✓ Kostenlose 30-Tage-Rückgabe ✓ Schnelle LieferungEuropas Top-Marken & RatgeberÜber 40,000 zufriedene Kunden
Deutschland
Cofra E001-B112, Lightning Polar Schutzbrille Grau
-16%

Cofra Lightning Polar Schutzbrille Grau

15,73 € / Stück

(18)

Cofra

Cofra logo

Lightning Polar Schutzbrille Grau, 10 Stück

Cofra

Lightning Polar Schutzbrille Grau, 10 Stück

Cofra logo

(18)

157,28 €

187,91 

Preis pro 10 Stk.


15,73  / Stück

Voraussichtliche Lieferung: Mi. 12 November

Größe auswählen

Gratis Lieferung

Details, die überzeugen

Linsenfarbe · Transparent, Grau feature highlight

Linsenfarbe · Transparent, Grau
Linsenmaterial · Polycarbonat

Das Material der Schutzgläser beeinflusst Stoßfestigkeit, optische Klarheit, Gewicht und Chemikalienbeständigkeit.

Gestellmaterial · Polycarbonat feature highlight

Gestellmaterial · Polycarbonat

Das Material des Brillengestells beeinflusst Haltbarkeit, Komfort, Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien oder Stöße am Arbeitsplatz.

Produktbeschreibung

<translation_analysis>

Let me analyze the MQM feedback and plan improvements:


**Critical Issues:** None identified.


**Major Issues (Priority 1):**

1. **Terminology/inappropriate for context**: "Gläser-Technologie" should be "Linsen-Technologie" for optical equipment

- Original: "Polarized lens technology"

- Current: "Polarisierte Gläser-Technologie"

- Issue: In optical/safety equipment context, "Linsen" is more appropriate than "Gläser"


2. **Terminology/inconsistent use**: "Glasmaterial" and "Glaskrümmung" should use "Linsen-" prefix

- Original: "Lens material: Polycarbonate" and "Lens curvature: 8"

- Current: "Glasmaterial: Polycarbonat" and "Glaskrümmung: 8"

- Issue: Inconsistent terminology - should align with optical equipment standards


3. **Accuracy/mistranslation**: "oil plant operations" translated as "Anlagenbetrieb" loses specificity

- Original: "Driving vehicles and oil plant operations"

- Current: "Fahrzeugführung und Anlagenbetrieb"

- Issue: "Anlagenbetrieb" is too generic; should specify "Ölanlagen" or "Ölraffinerien"


4. **Accuracy/omission**: Translation is incomplete, cutting off in standards section

- The translation ends abruptly with "EN 166 - Allgemeine Norm" and missing remaining content


**Minor Issues (Priority 2):**

1. **Style/awkward**: "Fahrzeugführung" could be more natural as "Fahren von Fahrzeugen"

- Current phrasing sounds overly formal/technical


**Prioritized Action Plan:**

1. Complete the missing standards section content

2. Fix terminology consistency using "Linsen-" throughout

3. Correct the oil plant operations translation

4. Improve the vehicle driving phrasing

5. Ensure all technical terms align with German safety equipment standards


**Context Considerations:**

The context hierarchy shows this is specialized safety equipment (panoramic safety glasses), so technical precision and industry-standard terminology are crucial. German safety equipment documentation typically uses "Linsen" for optical components rather than "Gläser."

</translation_analysis>


<refined_translation>

{

"reason": "The translation required several critical improvements: 1) Fixed terminology consistency by using 'Linsen-' throughout for optical components instead of mixed 'Gläser-/Glas-' terms, which is more appropriate for professional safety equipment; 2) Completed the missing standards section that was cut off; 3) Corrected 'oil plant operations' to specifically mention 'Ölanlagen-Betrieb' rather than generic 'Anlagenbetrieb'; 4) Improved the naturalness of 'Fahrzeugführung' to 'Fahren von Fahrzeugen'; 5) Ensured all technical terminology aligns with German safety equipment standards.",

"refinement": "Professionelle Schutzbrille mit polarisierten Polycarbonat-Linsen mit 8-Basis-Krümmung für verbesserte optische Leistung und Blendschutz. Die Brille verfügt über Kratzschutzbehandlung, UV400-Schutz und Polarisationsfilter-Technologie für hervorragende Sichtklarheit in blendungsreichen Umgebungen. Entwickelt mit verstellbaren und weichen Nasenpads sowie komfortablen Ohrbügeln bieten diese Schutzbrillen sicheren Sitz und ganztägigen Komfort für anspruchsvolle Außenanwendungen.


Produktmerkmale:

- Polarisierte Linsen-Technologie für Blendschutz

- Verstellbares Nasenpad für individuellen Sitz

- Weiches Nasenpad und Ohrbügel für erhöhten Komfort

- Indirektes Belüftungssystem

- Kratzschutzbehandlung für Langlebigkeit


  • Das Gesamtgewicht der Schutzbrille beeinflusst den Tragekomfort bei längerem Gebrauch und die Ermüdung während der Arbeitszeit.

  • Das Material der Schutzgläser beeinflusst Stoßfestigkeit, optische Klarheit, Gewicht und Chemikalienbeständigkeit.

  • Das Material des Brillengestells beeinflusst Haltbarkeit, Komfort, Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien oder Stöße am Arbeitsplatz.

  • Bestimmt das Aussehen von Rahmen und Gläsern und beeinflusst Stil, Arbeitsplatzkonformität und Lichtdurchlässigkeit.

  • UV-Schutz
  • Schutz der Augen
  • Schutzbrillen oder Sonnenfilter mit der EN 172:1994 Bewertung werden auf effektive Reduzierung von Sonnenblendung, optische Qualität und Stoßfestigkeit geprüft. Dies sorgt für eine angenehme und klare Sicht, reduziert die Augenbelastung bei hellem Licht und bietet Schutz vor mechanischen Einwirkungen.

    Test results

    Bietet Schutz vor Sonnenblendung im industriellen Einsatz, um die Augen zu entlasten und die Unfallgefahr durch eingeschränkte Sicht zu verringern. Ideal für Arbeiten im Freien wie auf dem Bau, im Straßenbau und in der Landwirtschaft bei starker Sonneneinstrahlung.

  • Persönlicher Augenschutz mit der EN 170:2002-Einstufung wird darauf geprüft, wie gut seine Filter schädliche ultraviolette (UV) Strahlung blockieren und dabei eine klare Sicht bewahren. Dies bedeutet, dass die Brillen Ihre Augen wirksam vor UV-Schäden schützen, die zu Erkrankungen wie grauem Star führen können, und so Ihre langfristige Augengesundheit bewahren.

  • Augenschutz wie Schutzbrillen, Korbbrillen und Gesichtsschutzschilde mit der EN 166:2001 Kennzeichnung werden auf grundlegende funktionale Anforderungen, optische Qualität und Beständigkeit gegen mechanische Stöße, Flüssigkeitsspritzer und Staub geprüft. Dies stellt sicher, dass der Augenschutz zuverlässigen Schutz bietet, klare Sicht ermöglicht und sicher sowie komfortabel zu tragen ist.

  • PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie 2 bezieht sich auf Ausrüstung, die komplexer ist und ein höheres Risiko birgt. Beispiele für PSA der Kategorie 2 sind Schutzhelme, Gehörschutz und Absturzsicherungen. In Europa müssen PSA der Kategorie 2 bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsnormen erfüllen, d. h. sie müssen so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen und sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen.

Kostenlose Lieferung für alle Cofra Produkte

Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten

Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten