Ansell TouchNTuff 83-500
Produktbeschreibung
Beschreibung
Erhöhter Komfort: Ideal zum doppelten Handschuhtragen, bieten TouchNTuff® 83-500 Polyisopren-Reinraumhandschuhe durch ultraweiches Polyisopren einen hautähnlichen Tragekomfort und minimieren Handermüdung bei längerem Tragen
Reduzierte Allergierisiken: Sie enthalten keine Latexproteine und stellen daher keine Gefahr bezüglich Typ-I-Latexallergien und -empfindlichkeiten dar
Sterilitätssicherheit: Diese Einweghandschuhe werden durch Gammabestrahlung sterilisiert, mit einem Sterilitätssicherheitsniveau (SAL) von 10-6
Empfohlen für
Wartung von Laboreinrichtung und -geräten
Beseitigung von Verschüttungen oder Leckagen
Übertragung von Flüssigkeiten und Feststoffen
Verpackung und Etikettierung
Reinraumreinigung und -vorbereitung
Probenentnahme und -verarbeitung
Verabreichung von Medikamenten
Übertragung von Flüssigkeiten und Feststoffen zwischen Behältern und Tanks und Prozessanlagen
Produktdetails
Antistatisch: Nicht getestet
Verfügbare Größen: 5.5, 6.0, 6.5, 7.0, 7.5, 8.0, 8.5, 9.0
Reinraumklasse: Class 100/Iso Class 5
Gibt an, woraus die Handschuhe bestehen, was Eigenschaften wie Elastizität, chemische Beständigkeit, Allergenpotenzial und Eignung für bestimmte Aufgaben beeinflusst.
Beschreibt ob die Fingerspitzen eine glatte oder strukturierte Oberfläche haben, was Griffstärke, Tastempfindlichkeit und Präzision bei verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
Bietet vielseitigen Schutz für diverse Aufgaben. Ausgewogene Strapazierfähigkeit und Flexibilität für breite Anwendungen.
Reicht über das Handgelenk hinaus für erweiterten Schutz des Unterarms. Bietet zusätzlichen Schutz vor Spritzern und Kontaminationen.
Eliminiert Mikroorganismen für kritische Umgebungen. Ideal für sensible Aufgaben, die höchste Reinheit und Kontaminationskontrolle erfordern.
Ohne Naturlatex gefertigt, ideal für empfindliche Haut. Bietet Komfort für Personen mit Latexempfindlichkeit und reduziert Allergierisiken.
Bietet vollständige Handabdeckung für Hygiene und Schutz. Ideal für Aufgaben, die eine Barriere gegen Kontamination erfordern.
Gibt an, wie lange die Handschuhe bei sachgemäßer Lagerung ihre Schutzeigenschaften behalten. Längere Haltbarkeit gewährleistet Zuverlässigkeit und optimiert die Bestandsverwaltung.
Gibt den statistischen Qualitätsprüfungsstandard für Fehlerraten an. Niedrigere AQL-Werte (z.B. 0,65) bedeuten weniger Defekte und höhere Schutzuverlässigkeit.
Gibt an, ob Handschuhe Einstaubpuder enthalten. Puderfreie Optionen reduzieren Allergie- und Kontaminationsrisiken, während gepuderte Varianten leichter anzuziehen sind.
Die Materialstärke im Handflächenbereich beeinflusst Schutzniveau, Haltbarkeit und Fingerfertigkeit. Entscheidend für die Auswahl passender Handschuhe für spezifische Aufgaben.
Beschreibt die Oberflächenbeschaffenheit der Handschuhe (glatt oder strukturiert), die den Grip, die Fingerfertigkeit und die Handhabung bei nassen oder trockenen Bedingungen beeinflusst.
Misst von Fingerspitze bis Manschettenende und bestimmt den Handgelenk-/Unterarmschutz. Längere Handschuhe bieten erhöhten Schutz gegen Spritzer und Verunreinigungen.
Zeigt die Farbgebung der Handschuhe an, die bei der Farbcodierung von Aufgaben, Erhöhung der Sichtbarkeit oder Einhaltung branchenspezifischer Anforderungen hilft.
Gibt die Materialstärke im Fingerbereich an, die Schutz gegen Durchstiche und Chemikalien mit Fingerspitzengefühl für Präzisionsaufgaben ausbalanciert.
- Chemische Beständigkeit
- Reinraum
- Antimikrobieller Schutz
- Handschuhe
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 556-1:2001 ist eine Norm, die erklärt, wie man medizinische Geräte mit Dampf sterilisiert. Sie gibt an, welche Temperatur und welcher Druck während des Sterilisationsprozesses verwendet werden sollten. Die Testergebnisse zeigen, ob die Ausrüstung vollständig sauber und frei von Keimen ist und ob der Sterilisationsprozess korrekt durchgeführt wurde.
Test results
Micro-organisms Bacteria & FungiEN ISO 374-5:2016 ist eine Norm, die die Anforderungen an Handschuhe zum Schutz vor gefährlichen Chemikalien und Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Pilzen, definiert. Die Testergebnisse für den Schutz gegen Bakterien und Pilze bestätigen, dass die Handschuhe die erforderlichen Bewertungen zum Schutz gegen diese Arten von Mikroorganismen effektiv bestanden haben. Das verwendete Testverfahren bewertet die Widerstandsfähigkeit des Handschuhs gegen das Eindringen und die Permeation von Mikroorganismen. Das Handschuhmaterial wird speziellen Anforderungen unterzogen, um sicherzustellen, dass Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze unter Standardtestbedingungen nicht in das Material eindringen oder es durchdringen können. Zu den praktischen Auswirkungen dieser Ergebnisse gehört die Gewissheit, dass Handschuhe, die nach dieser Norm zertifiziert sind, Angehörigen der Gesundheitsberufe und anderen Personen, die mit biologischen Gefahren in Berührung kommen, einen zuverlässigen Schutz vor potenziellen Infektionen durch Bakterien und Pilze bieten, was sowohl im Gesundheitswesen als auch in Laborumgebungen wichtig ist.
Test results
Specified Requirements Type BDie Norm EN ISO 374-1:2016 legt die Anforderungen an Handschuhe fest, die zum Schutz gegen Chemikalien und Mikroorganismen bestimmt sind. Ein Handschuh, der in dieser Norm ein Testergebnis des Typs B erzielt, bietet Widerstand gegen mindestens drei Chemikalien mit einer Durchbruchzeit von mindestens 30 Minuten für jede getestete Chemikalie. Bei diesem Test werden die Handschuhe Chemikalien ausgesetzt und die Zeit gemessen, die die Chemikalien benötigen, um durch das Material zu dringen. In der Praxis bedeutet dieses Testergebnis, dass Handschuhe des Typs B für Umgebungen auszuwählen sind, in denen eine Exposition gegenüber bestimmten gefährlichen Chemikalien für eine Dauer von höchstens 30 Minuten zu erwarten ist. Damit sind die Handschuhe für bestimmte Aufgaben im Umgang mit Chemikalien innerhalb bestimmter Grenzen geeignet, wobei eine Schutzbarriere während der Expositionszeit gewährleistet ist.
Test results
General Requirements GuideEN ISO 21420:2020 ist eine Norm, die allgemeine Anforderungen und Richtlinien für Schutzhandschuhe festlegt, um deren Qualität, Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten. Wenn ein Produkt die im Abschnitt "Allgemeine Anforderungen" der EN ISO 21420:2020 genannten Anforderungen erfüllt, bedeutet dies, dass die Handschuhe grundlegende Qualitäts- und Leistungskriterien erfüllen, einschließlich Faktoren wie Größe, Passform, Ergonomie und Fingerfertigkeit. Die praktischen Auswirkungen dieser Konformität sind beträchtlich, da sie den Benutzern die grundlegende Funktionalität und Eignung der Handschuhe für allgemeine Handschutzzwecke in einer Reihe von Branchen und Anwendungen garantiert. Das Prüfverfahren umfasst die Bewertung verschiedener Aspekte der Handschuhe, einschließlich der Abmessungen, der Konstruktion, der Materialien und der Kennzeichnung, um die Konformität mit den festgelegten Anforderungen sicherzustellen. Die Einhaltung dieser allgemeinen Anforderungen stärkt das Vertrauen der Anwender in die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Schutzhandschuhe, fördert die Sicherheit am Arbeitsplatz und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
EN 421:2010 ist eine europäische Norm, die Anforderungen und Prüfverfahren für Handschuhe zum Schutz gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination festlegt. Die Norm gilt für Handschuhe, die Schutz für die Hand und verschiedene Teile des Arms und der Schulter bieten. Sie gilt auch für Handschuhe, die in permanenten Sicherheitsbehältern angebracht werden.
Test results
Radiation & Contamination TestedEN 421:2010 ist eine europäische Norm, die sich mit dem Strahlenschutz von Schutzkleidung befasst. Sie soll sicherstellen, dass Schutzkleidung, die in Umgebungen getragen wird, in denen das Risiko einer Strahlenbelastung besteht, dem Träger einen angemessenen Schutz bietet. Einer der kritischen Aspekte, die im Rahmen dieser Norm geprüft werden, ist die Widerstandsfähigkeit der Schutzkleidung gegen das Eindringen von radioaktiver Kontamination. Dieses Prüfergebnis gibt an, ob die Kleidung in der Lage ist, zu verhindern, dass radioaktive Partikel auf die Haut des Trägers gelangen, wodurch das Risiko einer Kontamination und Strahlenbelastung minimiert wird. Bei der Testmethode wird die Schutzkleidung einer bestimmten Menge radioaktiver Kontamination ausgesetzt und dann bewertet, ob eine Durchdringung stattfindet. Die praktischen Auswirkungen dieses Ergebnisses auf die Produktkategorie bestehen darin, dass die Schutzkleidung strengen Sicherheitsnormen entspricht und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden von Personen schützt, die in strahlengefährdeten Umgebungen wie kerntechnischen Anlagen oder medizinischen Einrichtungen arbeiten, die mit radioaktivem Material umgehen.
Die CE-Kennzeichnung, auch als CE-Mark bekannt, zeigt, dass ein Produkt bestimmte von der Europäischen Union festgelegte Sicherheits- und Umweltstandards, die sogenannten CE-Normen, erfüllt. Um die CE-Kennzeichnung zu erhalten und das CE-Zertifikat zu erlangen, muss ein Unternehmen sein Produkt testen und zertifizieren lassen, dass es diese Normen erfüllt. Dazu gehört auch die Erstellung einer CE-Konformitätserklärung. Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte erforderlich, die in der EU verkauft werden, darunter Elektronik, Maschinen, Spielzeug und medizinische Geräte. Sie trägt dazu bei, dass die Produkte für die Verbraucher und die Umwelt sicher sind, und ermöglicht einen einfachen Handel innerhalb der EU. Die CE-Richtlinien und die CE-Prüfung sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses.
PSA steht für "persönliche Schutzausrüstung". Die PSA-Kategorie III bezieht sich auf komplexe Ausrüstungen, die das höchste Schutzniveau bieten, wie z. B. Atemschutzmasken, Pressluftatmer und Ganzkörperanzüge. In Europa muss PSA der Kategorie III bestimmte, von der Europäischen Union festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen, d. h. sie muss so konzipiert und hergestellt sein, dass sie den Benutzer schützt, ohne ihm Schaden zuzufügen. Unternehmen, die PSA herstellen oder verkaufen, müssen nachweisen, dass sie diese Normen erfüllen. Außerdem müssen sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, sich regelmäßig von einer benannten Stelle überprüfen lassen und eine technische Dokumentation vorlegen.
Ansell Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Ansell Produkte
710,79 €
Preis pro 10 packages (200 Paare)
3,55 € / Paar
Sehen Sie Ihren persönlichen Rabatt, indem Sie die Menge anpassen
Benötigen Sie größere Mengen?
Ein Karton enthält 10 Packungen (200 Paare)
Beispielmenge
Preis & Ersparnis
3,45 € / Paar
3,35 € / Paar
3,29 € / Paar
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Ansell
Geschätzte Lieferzeit 6 Arbeitstage
Bestellungen ab 1 000,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,95 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice