Produktbeschreibung
Handschuhe für den Zivilschutz und Feuerwehreinsätze. Hergestellt aus Meta-Aramid-Gewebe und wasserdichtem Vollnarbenleder. Verstärkung an den Knöcheln und schützendes Venenpflaster. Alle Nähte sind aus Kevlar genäht
- Kälteschutz
- Hitze- und Flammenbeständigkeit
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 388:2016+A1:2018 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe für allgemeine mechanische Risiken festlegt. Die Norm legt die Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Schnitt, Riss, Durchstich und Schlag fest. Die Prüfergebnisse für EN 388:2016+A1:2018 umfassen Messungen der Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß-, Durchstich- und Schlagfestigkeit. Die Norm soll sicherstellen, dass Schutzhandschuhe, die bei allgemeinen mechanischen Risiken eingesetzt werden, dem Anwender einen angemessenen Schutz bieten.
EN 407:2004 ist eine europäische Norm, die die Sicherheitsanforderungen an Schutzhandschuhe für thermische Risiken festlegt. Sie legt Regeln für das Design, die Konstruktion und die Prüfung von Handschuhen fest, die den Benutzer vor Hitze und Feuer schützen. Die Prüfungen umfassen Messungen von Kontaktwärme, Konvektionswärme, Strahlungswärme, kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls und Flammenbeständigkeit. Die Norm enthält auch Anforderungen an die Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung. Diese Norm ist eine aktualisierte Fassung der EN 407:1994 und soll die Benutzer vor thermischen Risiken wie Hitze und Flammen schützen und ihnen helfen, einen geeigneten Handschuh für ihre spezifische Anwendung auszuwählen.
EN 511:2006 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an den Kälteschutz von Handschuhen und Fäustlingen festlegt. Sie umfasst Faktoren wie Kältebeständigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Atmungsaktivität. Die Tests müssen von einem zertifizierten Labor durchgeführt werden und zeigen, dass das Produkt alle Anforderungen der Norm erfüllt. Zu den möglichen Prüfergebnissen gehören "bestanden/nicht bestanden" für jede Anforderung sowie spezifische Messdaten.
EN 659:2003+A1:2008 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an die Leistung und Prüfung von Feuerwehrschlauchhaspeln enthält. Es handelt sich um eine Änderung der ursprünglichen Norm EN 659:2003, in der die Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Feuerwehrschlauchhaspeln festgelegt sind, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Standards für den Einsatz im Brandfall erfüllen. Die Norm umfasst die Prüfergebnisse für Dinge wie Druck, Durchflussmenge, Haltbarkeit und Feuerbeständigkeit. Sie soll sicherstellen, dass die in Europa verwendeten Feuerwehrschlauchhaspeln im Brandfall wirksam und sicher sind. Diese Änderung enthält Klarstellungen, Aktualisierungen und zusätzliche Anforderungen an die ursprüngliche Norm.
Coval Lieferbedingungen
Freie Lieferung bei einem weiterem Einkauf in Höhe von 500,00 € vom Hersteller Coval
Versandkosten des Anbieters 50,00 €
Mindestbestellwert der Marke 0,00 €
Coval FLAME Feuerwehrhandschuhe FLAME
49,68 € / Paar (inkl. MwSt.)
41,75 €
Paar MWST 0%
Verkauft in Einheiten von einem Paar
41,75 € / Paar
Verkauft in Einheiten von einem Paar
1 Paar
Coval
Geschätzte Lieferzeit 10 Arbeitstage
Versandkosten des Anbieters 50,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 500,00 €
Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Empfohlene Produkte
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
Wir helfen ihrem Unternehmen, die richtigen Produkte und Konditionen zu finden - Kostenfrei.
Produktexperte / ---