability Class 3Die Atmungsaktivität der Klasse 3 gemäß der Norm EN 343:2019 entspricht einem hohen Niveau (RET<20) der Atmungsaktivität für Schutzkleidung. Diese Kategorie wurde entwickelt, um Komfort und lange Tragbarkeit in Umgebungen zu gewährleisten, die eine gute Luftdurchlässigkeit des Kleidungsstücks erfordern. Die Klasse 3 ist die höchste Klasse und steht für hervorragende Atmungsaktivität, die nach strengen Vorschriften für Dampfdurchlässigkeit und -beständigkeit geprüft und zertifiziert ist. Die Atmungsaktivität der Klasse 3 in EN 343:2019 bedeutet in der Praxis, dass das Gewebe eine überragende Atmungsaktivität aufweist und sich daher für den Einsatz in Kleidungsstücken eignet, die bei aktiver Arbeit oder in Umgebungen getragen werden, in denen eine höhere Luftdurchlässigkeit erforderlich ist, um das Risiko von Hitzestress zu verringern und den Tragekomfort bei längerem Tragen zu erhalten.
Downpour XEN 343:2019 ist eine Norm, die Anforderungen und Bewertungsmethoden für Schutzkleidung festlegt, die speziell auf Kleidungsstücke zugeschnitten ist, die Schutz gegen Niederschlag und Nässe bieten sollen.Ergebnis X bedeutet, dass die Leistung des Kleidungsstücks, dem Eindringen von Wasser während simulierter Regenfälle zu widerstehen, nicht spezifiziert oder bewertet wurde. Die praktischen Auswirkungen dieses Ergebnisses sind beachtlich, da es darauf hindeutet, dass das Kleidungsstück möglicherweise keinen ausreichenden Schutz gegen starken Regen und längere Nässeeinwirkung bietet, was den Komfort und die Sicherheit des Trägers beeinträchtigen kann, insbesondere bei Aktivitäten im Freien oder in Arbeitsumgebungen, in denen der Schutz vor schlechtem Wetter von größter Bedeutung ist.
EN 13688:2013 ist eine europäische Norm, die die Leistungsanforderungen für Schutzkleidung festlegt. Die Norm enthält Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit sowie Tests zur Bestimmung dieser Eigenschaften. Schutzkleidung umfasst Artikel wie Overalls, Schürzen und Handschuhe, die getragen werden, um den Träger vor Gefahren zu schützen. Zu den möglichen Testergebnissen gehören Chemikalienbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Abrieb- und Reißfestigkeit sowie Atmungsaktivität und Tragekomfort. Die Kleidung kann unter verschiedenen Bedingungen getestet werden, um zu prüfen, ob sie die Anforderungen der Norm erfüllt.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PPE Services Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle PPE Services Produkte
261,71 €
Preis pro Stück
261,71 € / Stück
Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Verkauft in Einheiten von einem Stück
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
PPE Services
Geschätzte Lieferzeit 4 Arbeitstage
Bestellungen ab 50,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice