Ansell HyFlex 48-135
Produktbeschreibung
Spezieller Schutz: HyFlex® 48-135 Industriehandschuhe für leichte Arbeiten sind für den Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) entwickelt und gewährleisten Produktschutz
Verbesserte Fingerfertigkeit: Diese HyFlex® Handschuhe wurden mit Polyurethan-Beschichtung an den Fingerspitzen entwickelt und bieten dem Träger ausgezeichnete Flexibilität und Fingerfertigkeit, ideal für Präzisionsarbeiten
Erhöhter Tragekomfort: Dank ihrer nahtlosen Konstruktion und verschiedenen Größenoptionen bieten HyFlex® 48-135 ESD-resistente Schutzhandschuhe eine komfortable, optimierte Passform
EN 1149-1: Oberflächenwiderstand (Ω): 4,02 x 1010
EN 1149-2: Durchgangswiderstand (Ω): 2,19 x 107
EN 1149-3: Ladungsabbau T50 weniger als 0,01 Sekunden
Produktdetails
Antistatisch: Ja
Länge: 190-240 mm; 7,48-9,45 Inches
Verfügbare Größen: 6, 7, 8, 9, 10, 11
Beschichtungsfarbe: Weiß
Beschichtungsmaterial: Polyurethan
Konstruktion: Gestrickt
Stulpenart: Strickbund
Ausführung: Fingerspitzen beschichtet
Gauge: 15
Futterfarbe: Grau
Futtermaterial: Nylon
Silikonfrei: Nein
Waschtemperatur: 40 °C (104 °F)
Bezeichnet das auf die Handschuhaußenseite aufgetragene Material, das Griffigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Haltbarkeit verbessert und das schnittfeste Kernmaterial ergänzt.
Das Innenmaterial, das mit der Haut in Kontakt kommt und Komfort, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement bei längerem Tragen in gefährlichen Umgebungen beeinflusst.
Bietet erhöhten Komfort und Fingerfertigkeit durch nahtlose Fertigung. Die nahtlose Konstruktion sorgt für eine bequeme Passform und reduziert Irritationen.
Bietet vollständigen Schutz der Hand, inklusive aller Finger, vor Schnitten und Abrieb. Vielseitig einsetzbar für diverse Aufgaben und Umgebungen.
Für vielfältige Aufgaben geeignet, bietet zuverlässigen Schnittschutz ohne Einbußen bei der Fingerfertigkeit. Ausgewogene Sicherheit und Flexibilität.
Gibt die Strickdichte des Handschuhs an, was Fingerfertigkeit und Schutzgrad beeinflusst. Höhere Zahlen bieten bessere Fingersensibilität für Präzisionsarbeiten.
Bestimmt, wie der Handschuh am Handgelenk sitzt und beeinflusst Komfort, Schutz vor Schmutz und Leichtigkeit beim An- und Ausziehen. Verschiedene Stile bieten unterschiedliche Sicherheit.
- Störlichtbogenbeständigkeit
- Elektrischer Schutz
- Maschinenwaschbar
Kostenloses Muster anfragen
Zuerst testen, später kaufen. Besuchen Sie einzelne Produkte, um kostenlose Muster anzufragen.
Standards und Zertifizierungen
EN 1149-3:2004 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an ESD-Schuhe (elektrostatische Ableitung) festlegt. Die Norm definiert Leistungsanforderungen für Materialien, Konstruktion und Prüfung von ESD-Schuhen. Das Schuhwerk muss in der Lage sein, statische Elektrizität wirksam abzuleiten und den Träger vor ESD zu schützen. Der Test umfasst die Messung des Oberflächenwiderstands des Schuhmaterials. Das Ergebnis "bestanden/nicht bestanden" basiert darauf, ob das Schuhwerk die festgelegten Anforderungen erfüllt oder nicht erfüllt.
Test results
Electrostatic Properties TestedDie Norm EN 1149-3:2004 legt das Prüfverfahren zur Bewertung der elektrostatischen Eigenschaften von Materialien fest, insbesondere deren Fähigkeit, eine elektrostatische Ladung abzuleiten. Das entscheidende Prüfergebnis für die Norm ist, dass ein Material eine halbe Abklingzeit von weniger als 4 Sekunden oder einen Abschirmungsfaktor von mehr als 0,2 haben muss, um die in EN 1149-5 festgelegten Kriterien zu erfüllen. Dies wird durch ein Prüfverfahren ermittelt, bei dem eine Probe einem Induktionseffekt ausgesetzt wird, der das Material auflädt. Seine Fähigkeit, diese Ladung abzuleiten, wird dann durch Aufzeichnung der Abnahme der Feldladung gemessen, die von einer über der Testoberfläche positionierten Sonde beobachtet wird. Die praktische Bedeutung dieses Ergebnisses für Materialien, insbesondere für Sicherheits- und Schutzkleidung, ist bedeutend, da es sicherstellt, dass das Material elektrostatische Aufladungen schnell neutralisieren kann, wodurch die Gefahr von Entladungsfunken in Umgebungen mit brennbaren oder explosiven Gasen verringert wird.
EN 1149-2:1997 ist eine Norm zum Lichtbogenschutz für Schutzkleidung. Sie legt Leistungsanforderungen für Materialien und Kleidungsstücke fest, die in Schutzkleidung zum Schutz gegen elektrische Lichtbögen verwendet werden. Die Norm umfasst Prüfungen zur Messung der Lichtbogenbeständigkeit, der Entflammbarkeit von Materialien und der Konstruktion von Kleidungsstücken. Mögliche Testergebnisse sind bestanden/nicht bestanden für jede dieser Kategorien.
Test results
Performance TestedDie Norm EN 1149-2:1997 dient der Bewertung der elektrostatischen Eigenschaften von Schutzkleidung, insbesondere der Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material, der als vertikaler Widerstand bezeichnet wird. Bei der Bewertung des Testergebnisses geht es darum festzustellen, wie gut das Schutzgewebe den Aufbau statischer Elektrizität verhindern kann, was für die Sicherheit in Umgebungen, in denen elektrische Entladungen ein Brand- oder Explosionsrisiko darstellen könnten, von entscheidender Bedeutung ist. Das Testverfahren umfasst das Anlegen einer Spannung an ein zwischen zwei Elektroden eingebettetes Stoffmuster, wobei der Widerstand sowohl bei hoher als auch bei niedriger Spannung gemessen wird, um Genauigkeit zu gewährleisten. Unternehmen müssen dieses Ergebnis bei der Auswahl von Schutzkleidung für Umgebungen mit potenziellen elektrischen Gefahren berücksichtigen und sicherstellen, dass das Material einen ausreichenden Widerstand aufweist, um den Aufbau statischer Elektrizität zu verhindern und einen Schutz gegen elektrostatische Entladungen unter unbeständigen Arbeitsbedingungen zu bieten.
EN 1149-1:2006 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Schutzkleidung gegen elektrostatische Entladung (ESD) festlegt. Die Norm definiert Leistungsanforderungen für Materialien, Konstruktion und Prüfung von ESD-Kleidung. Die Kleidungsstücke müssen
Test results
Surface Resistance TestedDie Norm EN 1149-1:2006 legt die Methodik zur Messung des Oberflächenwiderstands fest, um die elektrostatischen Eigenschaften von Materialien zu bewerten, die üblicherweise für Schutzkleidung verwendet werden. Ein Ergebnis, das den Oberflächenwiderstand nach dieser Norm angibt, bedeutet, dass das Material auf seine Fähigkeit geprüft wurde, elektrostatische Ladungen abzuleiten, was in Umgebungen, in denen elektrostatische Entladungen gefährlich sein können, von entscheidender Bedeutung ist. Bei der Prüfung wird der Widerstand der Materialoberfläche mit Hilfe von Elektroden gemessen, um festzustellen, ob der Widerstandswert unter 2,5 × 10(9) Ohm liegt, was den Schwellenwert für die Einhaltung der Norm darstellt. Dieser Schwellenwert gewährleistet, dass das Material elektrostatische Ladungen wirksam ableiten kann, und erhöht damit die Sicherheit in elektrostatisch empfindlichen Umgebungen. Für Beschaffungsfachleute bedeutet die Tatsache, dass ein Produkt diese Norm erfüllt, dass es für Anwendungen geeignet ist, bei denen elektrostatische Entladungen ein Risiko darstellen, z. B. bei der elektronischen Montage oder in explosionsgefährdeten Bereichen.
Ansell Lieferbedingungen
Kostenlose Lieferung für alle Ansell Produkte
252,61 €
Preis pro 12 Packungen (144 Paare)
1,75 € / Paar
Zuzüglich 5,00 € Versandkosten für Bestellungen unter 150,00 €
Ein Karton enthält 12 Packungen (144 Paare)
Benötigen Sie größere Mengen?
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Zuletzt angesehen
Andere Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ähnliche Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Für Sie empfohlen
Ansell
Geschätzte Lieferzeit 6 Arbeitstage
Bestellungen ab 1 000,00 €
Versandkosten des Anbieters 5,00 €
Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 €



Entdecken Sie +150,000 Produkte von über 100 Herstellern
Autonomous sourcing platform
Der effizienteste Weg zur Beschaffung & Bestellung Ihres Betriebsbedarfs
Beschaffung
Bestellung
Nennen Sie uns die Produlte, welche Sie benötigen, und wir werden die besten Produkte für Sie mit den besten Preisen finden - Kostenfrei.
--- / Kundenservice